News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kein einziger Wurm ! (Gelesen 2036 mal)
Kein einziger Wurm !
Habe heute meinen Rest Kompost ausgebracht: wunderbar verrottet, aber kein einziger Wurm drin ! Was bedeutet das ? Ist es gute Komposterde oder Erde ohne Nährwert ?
Re:Kein einziger Wurm !
Vielleicht sind die Würmer nach unten in die Erde abgetaucht? Im Winter verkriechen sie sich in tiefere Bodenschichten.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- oile
- Beiträge: 32237
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Kein einziger Wurm !
1. Den Würmern ist es zu kalt, die haben sich tiefer in die Erde verzogen2. Die Würmer haben fertig und warten auf Nachschub.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Konterkater
- Beiträge: 643
- Registriert: 15. Mär 2009, 05:33
Re:Kein einziger Wurm !
Wunderbar, dann gibt es nächstes Jahr wieder Regenwürmer.
- Starking007
- Beiträge: 11568
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Kein einziger Wurm !
Wenn die Würmer abgetaucht sind, ist der Kompost fertig!Zu kalt gibt es aber auch.Kompost im Frühjahr ausbringen!Ausser du willst das Grundwasser mit Nitrat anreichern,damit die von dir mitfinanzierte Aktivkohlenanlage des Wasserwerkes ausgelastet ist,und die Amortisation besser wird...............
Gruß Arthur
Re:Kein einziger Wurm !
Habe noch mal die Rosen wärmer eingepackt. Mache das seit Jahren so und ist bisher immer gut rausgekommen.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Kein einziger Wurm !
Kannst Du das mal genauer erklären? Klingt interessant, bei mir frieren die kompostierbaren Abfälle im Winter auf dem Komposthaufen einfach nur ein ;DL.G.Gänselieschen....und willkommen hier im Forum 

- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Kein einziger Wurm !
Danke für die Antwort,was es nicht alles so gibt. Ich hätte einen Keller in genau dieser Temperatur und dort überwintern meine Dahlien, ein paar Kübel, Lager für die paar Kartoffeln, die noch sind vom Sommer aber auch andere Sachen, die grad nicht gebraucht werden und nichts mit Garten zu tun haben.Irgendwie ist mir die Vorstellung im Haus Würmer zu züchten bischen eklig. Dennoch hätte ich es gern noch genauer. Wie groß ist die Kiste, welches Material, Deckel?? und woher hast Du die Würmer. Bin noch nicht überzeugt - das hat aber rein "ästhetische" Gründe.Ach ja, die Unkräuter habe ich sowieso und von Küchenabfällen kann ja nicht so viel Saat kommen, oder ist die Basis ne Schippe halbverrotteter Kompost vom Sommer??L.G.GänselieschenHat sich erledigt - habe grad erst das Thema "Komposter für drinnen" entdeckt - da bekomme ich alle Infos 
