News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

besuchte Gärten (Gelesen 10343 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

besuchte Gärten

pidiwidi »

Ich möchte gern diesen neuen Faden eröffnen damit WIR Eindrücke von besuchten privaten "Fremdgärten" zeigen können, deren Besitzer mit der Veröffentlichung einverstanden sind (Bilder vom Wohnhaus stelle zumindest ich nicht ein, Personen gegebenenfalls bitte unkenntlich machen).So ähnlich wie "Gärtnereien in Wort und Bild"Anfangen möchte ich mit einem Garten in der Nähe von Köln dessen Besitzer den Garten für "noch nicht herzeigbar bzw begehbar" hält (die Bilder darf ich trotzdem zeigen :-*).Ich kann diese Meinung nicht teilen. Klar, der Garten ist noch jung aber mir gefällt er jetzt schon.
2010-08-15 16h09m24s P1380406k.jpg2010-08-15 16h10m24s P1380411k.jpg2010-08-15 16h11m09s P1380421k.jpg
2010-08-15 16h11m43s P1380429k.jpg2010-08-15 16h12m34s P1380439k.jpg2009-08-01 20h03m20s P1170853k.jpg
2009-08-01 13h32m40s P1170698k.jpg2010-08-15 16h07m34s P1380388k.jpg2009-08-01 13h12m01s P1170679ck.jpg
2010-08-21 10h35m25s P1380587k.jpg2010-08-21 10h43m46s P1380590k.jpg2010-08-21 11h07m27s P1380604k.jpg
2009-08-01 13h12m01s collagek.jpgLG piedit: Intention noch mal anders formuliert & ergänzt
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
caucasian
Beiträge: 974
Registriert: 16. Mai 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Re:besuchte Gärten

caucasian » Antwort #1 am:

Tolle Stimmung vermittelt dieser Garten, Pi. :D Warum sollte er nicht vorzeigbar sein?
Damit kann ich leben!
Pewe

Re:besuchte Gärten

Pewe » Antwort #2 am:

Ich finde diesen Garten sehr schön. :D Wer mit seinem Garten unzufrieden ist, sollte den meinen besichtigen. Das steigert die Zufriedenheit mit dem eigenen ganz ungemein. :-X
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:besuchte Gärten

pidiwidi » Antwort #3 am:

@ caucasian: ich verstehe das auch nicht!Mit mittlerweile über 80 (!? oder sind es inzwischen noch mehr) Rosen durchaus auch mal ein Garten für "Rosisten". Hab sogar angeboten in diesem Falle Kaffee zu kochen. Hihi, vielleicht hilft es wenn ich anbiete dabei eine mit Rosen bedruckte Schürze zu tragen? ;) @Waldschrat: oder sich mein Gartenchaos anschaun kommen. Da sind bisher schon einige verstummt :-X LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:besuchte Gärten

pidiwidi » Antwort #4 am:

Bitte zeigt doch auch von Euch besuchte Privatgärten. Hab das wohl missverständliche Eingangspost korrigiert.LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:besuchte Gärten

pidiwidi » Antwort #5 am:

Zum Tag der offenen Tür war ich in Elis Garten.Sie hatte den Garten "auf den Punkt" in Schuss gebracht. Ich glaube da saß kein Grashalm schief :) Ich habe noch nie einen soo unkrautfreien Garten gesehen! Beeindruckend.Elis hatte zu diesem Ereignis einige Austeller eingeladen, das führte u.A. zu zahlreichen zusätzlichen Skulpturen in den Beeten so dass man auch einige Sachen erwerben konnte (ich ging schwer bepackt nach Hause)Die Bilder hatte ich zwar schon mal in einem Picasa Album gezeigt (welches aus Platzgründen vom Netz muss), möchte sie hier aber gerne nochmal einstellen.
2010-06-12 18h50m59s bei Elis.jpg2010-06-12 18h50m37s bei Elis 2.jpg2010-06-12 18h35m20s bei Elis 3.jpg2010-06-12 17h45m14s bei Elis 4.jpg
2010-06-12 17h48m52s bei Elis 5.jpg2010-06-12 17h48m58s bei Elis 6.jpg2010-06-12 18h36m35s bei Elis 7.jpg2010-06-12 18h38m44s bei Elis 8.jpg
LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:besuchte Gärten

Pinguin » Antwort #6 am:

ich wünschte, mein Garten würde auch mal so aussehen !!! danke für's Zeigen, pidi! :D :D :D
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
felidae
Beiträge: 742
Registriert: 2. Sep 2006, 20:51

Re:besuchte Gärten

felidae » Antwort #7 am:

Sehr schön :D beide Gärten finde ich sehr schön auch wenn sie ziemlich unterschiedlich sind.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:besuchte Gärten

Treasure-Jo » Antwort #8 am:

...sehr interessanter, ungewöhnlicher Garten! Danke für die Garteneinblicke!
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:besuchte Gärten

pidiwidi » Antwort #9 am:

