News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Identifikation Pilz (Gelesen 4839 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Greizer
Beiträge: 188
Registriert: 27. Dez 2008, 20:52

Re:Identifikation Pilz

Greizer » Antwort #30 am:

@ axelBraunkappen sind nicht gleich Maronen, mit Braunkappen als Kulturpilz ist der Riesenträuchling gemeint diese können auf Stroh angebaut werden. Braunkappen zersetzen das Stroh um Fruchtkörper zu bilden, Maronen die du Warscheinlich meinst leben in Symbiose, sie zerstören nicht ihren Wirt sondern lebt mit ihm in einer Gemeinschaft.Kultivierbare Pilze sind Kompostpilze (Champignon, Schopftintling) oder Holzzersetzer wie Austerseitling, Shiitake und Co. Viele Grüße
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Identifikation Pilz

partisanengärtner » Antwort #31 am:

Ich meinte schon die Maronen, Hier in der Gegend der häufigste Röhrling. Braunkappen sind dagegen intensiver, aber den Geschmack liebe ich auch nicht so. ;DWar ja nicht nur auf Kulturpilze bezogen ;) eher auf die unterschiedlichen Geschmäcker bei Pilzfreunden.Dem Schopftintling werd ich nächstes Jahr einen Anbauversuch gestatten.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Greizer
Beiträge: 188
Registriert: 27. Dez 2008, 20:52

Re:Identifikation Pilz

Greizer » Antwort #32 am:

Na dann wünsche ich Gutes gelingen, soll ja nicht so einfach sein die zu kultivieren. Ich bleibe da doch lieber bei meinen Seitlingsarten da ist mir der Erfolg sicher.
Antworten