News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Blitzschlag (Gelesen 1648 mal)
Moderator: AndreasR
- oile
- Beiträge: 32100
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Blitzschlag
Hallo,vor einigen Tagen ist ein Blitz in unsere Lärche gefahren. Es gab Rindenabplatzungen spiralförmig rund um den Stamm (mindestens das obere Drittel, eher mehr). Glaubt Ihr, der Baum wird das überleben?Im Anhang ein Bild (leider schlechte Qualität - so "weit weg" findet meine Digi nicht gut!)LGoile
- Dateianhänge
-
- Larche.jpg (58.79 KiB) 96 mal betrachtet
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Blitzschlag
Die Chancen sind schlecht daß er das überlebt. Wenn es rund um den Baum geht ist die Versorgung gestört. Er wird warscheinlich von oben her vertrocknen. Die andere Gefahr sind dann Borkenkäfer. Ihr habt glück gehabt. Entweder war es nur ein schwacher Blitz, oder der Baum sehr gut im Saft und der Boden nass.Ich habe schon große Bäume gesehen, die hat der Blitz regelrecht in Brennholzstücke zerlegt.
Re:Blitzschlag
Im August 2001 ist der Blitz in meine riesige Birke geschlagen und hat im unteren Drittel ebenfalls größere Rindenstücke abgefetzt. So nach und nach hat sich herausgestellt, dass der Blitz auch unter der verbleibenden Rinde entlanggelaufen war, die im Folgejahr mehr und mehr abging. 2002 brachten manche größere Äste keine Blätter mehr hervor. Der Ast- und Reisigabstoß im Winter 2002/03 nahm enorm zu.Da die Birke auch im überirdischen Wurzebereich einen Hohlraum aufwies, in den man von außen mit der Hand gelangen konnte, und weil der Baum nur 5 m vom Haus stand, habe ich mich im Herbst 2003 schweren Herzens zur Fällung entschlossen.Ich würde die Lärche jetzt erstmal ein weiteres Jahr beobachten, oile. ehe ich weitere Schritte unternehmen würde.
- oile
- Beiträge: 32100
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Blitzschlag
Oh je
. Dieser Baum ist so beliebt bei den Vögeln! Und nun haben die Nachbarn schon einen regelrechten Kahlschlag veranstaltet...So sieht übrigens unsere Baumgruppe aus (Blick auf das Haus von hinten), von rechts nach links: Kiefer, Lärche, Birke, Kiefer. Die Eiche hinter der Lärche kann man nicht sehen. @ callis: Na klar, werde ich erstmal beobachten! Die Birke hätte der Blitz von mir aus gerne nehmen können!

- Dateianhänge
-
- Baeume.jpg (73.49 KiB) 89 mal betrachtet
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Blitzschlag
Wie hoch ist der Baum eigentlich? Und hat der Nachbar mit eurer Lärche Kahlschlag gemacht? Das habe ich jetzt nicht verstanden.Ich würde es aber nicht so ganz schwarz sehen. Bäume mit Blitzschlag können durchaus überleben. Wäre ntürlich wirklich schade, wenn nicht. Schau mal hier:http://home.eduhi.at/member/nature/met/ ... um1b.htmLG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
- oile
- Beiträge: 32100
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Blitzschlag
Nun, ich schätze, sie ist mindestens 20 m hoch.An der Lärche hat sich niemand vergriffen. Aber vor einer Woche haben sie nebenan 2 schöne alte Obstbäume und einen großen Holunder plattgemacht. Daran muss ich mich halt gewöhnen. Im Moment habe ich das Gefühl, bis in übernächste Grundstück zu "fallen". Und Bäume werden bei uns überall geschlagen oder zurechtgeschnippelt!Borkenfetzen haben wir auch reichlich gefunden. Mich beunruhigt eben, dass die Spur rundherum führt.Gruß,oileWie hoch ist der Baum eigentlich? Und hat der Nachbar mit eurer Lärche Kahlschlag gemacht?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Blitzschlag
Vielleicht kannst du einen Baumdoktor fragen, ob er sich den Schaden einmal anschaut und was man machen kann. Gibt es sowas bei euch?LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
- oile
- Beiträge: 32100
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Blitzschlag
Silvia, das ist eine gute Idee! Ich weiß zwar nicht, ob es so was bei uns gibt, aber es gibt einen guten professionellen Baumexperten!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!