News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hart aber herzlich - der kritische Fotothread (Gelesen 132318 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

toto » Antwort #300 am:

Du sprichst mir aus der Seele.... :D , Evi...
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10771
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

thomas » Antwort #301 am:

He he, bitte ein wenig freundlicher formulieren! Auch wenn ich ebenfalls mit der Fragestellung nichts anfangen kann, weil sie in meinen Augen kaum noch etwas mit Fotografie zu tun hat. ::) Henning, ich würde die Frage als beendet erklären.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Faulpelz » Antwort #302 am:

He he, bitte ein wenig freundlicher formulieren!
Thomas, das war doch eh so höflich formuliert, oder nicht? Wollt´s nicht unfreundlich rüberbringen, sondern den Thread wieder in die richtige Bahn lenken. Wenn wir hier nämlich mit Photoshop-Verfremdungen anfangen, dann artet das sicher aus. Es gibt da nämlich tausend Möglichkeiten und im Grunde wollen wir ja ein Foto verbessern und nicht verfremden. Ich hoffe, ich werde jetzt nicht vom Nikolaus in den Sack gesteckt.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Faulpelz » Antwort #303 am:

Ich hätte da zwei Eis-Fotos zur kritischen Betrachtung. Darf ich oder muss ich erst noch den Nikolaus abwarten :)LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

frida » Antwort #304 am:

Du darfst - ich bitte sogar darum ;)
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Frank » Antwort #305 am:

Du darfst - ich bitte sogar darum ;)
Oh schade, jetzt ist Evi offline - war der Nikolaus doch schneller...! ;) ;D :-XDafür habe ich zwei Bilder, bei denen ich nicht so sehr die Fotodaten begutachtet haben möchte, sondern die Motive.Beim ersten gefielen mir die verschiedenen Grau-Blau-Töne und Strukturen, beim zweiten fand ich die Birke mit dem Eis faszinierend und "traurig" zugleich. Letzteres Bild halte ich für überladen, ersteres ggf. vielleicht zu banal und auch verwirrend. Hatte ich mehr in den beiden Bildern gesehen als wirklich herüberkommt?!
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Raeren 1 28-11-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Raeren 1 28-11-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Raeren 2 28-11-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Raeren 2 28-11-2010.jpg[/img][/url][/td]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

oile » Antwort #306 am:

Frank, das erste Foto gefällt mir sehr gut. Ich finde, gerade "banale" Dinge haben oft ihren ganz eigenen Reiz.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Faulpelz » Antwort #307 am:

Lieber Frank,das erste Foto gefällt mir sehr. Es hat wunderschöne Farben und das Motiv trägt deine Handschrift, es ist dein Stil. Es wirkt auf mich ganz und gar nicht überladen. Da ich schon immer ein Faible für schöne Zäune habe, kann ich mit dieses Bild hier sehr wohl etwas anfangen. Die Linienführung ist durch den Zaun ebenfalls gewährleistet. Einziger Kritikpunkt: Es wirkt nach unten etwas abgeschnitten. Ich hätte dort noch eine Idee mehr draufgebracht und dafür oben etwas weggenommen. Es ist ein romantisches, schönes Kalenderbild. Mit dem zweiten Foto kann ich wenig anfangen. Die Komposition behagt mir nicht, da herrscht Disharmonie. Der Ufersaum oben durchbohrt den hängenden Ast. Der winzige Schneerand unten wirkt zu knapp, den hätte ich ganz weggeschnitten. Die Farben gefallen mir auch hier wieder sehr. Sie wirken kühl und Wintermotive finde ich mit einem Blaustich ganz in Ordnung. Ich habe aber keinerlei Verbesserungsvorschlag, was die Komposition anbelangt. Ich glaube, man hätte das Motiv vielleicht von einer ganz anderen Seite anpacken müssen. Vielleicht verdichten, indem man einzig den hängenden Ast im Wasser ohne Uferböschung abgelichtet hätte.Lieben GrußEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10771
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

thomas » Antwort #308 am:

