Nee,nee, Frank, Du irrst...Postkarten sind sehrwohl noch "in" :http://de.wikipedia.org/wiki/PostcrossingDort habe ich selbstgemachte Postkarten versendet, immer genau auf die Vorlieben der Empfänger abgestimmt,natürlich müssen die Karten dann auch in einer guten Qualität gemacht sein, schließlich gehen ja die meisten einmal um den Globus.Da müssen die Karten schon was aushalten können.Gerade, wenn der/die Empfänger/in gerne eine Ansicht vom Wohnort/Stadt haben möchte, ist ein eigenes Foto doch was ganz besonderes.Für eine Karte habe ich sogar mal einen Peis bekommen-was habe ich mich gefreut...Hier sterben Postkarten wohl nie aus"Postkarten" in real wie in Fotos/Bildern scheinen nicht mehr "in" zu sein
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Postkarten sind nicht mehr in? (Gelesen 1315 mal)
Moderator: thomas
- lonicera 66
- Beiträge: 5920
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Postkarten sind nicht mehr in?
Ein Zitat von Frank aus einem anderen Thread:
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
-
sarastro
Re:Postkarten sind nicht mehr in?
Dies scheint eine typisch deutsche Erfindung zu sein, hier schreibt niemand Postkarten, sondern sammelt sie höchstens begierig.
- lonicera 66
- Beiträge: 5920
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Postkarten sind nicht mehr in?
SarastroPostcrossing ist keine deutsche Erfindung.Und ja, ich gebe zu, es macht Spass, die Karten,die ich aus aller Welt bekomme zu sammeln.Aber das ist nicht der Hauptgrund, ich habe über Postcrossing viele nette Kontakte in aller Welt knüpfen können.Einige bestehen schon seit 2005, und wir schreiben uns immer noch.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Postkarten sind nicht mehr in?
Ich glaube, Frank meint eher Postkarten-Motive, und zwar die klassischen Ansichtskartenmotive mit Sehenswürdigkeit, blauem Himmel und ein paar Wattewölkchen. Früher wäre man als Fotografin vielleicht stolz gewesen, so "gut" wie auf einer Postkarte zu fotografieren, nun aber scheint die "Postkarte" nicht mehr erstrebenswert, vielleicht einfach zu ungebrochen?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- lonicera 66
- Beiträge: 5920
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Postkarten sind nicht mehr in?
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
-
sarastro
Re:Postkarten sind nicht mehr in?
Ich meinte das normale Ansichtskartenschreiben, nicht diese Art Kettengeschichte. Wenn ich an unsere Reisen zurückdenke, so haben wir früher jedes Mal an die 40 Karten geschrieben, aber jede dick voll, nicht nur mit "Viele Urlaubsgrüße aus Hintertupfing, dein Hansdampf". Heutzutage keine einzige mehr. Ein Stück verloren gegangene Kultur, die man mit solch neumodischen Errungenschaften wieder aufwärmen möchte?SarastroPostcrossing ist keine deutsche Erfindung.Und ja, ich gebe zu, es macht Spass, die Karten,die ich aus aller Welt bekomme zu sammeln.Aber das ist nicht der Hauptgrund, ich habe über Postcrossing viele nette Kontakte in aller Welt knüpfen können.Einige bestehen schon seit 2005, und wir schreiben uns immer noch.
Re:Postkarten sind nicht mehr in?
Also, ich freu mich jedenfalls sehr, wenn mir mein Postkartenverlag wieder mal ein Motiv abkauft :PUnd ich freue mich noch viel mehr, wenn mir ein lieber Mensch eine Postkarte schreibt. Es ist doch noch was anderes, eine handgeschriebene Karte zu bekommen, im Gegensatz zur Mail. Eine e-Mail ist auch nett, aber Postkarte ist definitiv noch persönlicher. Da ist die Handschrift das Absenders drauf, der Absender hat die Karte in seiner Hand gehabt usw. Das hat für mich in der schnelllebigen, hochtechnisierten Welt immer noch Wert und transportiert die Botschaft: Ich denk an dich, weil ich dich mag.Und wenn der Absender dann noch ein Motiv ausgesucht hat, dass mich besonders anspricht, dann wird jene Karte aufgehoben.Altmodische GrüßeEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)