News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dezemberbilder 2010 (Gelesen 47574 mal)
Moderator: thomas
Re:Dezemberbilder 2010
Hallo Frida, ja, die Unschärfe der Flügel kommt von der Bewegung. Der Kopf ist unscharf. weil mit "one Shot" auf den Kopf der sitzenden Meise fokussiert wurde und zum Zeitpunkt des Auslösens der Kopf dann natürlich auch schon aus der Schärfeebene raus war.Daten bei diesem Bild sind F5,6 1/400sec. ISO-400Wenn man natürlich nicht viel und ernsthaft Naturfotografie betreibt, dann ist solch ein Objektiv sinnlos. Es ist natürlich schwer, Ausgaben für Stativ und Kopf kommen auch noch hinzu. Freihand geht da wenig, höchstens auf dem Boden liegend, auf Bohnensack aufgelegt.Canon hat aber auch noch das 100-400L im Angebot, nicht ganz so lichtstark, dafür deutlich preiswerter und leichter. Damit ist man beweglich, Vögel am Futterplatz und die meisten Tieraufnahmen gelingen mit gutem Ergebnis.Der Trauerschwan wurde letzten Winter damit aufgenommen.Brennweite 400mm F6/3 1/500sec ISO320 Bel.korr.+1,3
Re:Dezemberbilder 2010
Danke. Der Schwan ist sehr schön gesehen und komponiert, Hut ab!Also kann ich meine Bitte nur wiederholen, zeige gerne immer mal wieder Tierfotos!Als Einstiegsobjektiv kann ich das Tamron 70-300/4-5.6 empfehlen, es ist sehr scharf, recht leicht und hat natürlich auch einen Nachteil, es macht bei starken Kontrasten deutliche CAs. Aber es ist sehr sehr günstig, und wenn man nicht viel Tierfotografie macht, reicht es.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Dezemberbilder 2010
Hihi, bei dem Trauerschwan hab ich hier auf der Seite (also in der kleinen Vorschau- und ohne den Text zu lesen) zuerst gedacht da stapft eine Katze durch den Schnee!Tolles Bild!LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Dezemberbilder 2010
:DSchlafmützchen+farswieder schöne Bilder von Euch...Auf meinem heutigen Weg zum Büro bin ich mal früher losgefahren und hab´das alte 205er Tele ausprobiert. Einige Bilder mögen etwas unscharf sein, das liegt an meinen Augen und daran, dass mir mehrfach die Dioptrineinstellung des Suchers verrutscht ist... ::)Im Vergleich zu dem Tele aus dem Kit schneidet das 205er Albinar (analog) besser ab, finde ich, die Bilder sind klarer, es ist lichtstärker und wenn ich mal richtig fokussiert habe auch wesentlich schärfer als mit dem Kit 200er.[td][galerie pid=74028]Waldblick.jpg[/galerie] [galerie pid=74030]rastplatz.jpg[/galerie] [galerie pid=74031]hünengrab.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=74032]brücke.jpg[/galerie] [galerie pid=74033]bach.jpg[/galerie][galerie pid=74027]wild.jpg[/galerie] [galerie pid=74029]reiter.jpg[/galerie][/td]
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Dezemberbilder 2010
Falk, schönes Rotkehlchenfoto! Und schade, dass der Kopf des frech schauenden Eichelhähers nicht ganz scharf ist.
Na das finde ich schon ganz schön gut! Ist halt verd*mmt schwer, Vögel im Flug scharf zu erwischen.ouups...
Ein faszinierendes Foto! Wenn der Kopf auch noch scharf wäre, wäre es perfekt. Aber, s.o. ... - Das Schwanenfoto ist auch sehr gut. - Schließe mich ansonsten frida an: Zeig uns doch noch mehr!sternenzwerg, das Finkenfoto ist hübsch, und das wird schon noch mit der Schärfe.fars, das sind zwei schöne Winterstimmungsfotos.lonicera @95, das sind eigentlich alles schöne Motive, aber z.T. leider ein wenig suboptimal umgesetzt (vielleicht liegt doch auch einiges an der Optik?). Nur 2 Kommentare zu den meiner Meinung nach besten beiden Fotos: 'Waldblick' wäre super ohne den störenden unscharfen Vordergrund - ich würde es mal mit einem Ausschnitt versuchen. Und 'hünengrab' müsste halt scharf sein ...Liebe GrüßeThomasSchlafmützchen hat geschrieben:Ich hab da auch so ein Zufallsbild von einer Meise ...
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Dezemberbilder 2010
Inwiefern? Eine kurze Erklärung hilft mir vielleicht beinm nächsten shooting...Ja, das Hünengrab ist nicht scharf, ich habe noch Schwierigkeiten mit dem Sucher, wenn ich zu lange durchsehe, verschwimmt alles vor meinem Auge...Und ich muß mir eine Stativhalterung für das Tele besorgen, es wiegt Solo 780gr.+ Kamera 500gr. ist das ein sehr kopflastiges Gewicht, das freihand kaum zu halten ist...(ging heut´nicht anders)Daran wird´s wohl auch gelegen haben, mit der Unschärfe. Morgen hab´ich frei, dann kann ich auch das Stativ mitnehmen.z.T. leider ein wenig suboptimal umgesetzt
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Dezemberbilder 2010
@Loni, schade, dass das Hühnengrab nicht scharf ist, es ist ein schönes Motiv. Wir versinken hier im Schnee.Im Garten sehen diese Massen nicht wirklich schön aus, deshalb nur ein Detail
[td][galerie pid=74043][/galerie][/td][td][galerie pid=74042][/galerie][/td]
Diese beiden würde ich gerne mal dick eingeschneit sehen, aber leider haben sie sich bisher geweigert, die Schneemassen haben sich auf unseren Wohnort "oben auf dem Berg" konzentriert. [td][galerie pid=74040][/galerie][/td][td][galerie pid=74041][/galerie][/td]

