News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kritik im Fotoforum (Gelesen 16857 mal)
Moderator: thomas
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Kritik im Fotoforum
Liebe Paulownia,Erstmal ein persönlicher Kommentar: Zum einen gibt es nicht viele, die mit jeder Art von Kritik leicht und locker oder zumindest angemessen umgehen können. Ich gehöre jedenfalls nicht zu diesen Menschen. Zweitens: Sehr viele, wenn nicht die meisten Kritiken, sei es hier im Forum, in der Fotocommunity oder anderswo, sind (sehr) subjektiv geprägt, sind mehr oder weniger Ausdruck persönlicher Empfindungen, Erfahrungen und Einschätzungen. Diese Art der "spontanen" Kommentierung versuche ich selbst nicht als Wertung meiner Arbeit, geschweige meiner Person zu sehen, sondern als einen persönlichen, emotionalen Widerhall auf meine Bilder. Persönliche Empfindungen sind per se nicht gut oder schlecht, sondern erstmal ganz einfach persönlich, subjektiv. Selbst die "fundiertesten" fachlichen, technischen Kritiken können nie ganz frei von persönlichen, subjektiven Empfindungen sein, sind also auch bei ernsthaftester Bemühung nie ganz "objektiv", sondern immer auch subjektiv. Drittens: Langer rede, kurzer Sinn: Lass(t) Deinen (Euren) Kommentierungen freien Lauf. Solange ein Kritiker den Fotografen nicht als Taugenichts oder Dilletanten beschimpft, wird sich dieser (der Fotograf) wegen einer - ich unterstelle mal - meist wohlwollender oder gar kompetenter Kritik vielleicht dennoch zerknirscht zeigen, aber nach schlaflosen Nacht am nächsten Tag gleich das nächste Foto ins Forum einstellen oder aber fürderhin als "Gast" im Forum herumgeistern. Mit unzerknirschten lieben GrüßenJo
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Kritik im Fotoforum
Es kommt aber schon auch darauf an, warum jemand ein Foto einstellt. Hier im Forum zeigen viele ihre Bilder, weil sie das Motiv zeigen möchten. Auch in unserer Unterabteilung Fotoforum ist dies öfter die Motivation. Wenn jemand so an die Sache herangeht, nutzt es ihm nichts, zu schreiben, dass man das Bild nicht gut findet - man verdirbt dem Fotografen höchstens den Abend.Wenn aber jemand sein Bild im HAH-Thread einstellt oder ausdrücklich um Kritik bittet oder mehrfach geäußert hat, dass er allgemein auch kritische Kommentare wünscht, bzw. dafür bekannt ist, wäre es feige, zu schweigen, wenn man eigentlich denkt, das Bild hat Mängel. Dann ist es hilfreich, wenn man diese auch mitteilt - auf konstruktive Weise soweit man es vermag. Deine Links sind ja hilfreich dafür.Ganz wichtig finde ich den Punkt, offen zu sagen, daß man das Bild nicht gut findet, doch wenn man ehrlich ist, macht man genau das nicht, um den Autor nicht zu beleidigen. Man schweigt und da hat der Verfasser schon Recht, das ist schlimmer wie ein offenes Wort und es nützt keinem was.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Kritik im Fotoforum
Die Links sind gut und Klassiker, die hatten wir schon mal vor Jahren hier

Re:Kritik im Fotoforum
Ja genau und trotzdem wieder lesenwert, weil sie der Wahrheit entsprechen. Die klügste und effektivste Methode, sich intensiv und gnadenlos ehrlich über Fotos auszutauschen, ist der Weg über eine private Email. Allerdings haben dann die stillen Mitleser keinen Lerneffekt und man erreicht mit seinen Fotos nur einen kleinen Betrachterkreis. Dafür ist der Austausch dann umso intensiver und offener.LG EviDie Links sind gut und Klassiker, die hatten wir schon mal vor Jahren hier![]()
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Kritik im Fotoforum
Eine Beurteilung eines Bildes bleibt nun mal subjektiv und richtet sich nach Erwartungen, Erfahrungen, Vorlieben des jeweiligen Betrachters.Hier im forum sind es "abgezählte" Betrachter, die sich im HAH-thread beteiligen. Darum ist eine derartige Bewertung mit Vorsicht zu sehen, kann in eine völlig falsche Richtung abgleiten und den Macher durchaus irritieren.Ob eine Bild "gut" ist, hat ganz andere Kriterien und ist nicht immer von diesen einzelnen subjektiven Beurteilungen abhängig, die in ihrer wenigen Anzahl recht "vordergründig", fast wertend und als ein "non-plus-ultra" erscheinen... ( das ist nun mal ein Nachteil in solchen Foren
) - in einem größeren Umfeld jedoch würden sie einfach nur wegfallen.Ein tatsächlich "gutes Bild" besteht auch unter einem großen Publikum und anderen Kriterien. Es steht für sich, spricht für sich, vermittelt ein Gefühl, hat eine Aussage, die es nicht nötig hat, "übersetzt" zu werden. Ein wichtiger Fakt z.B. - erinnert man sich an genau dieses "gute" Bild
Auch morgen, übermorgen oder nach einem Jahr
Bleibt es im Gedächtnis vieler Menschen hängen
Dabei spielen technische Ausreizungen oft sogar eine völlig untergeordnete Rolle. Es gibt wunderbare Bilder betr. Technik, die aber nichts zu "sagen" haben, einfach nur technisch perfekt umgesetzt sind - ohne weitere Aussage als "schön".Das mag dem einen nützen - für einen anderen ist es langweilig.Ein weites Feld. 





Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.