OH ja, als King fühlt er sich definitiv!DRAGONC, Cedric fühlt sich wirklich wie der King, gell? Knuddelig ist er.



Moderator: Nina
OH ja, als King fühlt er sich definitiv!DRAGONC, Cedric fühlt sich wirklich wie der King, gell? Knuddelig ist er.
Ich denke schon, dass es im Mehrkatzenhaushalt einfacher ist, weil die Katzen grundsätzlich schon wissen, dass man sich mit anderen Katzen arrangieren kann/muss. Aber wenn ich mir so ansehe, mit welcher Energie die zwei Kleinen durch die Wohnung fetzen und auf meinem Hund rumklettern, kann ich verstehen, wenn nicht jeder Katzensenior von den G'frastern begeistert ist. Meine Sheila ist auch manchmal schwer geprüft. Sie hat sich so ein ganz hohes, fast weinerliches Knurren angewöhnt, wenn sie zu sehr belagert wird (z.B. Kater liegt hinter ihr und angelt nach dem Schwanz, kleine Katze liegt quer über ihrer Nase und schleckt ein Ohr), dann komme ich schnell und "rette" sie, nicht dass sie sich mal selbst mit Schnappen verteidigen muss. Sie hat zwar sehr viel Gefühl im Maul, aber das könnte dann doch mal zu grob werden.Ich bin auch froh, dass es so schnell geklappt hat. Kann sein, dass es, je mehr Katzen man hat, um so einfacher ist!?
Da denk ich aber erst mal an Verwurmung, unzureichende Ernährung und/oder und Flöhe. Meine Kleinen haben schon einen ganz schönen Pelz, gestern ist der Kater mit mir bis zum Wald mit durch den tiefen Schnee gestapft. Dann hat er sich auf den nächsten Apfelbaum gesetzt und mir zugerufen, dass ich bitte wieder mit ihm heimgehen soll und nicht einfach mit dem Hund groß rumspazieren. Die Kleine Josy war auf halber Strecke bei einem Baum geblieben, auf dem eine Amsel warBei den Tierschutzkatzen, die ich als Jungtiere bekommen habe, war das Fell jedenfalls sehr dünn, bei meiner jetzigen Mieze auch erschreckend kurz und kratzig, obwohl sie damals schon 8 Monate alt war. Spätestens mit anderthalb aber hatten alle ein wunderbar kuschliges, weiches und wintertaugliches Fell (und entsprechend Freude am Schnee).
ist doch immer noch besser, als lange vorm WeckerklingelnOH ja, als King fühlt er sich definitiv!Und brüllt manchmal auch so.. seufz.. mit Vorliebe morgens, kurz nach Weckerklingeln
und nicht vergessen, am Ende immer eine "Beute" (paar Brekkies oder so)auszulegen, damit die Kerlchen nicht den Frust haben:den Laserpointer fang ich ja doch nie.unsrer ist so abgenervt, der will gar nicht mehr mit mir spielen, nach dem Motto: Du glaubst doch wohl nicht, Du könntest mir eine echte Maus ersetzen???der schläft nur noch, oder guckt aus'm Fenster.grüsseschalotteIch kann die Jagd auf einen Laserpointer-Punkt als Fitnesstudio für Katzen sehr empfehlen. Gut gegen Schnee-Hüttenkoller.
jederzeit offen für Experimente