News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Viehgitter gegen Kaninchen? (Gelesen 1339 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Smila
Beiträge: 34
Registriert: 2. Feb 2005, 19:59

Viehgitter gegen Kaninchen?

Smila »

Die Frage ist vielleicht ein wenig abenteurlich, aber ist es Eurer Meinung nach vielleicht denkbar Kaninchen durch eine Viehgitterschleuse vom Garten abzuhalten?, laufen die darüber, wie weit würden die springen?LG Smila
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35544
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Viehgitter gegen Kaninchen?

Staudo » Antwort #1 am:

Brauchst Du die Kanichensperre für die Grundstückszufahrt?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Viehgitter gegen Kaninchen?

Knusperhäuschen » Antwort #2 am:

Du meinst diese Gitterroste im Boden, nicht wahr? Von der Sprungweite würde ich sagen, 1,50, schaffen sie, da müsste man wahrscheinlich eher auf 2m gehen, denke ich, allerdings kann ich mir bei den Rosten die ich kenne, mit relativ breiten, eher runden Streben, gut vorstellen, dass sie einfach rüberhoppeln, das müssten schon recht schmale Stege und breite Zwischenräume sein....Karnickeldraht (evtl. auch eingegraben) geht nicht?
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Smila
Beiträge: 34
Registriert: 2. Feb 2005, 19:59

Re:Viehgitter gegen Kaninchen?

Smila » Antwort #3 am:

Ja genau, es ginge um die Grundstückszufahrt, unter Toren rutschen die ja auch einfach durch...
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Viehgitter gegen Kaninchen?

Knusperhäuschen » Antwort #4 am:

Wenn man unten an das Tor nicht bodenschlüssig Kaninchendraht anbringen kann (weil das Tor beim Aufschwingen irgendwo aufliegt oder gegenschlägt), vielleicht kann man ein bzw. zwei Rahmen mit Draht unten am Tor einhängen, die man dann natürlich lästigerweise auch immer abhängen muss, oder man bastelt was zum Hochklappen, wenn man das Tor öffnet. Der Boden der Einfahrt muß dann im Bereich des Tores schön eben und fest, sprich durchwühlsicher sein.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Smila
Beiträge: 34
Registriert: 2. Feb 2005, 19:59

Re:Viehgitter gegen Kaninchen?

Smila » Antwort #5 am:

...und jeder muß das Tor auch wirklich zumachen. Mit dem Viehgittergedanken hatte ich gehofft vielleicht auf ein Tor ganz verzichten zu können, ist aber vermutlich einfach unrealistisch, das das Kaninchen nicht drüberhoppelt.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Viehgitter gegen Kaninchen?

Tara » Antwort #6 am:

Aus leidvoller vierjähriger Erfahrung weiß ich, daß man Kaninchen so gegenübertreten muß wie Muhammad bin Saud den Engländern: "Können wir sie besiegen?" "Nein." "So laßt sie uns willkommen heißen!" :-X :-\
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens
ManuimGarten

Re:Viehgitter gegen Kaninchen?

ManuimGarten » Antwort #7 am:

Kann man sie vielleicht durch etwas fernhalten, dass sie selbst nicht mögen? Z.B. einen Hund? Oder Gerüche und Geräusche, die ihnen nicht behagen?Habe mich dumpf erinnert, dass dazu in einem Gartenbuch was steht. Also Folgendes wird da empfohlen: Sie rümpfen die Nase bei Zwiebeln und Porree. Angeblich reicht schon eine Doppelreihe Zwiebeln als Zaun, um sie abzuhalten. Auch Hosta, Katzenminze, Eupatorium, Corydalis, Salomonsiegel, Sedumarten und Helleborus foetidus finden Kaninchen widerwärtig.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Viehgitter gegen Kaninchen?

Tara » Antwort #8 am:

Gerüche und Geräusche machen ihnen nix. Ein Hund sehr wohl, wenn er Kaninchen wirklich nicht mag.
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Viehgitter gegen Kaninchen?

Knusperhäuschen » Antwort #9 am:

Unser Hund samt duftenden Würstchen im Elterngarten hat die Karnickel nicht davon abgehalten, dort ihre Kinderstube im Gemüsebeet zu graben. Kaninchendraht war, damit der Hund nicht abhaut, allseits unten am Jägerzaun angebracht, die sind an den umgebörtelten Stellen am Tor durch.Zwei der gefundenen, ausgegegrabenen Karnickel-Wildlinge( waren beim Gemüsepflanzen im Frühjahr plötzlich da) hab ich mit der Flasche aufgezogen, sie sind viel mehr als 10 Jahre alt geworden.....Den Hund hab ich nie an sie herangelassen, er hätte kurzen Prozess gemacht...
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Antworten