
Aber alles Schauen im Internet hat mich nur verwirrt. Es gibt soviele Gattungen/Arten, denen diese Pflanze ähnlich sieht.Was hat mir meine Tochter denn da gesponsort?Ich meine, schön wäre eine Blüte, aber bisher geht da nichts...GrüßeReinholdModerator: Phalaina

Aber alles Schauen im Internet hat mich nur verwirrt. Es gibt soviele Gattungen/Arten, denen diese Pflanze ähnlich sieht.Was hat mir meine Tochter denn da gesponsort?Ich meine, schön wäre eine Blüte, aber bisher geht da nichts...GrüßeReinholdQualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Wenn das ne Palme ist, dann bin ich Pabst.Schusterpalme?
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
k.A., ich möchte sie nicht ausgraben.Habe hierWie sieht denn das Rhizom aus?
ein etwas ungutes Foto.Das wird nicht reichen, oder?Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Fiel mir auch nicht gleich ein: Pilea peperomoides, stammt ursprünglich aus China.Neudeutsch auch Ufopflanze genannt, wegen der Blätter.So 'ne alte Zimmerpflanze, die man nirgendwo zu kaufen bekommt, die aber trotzdem nicht ausstirbt.[size=0] Mir fällt der Name nicht ein. [/size]
Habe ich vermutet, aber mit meinem Nichtwissen kokettiert...Nicht einmal die Schusterpalme (Aspidistra) ist eine Palme.[size=0]Mist, Axel war 6 Sekunden schneller[/size].
![]()
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b