Oh! :'(DankeHallo !Ich kann mich noch genau daran erinnern. Vor vielen Jahren wurde ich Kundin bei Jensen wegen der engl. Rosen. Er war ja der erste in Deutschland der die Rosen vertrieben hatte. Da hat er in seinem Katalog die Ina an Mona als von ihm gezüchtete Rose angeboten. Sie hat mir damals sehr gefallen, dieses Farbenspiel ist ja so reizvoll. Später habe ich dann erfahren, er ist ja ausgesiedelt in den Osten und da waren anscheinend so hohe Altlasten im Boden,die er vor dem Kauf nicht wußte, das er deshalb pleite ging. Was wir alle sehr bedauert haben und auch seine Kollegen.lg elis
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bestellungen für 2011 (Gelesen 52212 mal)
Re:Bestellungen für 2011
Re:Bestellungen für 2011
Ich auch, der muss aber in wärmeren Gefilden liegenOb das hier wohl richtig ist? Gerade im Nachbarforum gesichtet .![]()
:oich brauche einen zweitgarten! für meine neue sammlung von teehybriden!

Re:Bestellungen für 2011
M.W. war Herr Jensen immer mehr Enthusiast und Praktiker und weniger ein smarter Geschäftsmann, von daher war´s wohl nicht sooo schwierig für sie...Aber regelrecht reingelegt wurde er nach meinen Informationen von einer Bank ::)Die Sangerhausen-Liste schau ich mir mangels Etat besser nicht an :-\Freut mich aber, daß Herr Hawel sowas macht! - Ist wirklich ein Guter! 

Re:Bestellungen für 2011
raphaela, drei rosen spende ich für den park, ich überweise sofort, wenn du mir per pm die kontonummer schickst. (oder habe ich die etwa schon??)
Re:Bestellungen für 2011
Wie macht man das? Würde ich auch gerne tun wollenraphaela, drei rosen spende ich für den park, ich überweise sofort, wenn du mir per pm die kontonummer schickst. (oder habe ich die etwa schon??)

Re:Bestellungen für 2011
Chottchen! Diese Liste ist unglaublich! :oEin paar wenige sind nicht sooo selten, bei ein paar anderen weiß ich, daß sie schon bei Leuten sind, die sie auch weiter vermehren/verteilen werden, ganze vier Stück sind schon im Park vorhanden, durch den Rest muß ich mich (statt Buchführung zu machen
) erstmal durchkämpfen...Und Beratung einholen ;)Auf jeden Fall eine tolle Aktion vom Sangerhausen-Förderverein und von Herrn Hawel! :DJetzt muß ich erstmal paar eilige mails schreiben...

Re:Bestellungen für 2011
Wir hängen auch am Haken! ???Unglaublich!Ja, ein paar stehen schon da, sind nicht alles Raritäten. Aber es hat!
Re:Bestellungen für 2011
Hüstel, als sehr blühfreudig habe ich sie leider noch nicht erlebt, wenn meine denn auch wirklich IaM sein sollte, Aussage also bitte nur unter Vorbehalt, schließlich will ich die Rose ja nicht schlecht machen. Habe mir vorgenommen, meine im kommenden Jahr wieder mal genauer zu beobachten.(Mein Jensen-Katalog stammt von 1986, aber da ist IaM nicht aufgeführt)Naja, als Sport von Leander (wie Raphaela schon gesagt hat) ist sie das ja irgendwie auch... Aber als blühfaul hab ich sie noch nie erlebt, Juttchen...Man hat mir damals gesagt, es wäre eine engl. Rose![]()
Re:Bestellungen für 2011
Jensen war meine erste Anlaufstelle für hist. Rosen (Katalog habe ich immer noch), aber der Ruin hatte noch ganz andere Gründe.Und jetzt schau ich mir mal die Liste an (interessant, was sich doch an Weihnachten alles tut, gelleM.W. war Herr Jensen immer mehr Enthusiast und Praktiker und weniger ein smarter Geschäftsmann, von daher war´s wohl nicht sooo schwierig für sie...Aber regelrecht reingelegt wurde er nach meinen Informationen von einer Bank ::)Die Sangerhausen-Liste schau ich mir mangels Etat besser nicht an :-\Freut mich aber, daß Herr Hawel sowas macht! - Ist wirklich ein Guter! :DTolle Aktion, die zur ständigenEinrichtung werden sollte

Re:Bestellungen für 2011
Vielleicht ist sie es wirklich nicht, Juttchen? Man weiß ja nie...In meinem Jensen-Katalog Nr. 3 von 1996 ist IaM drin, mit der Jahreszahl 1992. (OT: Ich such immer noch Katalog Nr. 1, falls jemand einen übrig hat!Hüstel, als sehr blühfreudig habe ich sie leider noch nicht erlebt, wenn meine denn auch wirklich IaM sein sollte, Aussage also bitte nur unter Vorbehalt, schließlich will ich die Rose ja nicht schlecht machen. Habe mir vorgenommen, meine im kommenden Jahr wieder mal genauer zu beobachten.(Mein Jensen-Katalog stammt von 1986, aber da ist IaM nicht aufgeführt)


Re:Bestellungen für 2011
Ha!Vielleicht ist sie es wirklich nicht, Juttchen? Man weiß ja nie...In meinem Jensen-Katalog Nr. 3 von 1996 ist IaM drin, mit der Jahreszahl 1992. (OT: Ich such immer noch Katalog Nr. 1, falls jemand einen übrig hat!Hüstel, als sehr blühfreudig habe ich sie leider noch nicht erlebt, wenn meine denn auch wirklich IaM sein sollte, Aussage also bitte nur unter Vorbehalt, schließlich will ich die Rose ja nicht schlecht machen. Habe mir vorgenommen, meine im kommenden Jahr wieder mal genauer zu beobachten.(Mein Jensen-Katalog stammt von 1986, aber da ist IaM nicht aufgeführt))Und - was gefunden auf der Liste?





Re:Bestellungen für 2011
Ha!(OT: Ich such immer noch Katalog Nr. 1, falls jemand einen übrig hat!)Und - was gefunden auf der Liste?





noch OT: Der Katalog ist antiquarisch zu haben, musst nur danach g...ln. Schöne GrüßeSusanne
Re:Bestellungen für 2011
Guter Hinweis!Ich verwende immer noch einen älteren (gelben), um Details über einzelne Sangerhausen-Sorten nachzulesen. War immer zu faul, die vielen handschriftlichen Bemerkungen in das (geschenkte
) neuere Exemplar zu übertragen.

Re:Bestellungen für 2011
Nachdem der Sangerhäuser TH-Wühltisch für mich leider nicht der geeignete Spielplatz ist, habe ich mir aus lauter Frust wenigstens ein paar andere Öfterblüher bestellt.Die angeblich frostharte Moschata Menja und die Kletterrose Bolero Jetzt bin ich mir nur nicht sicher, wo ich Bolero hinpflanzen soll, am liebsten würde ich sie in einen Zierapfel ranken lassen, da sie mancherorts als 'Rambler' bezeichnet wird, bei HMF allerdings als Climber, da wäre der Baum wohl nicht so geeignet, mit dicken, steifen Trieben.Wie und wo wächst sie denn so bei Euch? Vielleicht wäre sogar der Zaun etwas? Ach ja, die White Wings ist auch noch dabei (wenigstens eine TH, dieser charmanten Beschreibung konnte ich wirklich nicht widerstehen!
). Ich wünsche sie auch und wünsche überdies, dass sie bei mir nicht erfrieren möge