Re:Dezemberbilder 2010
Birgit, das Glitzerbild Mitte links mag ich sehr. Hast du super eingefangen. Mir wird gleich ganz weihnachtlich zumute :)Es ist außerdem sehr interessant, dass sich nun immer mehr Pur-Fotografen an Industrieaufnahmen versuchen. Die unterschiedliche Interpretation macht Spaß.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Dezemberbilder 2010
Gartenlady, mir gefällt auch das etwas kühlere rechte Glitzerbild. Bei dem linken Industriefoto hättest du vielleicht warten können, bis das Flugzeug in der Flucht der Diagonalen gewesen wäre. - Ein gutes Foto jedenfalls. Beim rechten Industriefoto ist unten etwas zu viel leeren Raum, finde ich.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Dezemberbilder 2010
Ein harmloses Foto - aber unsere Dorfkirche ist einfach zu schön!
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Dezemberbilder 2010
Die beiden Hochöfen habe ich ja schon oft gezeigt, hier z.B. (ganz nach unten scrollen)Erst vor ein paar Wochen habe ich bemerkt, dass das Hüttenwerksgelände frei zugänglich und in unglaublicher Metamorphose begriffen ist. Man muss sich beeilen, bald kann man nur noch solche Fotos machen
Das Flugzeug in der Flucht der Diagonalen klappte nicht ganz, ich habe noch ein etwas späteres Foto, aber das Flugzeug befindet sich in steilem Steigflug.

Re:Dezemberbilder 2010
hier sind so viel tolle Winterbilder zu sehen, daß ich gestern auch noch mal ,nach dem die Sonne endlich mal da ,war einige Bilder gemacht habe...

liebe gartengrüße
von Ute
von Ute
Re:Dezemberbilder 2010
Gartenute, es herrscht ja absolutes Traumwetter bei euch. Am schönsten sind Winteraufnahmen mit Raureif. Der hat sich hier bei uns heuer eher rar gemacht, gleich werde ich neidisch. Dein letztes Foto gefällt mir von deiner Serie am besten.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)