News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Samentauschpaket - Runde 6 (Gelesen 30085 mal)
Moderator: Nina
Re:Samentauschpaket - Runde 6
Hallo KarinHast du dir was schönes ausgesucht ??Freu mich schon , bin ja auch ( fast ) bald dran . ;DLG Tanteanni
Gärtner sterben nie, sie beißen nur ins Gras
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Samentauschpaket - Runde 6
Da Lisa noch das Bett hütet, bleibt das Paket die Feiertage über bei uns. Immerhin konnte sich die Arbeitskollegin ein paar Tomatensamen raussuchen. Am Montag geht es dann hoffentlich weiter. Das Paket ist dank der Ausmistungsaktion ein gutes Stück leichter als die Vorgänger, es ist auch ordentlich "geplündert" worden. Die 4 Schuhkartons ordnen das Ganze sehr gut. Ich habe noch ein kleines Kartönxgen mit den Mariendistel-Köpfen dazu gelegt - nehmt ordentlich.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re:Samentauschpaket - Runde 6
Hallo Michael,wenn der .xls File wirklich so lückenhaft ist: Kannst Du zumindest einige Rubriken updaten? Muss ja nicht die gesamte Liste sein.Zumindest mal einen Anfang machen.Ich denke mal, die Tomaten, Chilis und Paprikas interessieren die frühen Tauscher am meisten.Herzlichen Dank!
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Samentauschpaket - Runde 6
Au, neh, das das wird nicht gehen...ich gehöre zu den Leuten, denen auch die Arbeit in den Urlaub nachfolgt, da möchte ich lieber jede Minute Leerlauf, am besten weit weg von jedem PC, auskosten. Sorry, da repariere ich lieber die Badezimmerinstallation oder den Küchenabzug oder Putzen oder Bücherregale ausräumen, damit man an irgendwelche Gewinde herankommt oder...... :-[Eine Übersicht bietet ja noch die dem Paket beiliegende Printliste, wo fleißig weggestrichen, aber auch Neues dazugeschrieben wurde. Ich bin ja mehr der Wildpflanzentyp, weniger der Nutzgärtner, daher kann ich die Küchenlisten nicht so beurteilen, aber bei den Tomaten sieht es momentan nicht ganz so üppig aus. Bei den Chilis war aber die Tüte dicker.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Samentauschpaket - Runde 6
Lisa hat mich gerade angerufen, und sie ist noch so krank, die Arme, dass es nichts mit der Paketweitergabe wird. Ich schicke dann direkt nach Wattemaus weiter, möglichst heute noch.....bist du denn da (deine Adresse habe ich bereits von Lisa bekommen)?:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Samentauschpaket - Runde 6
.....und ist schon mit DHL unterwegs
!

Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Samentauschpaket - Runde 6
.....und auch mit DHL dauert es etwas länger.Das Paket müsste heute ankommen. Hier der Verlauf von Duisburg über Krefeld über Köln nach Aachen:Datum/Uhrzeit Ort Status27.12.10 12:46 Uhr Die Sendung wurde vom Absender in der Filiale eingeliefert.27.12.10 13:26 Uhr Die Auftragsdaten zu dieser Sendung wurden vom Absender elektronisch an DHL übermittelt.28.12.10 14:09 Uhr KrefeldDie Sendung wurde im Start-Paketzentrum bearbeitet.28.12.10 23:49 Uhr Köln Die Sendung wurde im Ziel-Paketzentrum bearbeitet.30.12.10 07:22 Uhr Aachen Die Sendung wurde in das Zustellfahrzeug geladen. :)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re:Samentauschpaket - Runde 6
Neuster Stand: das Paket konnte nicht ausgeliefert werden.Wahrscheinlich hat sich der Paketbote nicht in die Straße reingetraut, hier liegt noch Schnee.Und jetzt?Traut er sich morgen?Kann ich irgendwo anrufen?Oder schicken die das Paket einfach zurück?Und ich hab die ganze Zeit gewartet.
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Samentauschpaket - Runde 6
und wenn Du hier mal nachfragst?Unter 01805 / 345 22 55* steht Ihnen unser Kundenservice rund um die Uhr zur Verfügung.* 14 Cent je angefangene Minute aus den deutschen Festnetzen, ggf. abweichende Mobilfunktarife; höchstens 42 Cent pro angefangene Minute aus den deutschen MobilfunknetzenVielleicht wissen die was?
