News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hart aber herzlich - der kritische Fotothread (Gelesen 132511 mal)
Moderator: thomas
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Wollemia hat recht und ich habe die Diskussionen über Bildmanipulationen abgetrennt und dorthin geschoben.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Ich trau mich erneut mit einer jahreszeitlich angepassten Fotografie:
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
@Lonicera, der helle obere Teil hat einen noch helleren Gegenspieler, den Schnee. Ein guter Ausgleich, auch den Blick lenkend.Das Bild finde ich sehr schön ausgewogen in den Kontrasten und Tonwerten. Es hat für mich - gerade wg. der guten Tonwert-Abstufungen - eine gute Tiefe/Weite. Gutes Spannungsverhältnis und den "goldenen Schnitt" ... der noch mehr Spannung schafft, weil er nicht ganz stimmt. Paßt aber alles. Super.Der extrem helle, obere Bildteil ist sehr markant, er lenkt mich vom Motiv ab.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Der Strauch links stört mich, sonst finde ich das Bild auch ausgewogen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Ja, der stört... aber andererseits stört er nicht so doll wie wenn er rechts wäreDer Strauch links stört mich, sonst finde ich das Bild auch ausgewogen.


Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Ich muß mich entschuldigen, daß ich mich aus Zeitgründen hier noch nicht eingebracht habe, dabei ist der Thread sehr gut.Frida, das zweite Sepiabild spricht mich sehr an, könnte ich mir an die Wand hängen, das erste wirkt etwas unnatürlich
in vino veritas
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Fars, ich mag das Bild nicht. Ich finde es ist so nasskalt! Brrr! Ich denke sofort: da tapst man dann durch den angetauten Schnee und hat immer nasse Füsse und die Kälte kriecht einem auch die Ärmel hoch.Gut, das an dem Tag die Nachbarin unbedingt den Hund ausführen will und ich nicht raus muss!LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Dann gibt doch das Foto genau die Stimmung wieder, die wohl auch beasichtigt war.Mir fällt beim Betrachten sofort das Gedicht 'Der Knabe im Moor' ein: "Oh schaurig ist's übers Moor zu gehen...."Ich mag es.Fars, ich mag das Bild nicht. Ich finde es ist so nasskalt! Brrr!
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10771
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Mir gefällt fars' Bild gut. Und die Bäume im Hintergrund sind wohl richtig wiedergegeben, denn vermutlich war es neblig-trüb. Gerade diese Stimmung finde ich gut eingefangen.Der Busch vorne stört auch mich ein wenig ... aber wer weiß, ob eine andere Perspektive (1-2 Schritte zur Seite) möglich gewesen wäre.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
genau!Dann gibt doch das Foto genau die Stimmung wieder, die wohl auch beasichtigt war.Fars, ich mag das Bild nicht. Ich finde es ist so nasskalt! Brrr!

Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10771
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Das ist m.E. ein sehr wichtiger Punkt: Wir sollten immer zwischen dem Motiv und dem Foto unterscheiden. Ein Motiv kann nicht gefallen, trotzdem das Foto gut sein. Und umgekehrt gibt es Motive, die gefallen, während das Foto nicht besonders gut ist.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Mir gefällt das Foto sehr gut.Das einzige was mich etwas stört ist der fast mittige 'Hauptbaum', der hätte ich gerne etwas mehr nach links gerückt gehabt, dadurch hätte der linke Strauch etwas weniger Gewicht in der Bildkomposition und der Blick entlang dem Bach in die verschleierte Ferne wäre ungestörter. Die trübe, neblige und kalte Stimmung ist ansonsten wunderbar festgehalten.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Danke für eure Kommentare. Die Aufnahme wurde vor mehreren Jahren gemacht, so dass ich mich an die näheren Umstände nur noch ebenso schemenhaft erinnere. Ich weiß aber, dass der sumpfige Boden nur wenige Auswahlmöglichkeiten für den Standort zuließ.Den Busch vorne links hatte ich mit Absicht ins Bild genommen, um eine größere räumliche Tiefe zu gestalten. Wenn alles im Nebel verschwimmt, wirkt so eine Aufnahme sehr leicht allzu "flach". Ich gebe weiter.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Als bekennender "Schnappknipser" möchte ich nun auch einmal ein Bild einstellen. Es ist nicht ohne Mängel (einige erkenne ich selbst) aber ich mag es trotzdem.LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene