News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
suche Kirschedelreis (Gelesen 861 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 11. Jan 2007, 13:04
suche Kirschedelreis
Hi,ich möchte im kommenden Jahr meine Wildkirschbäumchen veredeln.Da ich von den heuer gesetzten "Edelbäumen" aber noch keine Reiser nehmen kann, bin ich auf der Suche.Wenn jemand Kirschreiser (alle Süßkirscharten) gegen Porto+Unkostenbeitrag abzugeben hat, wäre ich sehr dankbar.Danke im Vorraus Richard
- HappyOnion
- Beiträge: 1116
- Registriert: 1. Aug 2010, 21:10
Re:suche Kirschedelreis
Bei ausreichend viel Platz würde ich es mal über den deutschen Pomologen-Verein versuchen. Dort gibt es Mitglieder die sich für die Erhaltung der Obstsorten einsetzen. Und nicht nur Äpfel.
Re:suche Kirschedelreis
Hallo Richard,Bist du an einer extrem früh fruchtenden Sorte interessiert?der Baum ist älter als 60 Jahre, die Frucht ist dünnschalig, sehr aromatisch, süß, saftreich, mittelgroß. Durch die frühe Reifezeit ist der Befall durch die Kirschfliege recht gering.Ich will von diesem Baum in diesem Winter unbedingt Reiser nehmen, weil abzusehen ist, dass der Baum es nicht mehr lange macht. Es gibt noch zahlreiche sehr vitale Äste, doch der Stamm ist in der weiteren Folge von Windbruch stark angegriffen und wird in den nächsten Jahren zusammenbrechen.
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 11. Jan 2007, 13:04
Re:suche Kirschedelreis
Hi Lilo,das klingt super. Und würde meine eher späten Knorpelkirschen optimal ergänzen.Gib mir bitte einfach Bescheid wenn du die Reißer abgenommen hast, und was du dafür bekommst.Richard
Re:suche Kirschedelreis
Hi Kirschenfan,meine PRINZESS ist die beste (auch große rote KnorpelKI oderHerzKI genannt) - o rewoar, damax
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 11. Jan 2007, 13:04
Re:suche Kirschedelreis
Hi max,das freut mich zu hören, hab im Vorjahr 5 Bäumchen rote Knorpel gesetzt.Wird wohl noch 1 bis 2 Jährchen dauern bis ich die Früchte genießen kann.Aber Vorfreude soll ja die schönste sein.Richard
Re:suche Kirschedelreis
hallo, bin ebenso auf der suche nach edelreisern von kirschen und sauerkirschen. suche ca. 10 verschiedene sorten, außer burlat, hedelfinger, van, stella, regina, rheinische schattenmorrele, morellenfeuer. kann im tausch äpfelreiser bzw. reiser der rheinischen schattenmorelle anbieten. die anderen bäume sind leider noch zu jung.
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 11. Jan 2007, 13:04
Re:suche Kirschedelreis
Hi masterz,mit welcher Methode wirst du deine Kirschen veredeln bzw. hast du schon Erfahrungen.Ich dachte an Koppulieren und bei einigen versuchsweise Chippen, hab in einem Buch gelesen dass die Anwachschancen sehr hoch sein sollen.Nach meinen Schnittproben an Haselzweigen bin ich mal positiv zuversichtlich.Die Wildkirschunterlagen hab ich heute mal kontrolliert, und sie scheinen den Winter mit Schneedecke gut weggesteckt zu haben.Richard
Re:suche Kirschedelreis
also ich hab in den letzten jahren entweder kopuliert oder hinter die rinde gepfropft. habe bei beiden veredelungsarten sehr gute ergebnisse erzielt. unterlage war jedes mal ein vogelkirschensämling. veredelte sorten waren bigarreau moreau, burlat, hedelfinger, sowie diverse mir unbekannte sorten. veredelungszeitpunkt war immer die erste aprilwoche. was das chippen betrifft, habe ich keine erfahrungen.