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Samentauschpaket - Runde 6
Ups, das ist natürlich nicht schön.Normalerweise gibt es mehrere Zustellversuche, bis das Paket zum nächsten Hauptpostamt gebracht wird, wo man es dann abholen kann. Zurück geht es dann erst, wenn es nicht innerhalb einer Woche bei der Post ausgelöst wird.Ich schicke dir aber mal die Sendungsdaten per pm.Ich sehe gerade, dass das Paket heute um 7 wieder ins Postfahrzeug eingeladen wurde.....also drück die Daumen;)!:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re:Samentauschpaket - Runde 6
Das Paket kam gestern an und ist schon fast wieder reisefertig.Montag reist es zu Trojan.
Re:Samentauschpaket - Runde 6
Super dann dauert es nicht mehr allzu lang!Ich wünsche allen noch ein gesundes neues Jahr!Lg Geraldine
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Samentauschpaket - Runde 6
Ein frohes neues Jahr wünsche ich, und möchte gleich einmal das neue Jahr für gute Vorsätze nutzen, um an einige Grundsätze für das Samentauschpaket zu erinnern:Samentauschpaket - GrundsätzeDas Paket innerhalb von 2-3 Tagen weiter schicken. Wenn das nicht klappt, auf jeden Fall Bescheid geben. (Feiertage sind andere Umstände und sind ausgenommen
...)Bitte keine schon lange abgelaufen Samen als Tausch in das Paket geben. Es ist keine Entsorgungskiste. Ich habe dann hinterher die Arbeit, diese wieder heraus zu sortieren.Bitte auch den lateinischen Namen mit auf die Samen schreiben.Unbedingt das Erntejahr und gerade bei Tomaten, Kürbis und Chili, ob sie sortenrein vermehrt wurden.Raritäten sind oft schwer zu vermehren und sind schnell vergriffen. Bitte daher nur kleine Mengen entnehmen und dafür keinen Riesenbeutel Tagetes oder Akeleimischungen rein geben. Wenn schon 15 Tüten Akeleimischung, Malven, Stockrosen oder Tagetes ohne weitere Beschriftung enthalten sind, reicht das bei Weitem. Die kann sich jeder auch günstig im Baumarkt kaufen und sind nicht wirklich für das Samentauschpaket geeignet. Es soll also etwas mit einem Gegenwert hineingelegt werden. Das Paket verliert sonst an Reiz.Z. B. ist in vielen Samenportionen oft zuviel Saatgut enthalten. Die Reste lassen sich dann gut wieder verpacken (wenn sie nicht schon abgelaufen sind) und man kann dafür andere kleine Portionen heraus nehmen.

Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Samentauschpaket - Runde 6
Das Paket ist wieder auf Reise.
Re:Samentauschpaket - Runde 6
Hhmm, aber woher soll ich wissen, wieviel davon bereits im Paket ist, bevor ich es in Händen halte (Gerade Akelei und Stockrosen gehören zu den wenigen Samen, die ich selbst ernten konnte) ? Und dann ist es schwer nochwas anderes zu besorgen? (Und ich als nicht soo bewanderter weiß auch nicht immer sicher, was wirklich selten ist)Naja, ich habe ja so ein paar gekaufte Wildkräutersamen hier, davon werde ich dann was rein packen. Die sorten habe ich auf der (veralteten) Liste noch nicht gesehen.Es war doch ok, aus der einen Gruppe zu entnehmen und in einer anderen was rein zu packen, oder?LGAylaRaritäten sind oft schwer zu vermehren und sind schnell vergriffen. Bitte daher nur kleine Mengen entnehmen und dafür keinen Riesenbeutel Tagetes oder Akeleimischungen rein geben. Wenn schon 15 Tüten Akeleimischung, Malven, Stockrosen oder Tagetes ohne weitere Beschriftung enthalten sind, reicht das bei Weitem. Die kann sich jeder auch günstig im Baumarkt kaufen und sind nicht wirklich für das Samentauschpaket geeignet. Es soll also etwas mit einem Gegenwert hineingelegt werden. Das Paket verliert sonst an Reiz.Z. B. ist in vielen Samenportionen oft zuviel Saatgut enthalten. Die Reste lassen sich dann gut wieder verpacken (wenn sie nicht schon abgelaufen sind) und man kann dafür andere kleine Portionen heraus nehmen.