News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lauchmaden-Abwehr (Gelesen 3346 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
wurmi

Lauchmaden-Abwehr

wurmi »

Hallo an @,nachdem heuer einige meiner Lauchpfl. trotz Kulturnetz auch wieder mit der 1. Generation im Mai befallen wurden, werde ich nun gegen die 2. Generation das Netz weglassen ;)Ausserdem sind die Pflanzen z.T. so hoch, dass das Netz in der Breite nicht mehr reicht und somit aufliegt. Habe gelesen, dass die Fliege ihre Eier durch das Netz auf die darunter liegenden Blätter legt - ob es stimmt, weiß ich nicht ::) Denkbar ist auch, dass die gekauften Pflanzen schon infiziert waren. Ich wende nun die mechan. Methode an:Befallene Pflanzen mit langem spitzen Messer die Herztriebe aufpuhlen, Made zerdrücken und die Fraßstellen rausrupfen - treibt ja wieder nach, bei etwa 25 % meiner 40 Pflanzen schaffe ich das gerade noch ;DSieht bis jetzt nach Erfolg aus ;)LG. wurmi (der Probierer)
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Lauchmaden-Abwehr

pocoloco » Antwort #1 am:

So wie´s ausschaut gibt es zwei Maschenweiten für die Kulturschutznetze und nur die engere (> 1,3 mm ??) hält auch Lauchmotten ab. Aber wenn die auch noch in der Lage ist, ihren Legeapparat durch die Gitter zu stecken, mußt Du halt mir Stützbögen arbeiten. Zum Lauch selber, im letzten Jahr hatte ich meinen Lauch mit einem Vließtunnel geschützt, in einem zugekaufte Pflanzen, im anderen selbst angezogene. Die zugekauften sind mir stinkend zusammengebrochen, der selbst angezogene ist unversehrt bis in den Winter gekommen. Mein Schluß, man kauft sich die Pestilenz u.U. schon mit ein. ::)Andere Alternative, die ich heuer probiere, ist, Lauch "in den Wind" zu pflanzen, sprich, die Reihen nach der Hauptwindrichtung zu orientieren und eben dort zu pflanzen, wo eben viel Wind durch die Reihen geht, was in einer Kleingartenkollonie schwierig sein kann, wenn die umstehenden Gärtner einen hohen Baum, oder Zierheckenbestand haben. Bisher ist besagter Freilandlauch befundfrei. (Danke Walter, ich hätte es nicht geglaubt.) Vergleichbares sagte mir besagter Kleingartenziehvater ;D gilt auch für die Möhrenfliege, dort, wo ein stetiger Wind geht, kann sich das Viehzeugs nicht niederlassen.
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Lauchmaden-Abwehr

frida » Antwort #2 am:

Wenn Du nur 40 Pflanzen hast, kann auch das dazwischenpflanzen bei anderen Kulturen etwas bringen. Während mein Lauch auch unterm Vlies befallen ist, hat ein Nachbar seinen Lauch im ganzen Garten verteilt, ein paar bei den Himbeeren, andere bei den Paprika, ein wenig unter den Tomaten etc. - sein Lauch sieht noch gesund aus.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
wurmi

Re:Lauchmaden-Abwehr

wurmi » Antwort #3 am:

Danke für Eure Tipps, Maschenweite ist um 1 mm, HW-Richtung ist West, kann aber nur Nord-Süd pflanzen ::)Verteilt pflanzen ist schlecht möglich :-XWarten wir die Saison ab 8)
wurmi

Re:Lauchmaden-Abwehr

wurmi » Antwort #4 am:

Hallo,Saison abgewartet!die Lauchernte ist für mich nun praktisch als Totalausfall gelaufen >:(Meine Methode (wie anfangs erwähnt) war auch nix. die Maden verpuppten sich bis in Wurzelnähe!Vorerst werde ich dieses geliebte Gemüse nun kaufen.grosschreibung ersetzt. link zu den nutzungsbedingugen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35571
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Lauchmaden-Abwehr

Staudo » Antwort #5 am:

Auch unser Porree, der sich unterm Vlies wunderbar entwickelt hat, ist nach dessen Entfernung noch madig geworden. :P
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
caro.

Re:Lauchmaden-Abwehr

caro. » Antwort #6 am:

meiner ist auch immer madig :-[
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8183
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Lauchmaden-Abwehr

Elro » Antwort #7 am:

Ich traue der Sache nie darum ist mein Schutz bis zur Ernte drauf. Auch jetzt ist noch das Spezialnetz drüber.Seit dem hatte ich einwandfreien Lauch. Doof nur, daß er dieses Jahr noch immer nicht richtig dick ist und es wohl auch nicht mehr wird.
Liebe Grüße Elke
Antworten