News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Leckere Gemüseküche II (Gelesen 1420 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
X7

Leckere Gemüseküche II

X7 »

Dass dieser erste Thread zum Thema zuging, tut mir heute noch leid. Drum hier die Fortsetzung.Kinder mögen oft kein Gemüse - kein Wunder, schaffen Eltern es doch, dieses auf die niederträchtigste Weise zu servieren. Zuckerschoten (Kefen) voller Fäden, viel zu gross, werden an einer weisslichen Sosse auf den Teller geklatscht, statt feinste Schötchen in etwas Öl zart zu schwenken. Grünkohl wird, statt süss und kross serviert, zu Pappe gestampft und mit geräucherten Leichenteilen angerichtet. Hier sind also Wege gesucht, jedes Gemüse delikat zuzubereiten. Dass das möglich ist, steht ausser Frage.Ich beginne mit dem zu Recht verhassten Rosenkohl: Ideal ist es, ihn gleich im eigenen Garten frisch unter dem Schnee hervor zu ernten. Dann hat sich genügend Stärke in Zucker verwandelt, und durch den Wegfall der Lagerzeit werden keine Schwefelgase gebildet. Die Köpfchen am besten im Steamer oder Siebeinsatz knapp gar kochen, etwas Meersalz drüberstreuen und nach Belieben etwas Öl dazu.Besonders interessiert mich, wie man die schrecklichen Gemüse Rote Bete, Krautstiel, Aubergine oder auch Stangenbohnen schmackhaft zubereitet. Hier ist der Ort, Kindheitstraumata loszuwerden. Nutzen wir die Chance!
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Leckere Gemüseküche II

Eveline † » Antwort #1 am:

gut, ixie-ben, ich mach weiter mit dem schrecklichen gemüse rote bete:rohnensalat (salat von roter bete), wie er mir schmeckt:4 mittlere rohnen mit kaltem wasser bedeckt zustellen, langsam weich kochen, bis man die haut abdrücken kann. kalt schwemmen, schälen und in eine glasschüssel raspeln (oder dünne blätter hobeln). alternativ über dampf garen.1/8 liter weinessig ein wenig gewässert, 3 tl zucker, salz und kümmel 5 minuten kochen lassen und damit die rohnen übergießen. den salat 24 stunden kalt stehen lassen.vor dem servieren noch ein gutes öl drüber.wer mag, kann geriebenen kren (meerrettich) druntermischen.
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Dogwood
Beiträge: 420
Registriert: 13. Mai 2006, 16:17

Re:Leckere Gemüseküche II

Dogwood » Antwort #2 am:

Krautstiel, ist das das, was wir in Westfalen als Stielmus kennen? Ich habe es leider seit Jahren nicht mehr gesehen. Eines meiner Lieblingsrezepte meiner Oma - ganz winzig klein schneiden (5 mm Stueckchen ist da das Maximum!!!), zusammen mit Kartoffeln kochen, grob stampfen, beim Servieren ein bisschen Sahne drauf. War eines meiner Lieblingsgerichte, als ich Kind war. (Schmeckt auch sehr gut mit Kassler... ;) )lgdogwood
Benutzeravatar
Dogwood
Beiträge: 420
Registriert: 13. Mai 2006, 16:17

Re:Leckere Gemüseküche II

Dogwood » Antwort #3 am:

... ach nee, ich sehe gerade, Krautstiel ist in der Schweiz eine Mangold-Art :-\
Luna

Re:Leckere Gemüseküche II

Luna » Antwort #4 am:

Besonders interessiert mich, wie man die schrecklichen Gemüse Rote Bete, Krautstiel, Aubergine oder auch Stangenbohnen schmackhaft zubereitet.
Na, rote Bete kann doch sehr fein sein, ich sollte sie wieder mal so zubereiten Bild
Luna

Re:Leckere Gemüseküche II

Luna » Antwort #5 am:

oder die asiatische MangoldsuppeBild
X7

Re:Leckere Gemüseküche II

X7 » Antwort #6 am:

Die Rote Beete im Salzmantel ist sehr hübsch, aber weil sie gekocht ist, schmeckt sie mir dennoch nur bedingt. Am besten vertrag ich das Gemüse in feine Streifchen geschnitten, roh, über Salat gestreut, nicht mehr als 10 aufs Mal. :PDie Legende sagt, dass in gewissen chinesischen Regionen Salate ausschliesslich gekocht verzehrt werden. Gestern machte ich daher mal ein Kopfsalatgemüse. Den Kopf habe ich dazu in feine Streifen geschnitten und nur ganz kurz gedämpft. Schmeckte.
Benutzeravatar
Dogwood
Beiträge: 420
Registriert: 13. Mai 2006, 16:17

Re:Leckere Gemüseküche II

Dogwood » Antwort #7 am:

hm, gekochten Salatkopf habe ich in England in den 80er-Jahren vorgesetzt bekommen :-X Da gibt es doch bessere Alternativen, scheint mir.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Leckere Gemüseküche II

Albizia » Antwort #8 am:

Am Freitag hatte eine Kollegin für uns alle einen leckeren Rote Bete-Möhren-Apfel-Rohkost-Salat dabei. Der hat mir wunderbar geschmeckt, obwohl ich sonst Rote Bete nicht ungedingt mag. Alles war grob geraffelt. Drin waren noch Sonnenblumenkerne und gehackte Walnüsse.Nach dem Dressing müßte ich die Kollegin mal fragen.Neben der Salatschüssel standen noch je eine Schale mit gewürfeltem Schafskäse und Rosinen, so daß man sich auf Wunsch das Ganze noch käsig und/oder süßschnutenmäßig aufpeppen konnte.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Antworten