News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Im Holz "haust" was (Gelesen 6509 mal)
Moderator: partisanengärtner
Im Holz "haust" was
Re:Im Holz "haust" was
Spuren nicht mehr sichtbar hatte ja wieder 10cm Schnee heute morgen.Ratte? Sollten die Spuren doch wohl täglich zu sehen sein und Kot müsste ich auch finden ausserdem steht ein Sack mit Sonnenblumenkerne ganz in der Nähe noch immer unbeschädigt. Die Spuren sahen am ehesten nach Hamster aus.... kurze "Krallen" Fussballen war auch deutlich sichtbar max. 1,5x1,5cm gross und nicht sehr viele... fressen wieder ins Holz....denk ich mal. Lebendfalle mal stellen
.Gruss
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6818
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Im Holz "haust" was
Ein Hamster würde sich bei Winterwetter mit Schnee nicht im Garten herumtreiben und ich halte es auch für unwahrscheinlich, dass er sich in einen Holzstapel hineinfrisst. Hamster legen ja unterirdische Baue an.Ich tippe auch auf einen Marder - außer dem Steinmarder kommen ja auch Iltis oder (Maus)Wiesel in Frage.Die Spuren sahen am ehesten nach Hamster aus.... kurze "Krallen" Fussballen war auch deutlich sichtbar max. 1,5x1,5cm gross und nicht sehr viele... fressen wieder ins Holz....denk ich mal.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
-
Amur
- Beiträge: 8590
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Im Holz "haust" was
Also wenn die Spuren zu groß für eine MAus sind, aber zu klein für einen Igel gibts jetzt nicht mehr viel Auswahl. Marder scheidet da ganz sicher aus oder die Beschreibung ist falsch. Fehlender Kot im Freien sagt bei Ratten gar nix. Den findet man dann wenn man das Holz ausräumt. Der intakte Sonnenblumenkern-Sack ist eher verwunderlich. Waren die einzelnen Tapper eher länglich oder rund sofern man das unterscheiden konnte.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Im Holz "haust" was
Um diese Jahreszeit würde ich auch, je nachdem, wo dein Garten liegt, auch, wenn du die Spuren von der Größe her richtig einschätzst, auch entweder auf Ratte tippen, aber auch Eichhörnchen turnen vielleicht als Sprungbrett auf deinem Holzstoß herum, den beiden würde das Vogelfutter schmecken. Vielleicht auch Marder auf der Jagd nach Mäusen im Holzstoß oder vielleicht ein Hermelin, wir haben hier neben dem Marder auch eines, das auch häufiger in der Holzmiete herumhuscht und auch schon mal schaut, ob man da, wo Vögel (und natürlich auch Mäuse) gefüttert werden, nicht was abgreifen kann.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Im Holz "haust" was
Danke für eure Antwortennun Marder habe ich hier öfters bloss was macht der am Vogelfutter ???ich weiss wo er oder sie tagsüber in Nachbars Schuppen pennen, ausserdem hätte ich dann mehr Spuren finden müssen....muss ja irgendwie in diese Ecke gekommen sein ...oder könnte es sein das jetzt einer bei mir "wohnt" Zur Form !die Spuren sind eher rund/quadratisch nicht länglich/rechteckig.Ratten hatte ich noch nie auch nicht in der Nachbarschaft und deren Spuren sind doch eher länglich
.gruss
-
Amur
- Beiträge: 8590
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Im Holz "haust" was
Sofern du Streufutter mit Rosinen drin hast, dann holt der Marder die. Dass ist was das sie sehr gerne mögen (aber Ratten mögen das genauso).Eine Rattenspur und eine Marderspur sind zwei total verschiedene Größenklassen. Beim Marder ist ein einzelner Abdruck in etwa in der Größe einer Katze.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Im Holz "haust" was
Rosinen "streu" ich von Hand war nur Fettfutter ..ok sind bei mir auch Rosinen drin aber sehr wenig..... deshalb gibts die als
Bonus extra. ;)wie schon erwähnt waren die sichtbaren Spuren im Schnee nur max. 1,5x1,5cm gross! deshalb scheidet ....Nachbars Steinmarder aus ...wobei ich mir nicht sicher bin ob ...seine Spuren so gross sind wie die einer Katze :-\Gruss
Re:Im Holz "haust" was
Hi,ich glaube, Igel (kleiner - für einen ausgewachsenen ist die Spur zu klein) oder Ratte kommen da in Frage. Beide fressen Fettfutter. Und kleine oder kranke Igel habe ich auch schon mitten im Winter draußen 'rumwandern sehen. lg wanda
Re:Im Holz "haust" was
Bei einer Ratte sollte im Schnee aber der "Schwanzabdruck" als dünne Line auffallen.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18598
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Im Holz "haust" was
Hier kann man es gut sehen: Fährte Ratte
- Cryptomeria
- Beiträge: 6789
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Im Holz "haust" was
Es gibt natürlich auch noch kleine Marderverwandte wie Mauswiesel,Hermelin,Iltis.VG Wolfgang