Hmm ... ich finde das erste Foto etwas spannungslos. Auch wenn Farben etc. ganz ausgewogen sind. Dagegen hat das zweite Dynamik, auch wenn es vielleicht nicht perfekt komponiert ist. Aber es spricht mich mehr an.Liebe GrüßeThomasNachtrag: Wahrscheinlich müsste nur 'untenrum' etwas mehr dran, damit der Schwung des Flussverlaufs präsenter wäre.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

frida » Antwort #309 am:

Lieber Frank, zwei interessante Fotos! (fürs nächste Mal, bitte nur ein Bild, es sei denn, es handelt es sich um ein Motiv in alternativen Bearbeitungen/Herangehensweisen).Es geht mir ähnlich wie Evi. Ich finde das erste Bild weitaus überzeugender als das zweite. Es hat eine tolle grafische Struktur und die beinahe monochromen Farben bringen Ruhe hinein, so dass man sich ausführlich mit dem Spiel der Linien und Strukturen befassen kann. Und außerdem ist das Motiv an sich auch interessant und schön, jedenfalls wenn man Zäune und Tore mag. Ich würde es allerdings links und oben noch geringfügig beschneiden, etwa 5-10% und würde auch einmal probieren, ob es ihm gut tut, die Kontraste noch etwas anzuheben.Das zweite Bild wirkt unstrukturiert, ich kann nicht erkennen, was eigentlich Dein Thema ist. Die Uferbefestigung links ist viel zu hart und flächig im Gegensatz zu den filigranen hängen Zweigen. Außerdem scheint mir das Bild etwas überschärft. Hier muss Du mehr auf den Punkt kommen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Henning
Beiträge: 480
Registriert: 21. Jul 2008, 16:21

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Henning » Antwort #310 am:

sorry, Stellungnahme war zu spät
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Treasure-Jo » Antwort #311 am:

...das ist für mich wirklich das entscheidende:"das erste Foto gefällt mir sehr. Es hat wunderschöne Farben und das Motiv trägt deine Handschrift". Sicher kein spektakuläres Motiv, aber eine gelungene Foto-Grafik, mit sehr subtilen Farbnuancen und Strukturen.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Faulpelz » Antwort #312 am:

Ich habe mir mal Franks Foto runtergeladen und ein wenig mit dem Ausschnitt gespielt, auch den Kontrast angehoben. Die weißen Flächen und der Rand sollen zeigen, welcher Bildausschnitt nach meinem Empfinden gefälliger wäre. Es ist ein schönes Postkartenmotiv mit dem Flair des Südens, mehr in Richtung Provence. Gleich bekomme ich Fernweh.LG Evi
Dateianhänge
Frank-Schnittversuch.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Treasure-Jo » Antwort #313 am:

...den letzten Ausschnitt finde ich besser, die Helligkeit auch, der Kontrast ist mir etwas zu stark
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10771
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

thomas » Antwort #314 am:

Ich werde mit dem ersten Foto nicht recht warm ... vielleicht stören mich die Pfeiler?Aber das zweite Foto zeigt ja ein Motiv, wenn auch in (wie ich finde) unglücklicher Komposition. Eine Möglichkeit wäre ein viel stärkerer Ausschnitt (so wie unten angehängt), um das Motiv der das Wasser / Eis streichelnden Zweige zu zeigen. - Besser wäre es natürlich, wenn hier ein Hauptzweig in der Diagonale läge, aber das lässt sich durch den nachträglichen Beschnitt nicht erreichen.Telefotos bzw. Ausschnitte führen oft mit verhältnismäßig einfachen Mitteln zum Ziel. Interessanter fände ich deshalb den Versuch, die winterliche Bachbiegung doch irgendwie 'gut' ins Bild zu setzen. Aber da ich die Verhältnisse 'vor Ort' nicht kenne, kann ich leider nicht beurteilen, ob das möglich wäre.Liebe GrüßeThomas
Dateianhänge
Raeren_Ausschnitt_Th.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten