News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Senf selber anbauen? (Gelesen 11628 mal)
Senf selber anbauen?
Am liebsten würde ich ja gerne alles selber anbauen, doch mangels Platz und verschwendbarer Zeit kann ich das Aufwand-Nutzen-Verhältnis nicht grosszügig ignorieren.Kann mir jemand sagen, ob sich der Aufwand lohnt (in welcher Form auch immer)?
Re:Senf selber anbauen?
@kruemel: ich hab mit senf nach zwei anbau-versuchen eigentlich abgeschlossen. der war ausserordentlich anfaellig gegen schaedlinge und krankheiten. mit einem raps-feld in der naehe wirds offensichtlich gradezu zum harakiri.vielleicht kann ja jemand mit positiven erfahrungen dieses "vorurteil" revidieren. wuerde mich freuen und vielleicht zu einem neuen versuch motivieren.
Re:Senf selber anbauen?
Willst du die Senfsaat ernten, um selbst Senf herzustellen?Alternativ könntest du die Senfkörner kaufen, und zumindest deinen eigenen Senf herstellen.
Re:Senf selber anbauen?
Ja, Marygold, das hatte ich in der Tat vor, bzw. zuerst mal die Senfkörner für Einlegegurken verwenden.Zu kaufen sind sie ja recht billig, das stimmt schon, darum frag ich mich auch, ob der eigene Anbau lohnt.Wenn ich jedoch Tomatengartens "Harakiri" bedenke, zögere ich doch etwas.

Re:Senf selber anbauen?
Weil die Grundzutaten ja ganz simpel sind, habe ich auch mal daran gedacht, die Senfherstellung auszuprobieren. Einfach so, aus Spaß, und pfiffige Variationen könnte man auch versuchen.
Re:Senf selber anbauen?
Für selbstgemachten Senf gibt es in der Gartenküche bereits eine Thread

Re:Senf selber anbauen?
Senfkörner selbst gewinnen - m.E. wenig sinnvoll. Bei vernünftigen Flächen ist die Ausbeute nicht berauschend, mit Pech wirds überhaupt nix.Senf aus diversen Senfkörnern selbst zu fabrizieren: Ein nettes Hobby, nicht extrem schwierig, viele Varianten möglich. Früher stellte die züchtige Hausfrau Senf selber her, meist aus handelsüblichem Senfmehl. Allerdings braute die züchtige Hausfrau auch selber Bier .....
Re:Senf selber anbauen?
Gut, vom Zögern bin ich zum "Fast-Durchstreichen" meiner diesbesbezüglichen Pflanzpläne gekommen. "Fast", weil ich noch auf einen Jubelpost aufs Selberanbauen von Senf warte ... oder hoffe ... oder auch gar nix von beidem.

Re:Senf selber anbauen?
DankeFür selbstgemachten Senf gibt es in der Gartenküche bereits eine Thread![]()

- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Senf selber anbauen?
Ich kann nur sagen,dass ich auch abgeschlossen hab.Zwar hab ich das in einem Garten als Gründünger gemacht(leerstehender Garten,den ich im Sommer bewirtschaftete und das anbaute) und wollte es ausreifen lassen,aber dann war es doch auch nicht so,wie ich das gedacht hab.Lauter schwarzr Käfer dran.Ich denke Mal Rapsglanzkäfer.Das,was dann noch dran war,sah nicht ganz erquickend aus.So ist das dann doch Gründung geworden,bzw Kompost.ABER.... Senf kriegt man nicht so schnell wieder los.Also....Frankvielleicht kann ja jemand mit positiven erfahrungen dieses "vorurteil" revidieren. wuerde mich freuen und vielleicht zu einem neuen versuch motivieren.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Senf selber anbauen?
Danke, Wiesentheo, du bist das letzte Tröpfchen im übervollen Fass. Ich lass definitiv die Finger davon und freu mich ob der neuen frei gewordenen Bearbeitungsfläche.

Re:Senf selber anbauen?
Habe letztes Jahr ziemlich viel Senf bei meiner Arbeit geerntet. Drei Abende hab ich gepult und hatte genug Körner um Senf selber zumachen. Da ich aber überhaupt keine Ahnung hatte und auch noch kein Internet, machte ich den Fehler einen Pürierstab zu benutzen. War zu heiß für die Körner und ich konnte alles wegkippen. Wenn dies Jahr dort wieder Senf wächst dann versuch ich es nochmal, aber nur wenn ich bisdahin einen Trick heraus gefunden habe wie man die Körner einfacher aus den Hülsen bekommt.Hat vielleicht jemand eine Idee?LG, Masche
Re:Senf selber anbauen?
@masche: wenn der senf reif ist, kannst du ihn eigentlich ausdreschen. du brauchst etwas platz und eine unterlage. dann geht das eigentlich problemlos.
Re:Senf selber anbauen?
Danke für den Hinweis. Das versuch ich dann mal. Werd mich mal über das ausdreschen schlau machen.Wenn der Senf dann lecker wird berichte ich darüber.LG, Masche
- netrag
- Beiträge: 2787
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:Senf selber anbauen?
Die Form des Dreschens ist etwas von der Menge abhängig.Ist es wenig,Senfschoten in einen Stoffbeutel geben,Beutel zubinden und mit einem Knüppel oder anderem Schlagwerkzeug bearbeiten.Bei größeren Mengen einen Sack benutzen.Das Druschergebnis absiebenoder Grobbestandteile absammeln und Feinbestandteile wegpusten(Staubsauger verkehrt zweckentfremden).
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag