News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen für die Herbstbestellung 2010 (Gelesen 113776 mal)
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Letzten Winter waren die Kübel im Bauwagen und die Rosen sind größtenteils eingegangen: Ich hatte sie zu spät (und dadurch zu nass) eingeräumt ::)Frost ist meiner Erfahrung nach (sogar für getopfte Tee Rosen) ein kleineres Problem als Winternässe.
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Genau Marcir! :)Die armen, nackten Rosen, die den Winter in Regalen oder Kellern verbringen müssen... ::)Wo immer es irgendwie geht sollte man Rosen im (äääh, ja: verlängerten) Herbst pflanzen. - Und übermorgen soll es sogar in Norddeutschland nochmal Plusgrade geben 

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Trotz mehrmaliger Suche und verschiedenen Varianten, bis Sept. 2009 habe ich den Frühlingsbestellthread 2010 der Rosen leider nicht gefunden. Vielleicht heisst er auch ganz anders. Kann ja absolut nicht sein, dass wir keine Frühlingsbestellung 2010 gemacht haben. Vielleicht findet ihn sonst jemand?MG:Hihi, habs nicht als Gemecker mitbekommen! ;)Sobald die Kinderchen verköstigt sind, werde ich den alten Thread suchen, gell. Momentchen.Ich mecker' ja nur herum, weil ich gerne an den Frühling denken und planen würde. Aber dazu mag ich doch nicht 70 Seiten Herbst für Anregungen durchackern (sind ja schon viele andere Themen dabei).
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Rosen für die Herbstbestellung...ich nehme den Titel nun beim Wort :Scheinbar könnte man vielleicht doch noch rosiges bestellen....ich besitze nicht eine einzige Teerose
...traute mich bisher nicht daran wg. den vergangenen strengen Wintern.Vielleicht gibt es Sorten, die man unbedingt haben sollte...
...eine oder zwei ?Hättet Ihr Ideen ?Die Alternative : warten bis zum Frühjahrsbestellungthreat 



Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Francis Dubreuil! Niphétos! Mme Joseph Schwartz! Mme Bravy! - Marcir, übernehmen Sie bitte" - Ich muß grade einen akuten Anfall von Bestell-Versuchung niederringen...
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
die einzigen rosen bisher, die mir eingegangen sind nach dem pflanzen waren 2 stück von zwei frühlingslieferungen mit bereits sichtbaren kühlhausschäden. eine weitere war direkt bei ankunft schon tot. wenn das nicht für herbstbestellungen ...
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Zähl einfach die auf, die Du schon hast, Raphaela, dann geht die Geiselung der Herbstbestellung nahtlos an Dir vorüber.Mach ich, ganz gern, übernehmen.Taube, beides, beides! Jetzt eine Herbstbestellung und erst anschliessend eins, zwei, drei für die Frühlingsbestellung!Francis Dubreuil! Niphétos! Mme Joseph Schwartz! Mme Bravy! - Marcir, übernehmen Sie bitte" - Ich muß grade einen akuten Anfall von Bestell-Versuchung niederringen...

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Ha, jetzt komme ich gerade so richtig in Fahrt, hier noch ein paar:Comtesse de Leusse, herrlich.Comtesse Festetics HamiltonDevoniensisMarie van HoutteSo, ein paar, die nicht so wahnsinnig heikel sind.(Ich hab sie trotzdem angehäufelt).
-
- Beiträge: 940
- Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
- Kontaktdaten:
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Lady Hillingdon ist (für mich) ein muss und kann auch etwas kältere Temperaturen ab.....ich besitze nicht eine einzige Teerose...traute mich bisher nicht daran wg. den vergangenen strengen Wintern.Vielleicht gibt es Sorten, die man unbedingt haben sollte...
...eine oder zwei ?
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
freundderrosen
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Genau, FdR,



-
- Beiträge: 940
- Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
- Kontaktdaten:
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Sombreuil (Colonial White) ist auch eine sehr schöne Teerose.Odorata (Spice) hat von Mai mit leichten Unterbrechungen bis zum Dezember geblüht.Oh, es gibt so viele, auch einfach zu haltende Teerosen. 

viele Grüsse aus SH
freundderrosen
freundderrosen
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Ihr seid ja flott
:)Danke für das Bild, FdR, die gefällt mir auf Anhieb.Hatte jetzt schnell bei Schmid geguckt, da sindMme. BravyBaronne Henriette Snoyund Mme. de Wattevilleausverkauft.Kletterer kann ich derzeit keine brauchen, wenn nur Sträucher.marcir, jetzt such ich mir deine Tipps raus.Hach, dann fängt wieder die Beschaffungsproblematik an ::)Ich dachte, ich hätte für dieses Jahr Ruhe 


Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Beschaffungsproblematik? Die wollte ich auch einmal! Zweimal geblinzelt
und die Rosen stehen sozusagen da!
::)Ich habe eher die Einpflanzungsproblematik! Und natürlich die Platzproblematik!
;DAha, Sträucher, hier noch eine besonders schöne:Mme Anton Mari und nochSafranoDas wärs ungefähr, die die ich empfehlen würde und die auch bei mir stehen.Sicher hat es aber noch ein paar andere, die auch empfehlenswert sind. Da kommen möglicherweise dann noch Vorschläge von anderen.





-
- Beiträge: 940
- Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
- Kontaktdaten:
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
So geht es mir auch. Meine Herbstbestellungen sind weitgehend Ersatzbeschaffungen für Verluste aus dem letzten Winter.Bzw. Zweit- oder Drittkäufe um endlich an das Original zu kommen.Einiges ist aber auch neu:Schneewittchen (bitte nicht lachen)Multiflore de VaumarcusGruß an Oldenburgund, worüber ich mich schon freue, Summer Frost.Ich habe eher die Einpflanzungsproblematik! Und natürlich die Platzproblematik!![]()
![]()


viele Grüsse aus SH
freundderrosen
freundderrosen
-
- Beiträge: 940
- Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
- Kontaktdaten:
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Le Pactole und Mme Maurin sind hier noch zwei dankbare Teerosen.
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
freundderrosen