News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Lokalkolorit 2 (Gelesen 6245 mal)
Moderator: thomas
Re:Lokalkolorit 2
Heidi, ich beneide dich sehr um deine fotogene Landschaft. Da könnte man sich austoben. Hier bei uns nur richtigs Sauwedda. Patschnasser, unheimlich schwerer Schnee, der alles platt macht. Die Bäume und Sträucher ächzen und stöhnen und ich mit
.LG Evi

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Lokalkolorit 2
Danke für den schönen Bericht vom eisigen Waal ... und halte bloß den Waalometer im Auge!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Lokalkolorit 2
Der ist glücklicherweise von 7,20m schon wieder gesunken
darum kracht es auch schon auf dem Eis 


Re:Lokalkolorit 2
Evi, wir haben noch reinen Pulverschnee, es knirscht beim Laufen und man kann noch nicht mal richtige Schneebälle formen. Ein "Breughelscher Winter". Es fehlen nur noch die Menschen auf dem Eis.
Re:Lokalkolorit 2
:owirklich, ein Jahrhundertereignis. Dieses letzte Bild hat etwas von den alten flämischen Winterbildern, finde ich.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Lokalkolorit 2
Wenn ich nun nicht zu faul wäre das Auto auszugraben, dann könnte man durch's fotografieren der kleinen reetgedeckten Häuschen so mitten in der Pampa diese breughelschen Bilder leicht nachstellen, komplett mit Knüppelweiden , Hund, Schafen und Hühnern drumrum incl. Schlittschuhläufern. Aber soweit ist es noch nicht, oder zwischen Wasser und Eis ist zu viel Luft, weil das Wasser zurückgegangen ist. Schade, sonst ist für alle hier bei den überfluteten Weiden schwer was los. Dieses mal haben die Kinder in den Ferien Pech
Letztes Jahr war nur 30 cm hoch das wasser auf den Wiesen und darauf eine Eisdecke. Selbst beim Einbrechen in diese konnte nichts passieren. Im Moment wäre das lebensgefährlich.

Re:Lokalkolorit 2
Wie schätzt Du das ein: Gibt es diesen Winter eine Elf Steden Tocht?
Re:Lokalkolorit 2
Noch haben wir Frost und der Winter hat gerade mal angefangen
Es gibt zwischendrinn sicher mal wieder Tauwetterperioden, aber wenn es dann Mitte Januar ordentlich gefriert, dann kann man anfangs Februar damit rechnen. So wie es jetzt ausschaut bekommen wir oder halten wir ist besser gesagt, eine weise Weihnacht. 

