
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dezemberbilder 2010 (Gelesen 47681 mal)
Moderator: thomas
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Dezemberbilder 2010
"toto, wundervolle Bilder . Vor allem das zweite gefällt mir sehr gut."...ging mir auch so. Es scheint doch ästhetische Empfindungen zu geben, die nicht nur einem einzigen Individuum innewohnt. 

Liebe Grüße
Jo
Jo
- oile
- Beiträge: 32354
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Dezemberbilder 2010
Ja. Ich habe verschiedenes ausprobiert und festgestellt, dass ich auf diese Weise die Schneeflocken am besten aufs Bild bekomme - jedenfalls mit meinen bescheidenen Laienkenntnissen.Hast Du die Schneeflocken angeblitzt?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Dezemberbilder 2010
Ich bin immer wieder fasziniert davon, wie Du das mit dem Licht so hinbekommst, Gartenlady.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Dezemberbilder 2010
Gartenlady, ich bin sprachlos, das war die Sonne?wunderschön verneig Ich fahre immer noch fast täglich an die Elbe. Jeden Tag habe ich dort andere Lichtstimmungen,die mich zum Ablichten reizen.
Das war heute morgen ein "must have"Die letzte Mondfinsternis in diesem Jahr
an den Feldwegen in den Knicks muß ich auch immer anhalten , schon der Hunde wegen
et glitzert so schön...
Eisschollen auf der Elbe, sie schieben sich gegenseitig ans Ufer, es ist ein ständiges, leises Knirschen zu hören...hier ist die Elbe sehr breit
eine Mini-Scholle (quasi ein Schöllchen) ganz nah
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Dezemberbilder 2010
@Loni, diese weihnachtliche Schneesituation muss unbedingt festgehalten werden. Am besten gefällt mir Dein "Schöllchen", ich glaube allerdings, dass sie durch Bildbearbeitung - etwas mehr Kontrast - brillanter zu bekommen wäre.Etwas making of zu meinen Fotos. Es ist nicht die volle Sonne, die man auf den Bildern sieht, das wäre nicht möglich gewesen. Es ist immer nur ein Teil der Sonne zu sehen, das Bokeh des Objektivs zaubert eine runde Scheibe daraus.Beim Hagebuttenfoto verschwindet die Sonne gerade hinter einem Hausdach, die graue Fläche rechts unten ist dieses Dach (das glaube ich jedenfalls), nur ein kleiner Teil der Sonne schaut noch hervor, deshalb musste ich mich mit den Fotos auch sehr beeilen.Das Distelfoto entstand in einem verlassenen Garten, hier habe ich zur Demonstration der Situation ein Foto des HG gemacht, in Wirklichkeit ist die Sonne größtenteils von den Zweigen der Bäume verdeckt, auch hier ist es das Objektiv, das sie scheinbar wieder vollständig macht.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Dezemberbilder 2010
Gartenlady, Diste und Hangebutte mag ich sehr. Sowieso faszinieren mich diese Nahaufnahmen.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Dezemberbilder 2010
Danke, Gartenlady, das ist sehr aufschlussreich!Etwas making of zu meinen Fotos.

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Dezemberbilder 2010
Danke, Gartenlady, du schickst gerade ein Bild, das ich mir in meinem Kopf ausmale ... bei uns ist nix mit Schnee und Frost und Juhuuu. Zaubert ein wenig Weihnachtsstimmung. Hach.
Re:Dezemberbilder 2010
Aber schön ist es manchmal doch... :DAuch ich wünsche allen PURlern frohe Weihnachten!(Vorgestern früh bei - 14 ° C an unserem Dorfbach:)Immer wünschen wir uns weiße Weihnachten, jetzt haben wir den Salat![]()
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Dezemberbilder 2010
Boah, Troll, da spüre ich förmlich die eisige Luft. Danke, Gartenlady,
für den schönen Weihnachtsgruß.

-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Dezemberbilder 2010
Stimmt genau, toll ist die eisige Stimung, sie kommt wirklich gut herüber und Gartenlady's Beitraege sind wirklich zauberhaft!LG und eine schöne Weihnacht!FrankBoah, Troll, da spüre ich förmlich die eisige Luft. Danke, Gartenlady,für den schönen Weihnachtsgruß.
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Dezemberbilder 2010
Herzlichen Dank für die Weihnachtsgrüße, und auch euch allen schöne, friedliche und erholsame Weihnachtstage.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.