So, hier jetzt noch ein paar Bilder aus dem ersten gezeigten Garten, diesmal im Winter[td][galerie pid=74274]2010-12-04 11h26m57s tubutsch.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=74275]2010-12-04 11h19m24s tubutsch.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=74276]2010-12-04 11h18m54s tubutsch.jpg[/galerie][/td]
tubutsch dez.jpgLG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:besuchte Gärten

pidiwidi » Antwort #10 am:

Anfang August gab es in Bayern Dauerregen, Flüsse traten über die Ufer, Keller liefen voll, Straßen waren überschwemmt. Aber am Wochenende schlossen sich die Himmelschleusen, die Sonne kam immer öfter raus, es wurde brutal schwül und heiss. An diesem Tag besuchten wir den "Garten am See" ein nördlich von München im "Moos" liegenden alten Garten mit vielen Gehölzen und zwei Seen.Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist einer der Seen grundwasserunabhängig, der andere nicht. Ein fleissiges Forumsmitglied werkelte trotz schwüler Hitze im Garten und führte uns herum.Die vielen speziellen Gehölze die dort zu finden sind konnte ich mir gar nicht alle auf einmal merken.Ein paar Fotos habe ich mitgebracht, ich hoffe sie geben ein bisschen die üppige Fülle dieses tollen Gartens wieder.(für kurze Zeit habe ich diese Fotos außerdem in einem Picasa-Webalbum damit wer mag sie in etwas größerer Auflösung betrachten kann)Picasa: Garten am SeeDie beiden Seen:
Garten am See Teich.jpgGarten am See Teich 3.jpgGarten am See Teich 4.jpgGarten am See Teich 2.jpg
es gibt viele schöne Sitzplätze im Garten, allerdings bei manchen konnte man an diesem Tag meinen es wäre ein Garten IM See
Garten am See Sitzplatz.jpgGarten am See Sitzplatz 2.jpgGarten am See Sitzplatz 3.jpg
bestimmt gab es weiter hinten irgendwo zwischen den großen Bäumen auch noch eine bequeme Hängematte die mir entgangen ist?Im Gewächshaus gibt es weitere Sitzgelegenheiten
Garten am See unter Glas 2.jpgGarten am See unter Glas.jpgGarten am See Beet und Topf.jpg
Während die meisten Gewächse natürlich nicht zu haben sind, gibt es die ein oder andere Pflanze die man nur mit sehr viel Willenskraft stehenlassen kann denn der Garten dient teilweise gleichzeitig als Lagerplatz.
Garten am See Magnolie.jpgGarten am See Hortensie.jpgGarten am See Rosen.jpg
LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:besuchte Gärten

mame » Antwort #11 am:

An diesem Tag besuchten wir den "Garten am See" ein nördlich von München im "Moos" liegenden alten Garten mit vielen Gehölzen und zwei Seen.
*hüstel* ;D der "Garten am See" heißt eigentlich so, weil er am Ismaninger Speichersee liegt, alternativ könnte man auch noch den auf der anderen Straßenseite liegenden Fischweiher einen "See" nennen. Die beiden Tümpelchen im Garten würde ich jetzt nicht als Seen bezeichnen (nicht dass uns dann Größenwahn unterstellt wird 8))Schöne Bilder hast Du gemacht, pi! :D
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:besuchte Gärten

cydora » Antwort #12 am:

mame, das ist ja ein herrlich-uriger Garten! Und schöne Fotos, pi! :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:besuchte Gärten

Eveline † » Antwort #13 am:

mame, toll !!!ich bin begeistert von deinem wundervollen garten! so romantisch. riesengroßes kompliment! :D :D :Dhast du den schirmständer mit steinen beschwert? gute idee. mein schirm fällt bei stärkerem wind auch immer um, wenn ich nicht schnell genug bin.vor lauter begeisterung hätte ich jetzt beinahe vergessen, mich bei pi zu bedanken für die schönen fotos. danke !!!
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:besuchte Gärten

mame » Antwort #14 am:

@vanessa: das ist gar nicht mein Garten. Ich darf nur manchmal darin arbeiten ;DEin Freundin hatte den Garten über 20 Jahre, vor 2 Jahren ist sie dann weggezogen. Eine Kollegin von mir hat ihn dann übernommen. Wir waren der Meinung, dass man dieses Schmuckstück nicht einfach dem Unkraut überlassen darf (der Eigentümer würde die Anlage in der Form vermutlich nicht erhalten wollen). Andererseits hat niemand wirklich Zeit, sich um den Garten zu kümmern, er liegt auch etwas abgelegen. Die Kollegin hat ihn dann nach langem Überlegen und nachdem ein paar Leute ihre Hilfe zugesagt haben, gepachtet. Sie hat einen Gartenpflege-Betrieb und nutzt das Gelände auch als Lagerplatz. Deshalb stehen dort auch einige käufliche Pflanzen herum, die wir aber meistens dann doch selber behalten und in den Garten pflanzen ::) ;DDer Schirmständer ist eigentlich einbetoniert, ragt aber ein wenig aus dem Boden. Die Steine sind nur deshalb drumherum, damit man nicht drüberstolpert.
Antworten