News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Staudengärtner in Madrid und Umgebung? (Gelesen 2534 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Staudengärtner in Madrid und Umgebung?

Danilo »

Ich wohne ab Januar für längere Zeit in Madrid und will dort natürlich auch gärtnerisch einiges unternehmen.Vorallem will ich mir aber mal eine "gute" spanische Staudengärtnerei ansehen. In England oder Frankreich wüsste ich sofort wo ich hin will, aber zu Spanien hab ich irgendwie noch keinen gärtnerischen Bezug. ??? Gärtnereien mit einem Angebot, das mit dem unserer Baumärkte vergleichbar ist, findet man genug. Aber Spanien hat doch sicher auch seine eigenen Simons, Pagels und Foersters.Ich will noch die großen spanischen Gartenforen wälzen und auch die dortige Administration mal anschreiben, aber vielleicht hat hier schon jemand einen ultimativen Geheimtipp für mich. :)
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Staudengärtner in Madrid und Umgebung?

Danilo » Antwort #1 am:

Hach, wär Spanien nur auch eine I n s e l... ::) ;) Gar niemand unter uns, der dort mal eine Staude gekauft hat? :-\ Bleibt für mich zu hoffen, daß sich Spanien vor mir als neues Himmelreich der Gartenkultur auftut, wo Staudengärtnereien und Raritätenbaumschulen ganze Straßenzüge säumen. ;D
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Staudengärtner in Madrid und Umgebung?

HappyOnion » Antwort #2 am:

Haben wir nicht jemanden in Spanien hier im Forum? Habe einen Hinweis mal bei den empfindlichen Blumenzwiebeln gesehen. Mir fällt aber der Name nicht ein. Falls Du nichts hörst schick ne kurze PM. Habe vielleicht noch eine andere Möglichkeit.
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Staudengärtner in Madrid und Umgebung?

Klio » Antwort #3 am:

Der botan. Garten in Madrid hat mir nicht sonderlich gefallen, der dösige Shop dort noch weniger. Zugegebenermassen wars nach Amsterdam ein ziemlicher Abstieg - gartentechnisch gesehen. ;)Gärtnereien sind mir überhaupt nicht aufgefallen, kann mich nur an einen einzigen Blumenladen i.d. Stadt erinnern. :-\
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Staudengärtner in Madrid und Umgebung?

Danilo » Antwort #4 am:

Du meinst sicher tomir auf Mallorca. Da schaue ich immer neidisch auf die Klimazone im Profil. ;DAber ich vermute, Mallorca als vom Tourismus geprägte Insel ist gewerblich auch wieder anders als das spanische Festland rund um die wuselnde Hauptstadt.Den BoGa hab ich natürlich im Programm, ich wohne genau gegenüber. Vorort knüpfen sicher auch weitere Kontakte, aber am liebsten plane ich sowas natürlich schon im Voraus.
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Staudengärtner in Madrid und Umgebung?

Klio » Antwort #5 am:

Es gibt noch mehr, zB. Pimienta. Die anderen User hab ich grad nicht im Kopf.... ::) :-[
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Staudengärtner in Madrid und Umgebung?

HappyOnion » Antwort #6 am:

Aber tomir hat sicher ein paar Freunde auf dem Festland Spanien. Und die kennen wiederum den einen oder anderen.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Staudengärtner in Madrid und Umgebung?

Danilo » Antwort #7 am:

Aber tomir hat sicher ein paar Freunde auf dem Festland Spanien. Und die kennen wiederum den einen oder anderen.
Da magst Du Recht haben. Oft braucht man nur den ersten passenden Kontakt, dann greift schnell ein Rädchen ins andere.Notfalls klappere ich alle per PN ab. ;D
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Staudengärtner in Madrid und Umgebung?

Klio » Antwort #8 am:

Den BoGa hab ich natürlich im Programm, ich wohne genau gegenüber.
Wenn Du direkt in der Straße (Name vergessen :-[) wohnst, würd ich mir erstmal ne Familienpackung Oropax besorgen. :-\ Ich kenn jetzt niemanden direkt in Madrid, aber eine Bekannte hat eine Bekannte...da kann ich mal fragen. :)
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Staudengärtner in Madrid und Umgebung?

Danilo » Antwort #9 am:

Wenn Du direkt in der Straße (Name vergessen :-[) wohnst, würd ich mir erstmal ne Familienpackung Oropax besorgen. :-\
Nein, Gott sei Dank nicht tète à tète, sondern in einer kleinen Nebenstraße in einem benachbarten Wohnviertel. Zum BoGa-Eingang sinds aber nur ein paar Minuten Fußweg.
Ich kenn jetzt niemanden direkt in Madrid, aber eine Bekannte hat eine Bekannte...da kann ich mal fragen. :)
Danke :D
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Staudengärtner in Madrid und Umgebung?

Klio » Antwort #10 am:

Die madrider Bekannte kann vermutl. nur Spanisch...aber wenn Du länger dort bist macht das vermutich nix. :)Im Retiro kenn ich ein nettes Café. Und nach Toledo fährst Du bestimmt auch, oder?
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Staudengärtner in Madrid und Umgebung?

Danilo » Antwort #11 am:

Im Retiro kenn ich ein nettes Café. Und nach Toledo fährst Du bestimmt auch, oder?
Hat das Café ganzjährig geöffnet bzw. verlegen die jetzt nach drinnen? ;) Gegen Cappuccino mit Schneehäubchen hab ich nichts, aber wenn die Madrilenen im Winter ähnlich gartenbegeistert sind wie die Berliner an nasskalten Tagen, dann dürfte ich dort der einzige sein. ;D Nach Toledo will ich auf jeden Fall. Ein Admin eines spanischen Gartenforums kommt von dort, da muss ich aber ebenfalls erst Kontakte knüpfen. ::)
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Staudengärtner in Madrid und Umgebung?

Klio » Antwort #12 am:

Wann bzw. wie lange fährst Du? Drinnen war nicht viel Platz, kann nat. sein daß im Winter kein Betrieb ist. ???
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Staudengärtner in Madrid und Umgebung?

Danilo » Antwort #13 am:

Wann bzw. wie lange fährst Du?
Ab 14. Januar bin ich da. Da sollen angeblich in den Gartenanlagen Kamelien, Hamamelis, Helleboren und viele unserer klassischen Frühblüher schon Hochkonjunktur haben. Wenn nichts dazwischenkommt, erleb ich den Mai dort auch noch. Dann sollte ja das Mistwetter vorbei sein. ::)
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Staudengärtner in Madrid und Umgebung?

Klio » Antwort #14 am:

Ich war Ende April, da wars in Madrid noch eher kühl, in Toledo aber schon sehr warm. Tulpen hab ich keine mehr gesehen, auch keine ganz späten, dafür gabs schon die ersten Rosenblüten....
Antworten