News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Haus fertig - Garten anlegen (Gelesen 31549 mal)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Haus fertig - Garten anlegen
Das hatte ich schon mal an anderer Stelle gezeigt:...ein neues Stauden-Beet, ca. 35-40m2 (Schwerpunkte Spätsommer/Herbst) aus 2010 in Zeitraffer (1 Bild pro Monat):




Anzahl Botanischer Name Aspekte / Funktionen10 Linaria purpurea 'Springside White' Sommeraspekt, Pendler (füllt Lücken)7 Linum perenne (weisse Variante) Pendler, lange Blüte5 Aster ericoides 'Pink Cloud' Herbstaspekt, Blüten wie unzählige kleine Lichtpunkte5 Echinacea Hybride 'Fragrant Angel' ® 10 Eryngium giganteum (bekannt als Miss Wilmots Ghost) Sommer- und Herbstaspekt, silbriges Laub, Laubstruktur10 Iris barbata media (weiss) 'Cup Race' Frühsommeraspekt, große weisse Blüte7 Lychnis coronaria (Blütenfarbe weiss) Pendler, silbriges Laub12 Nepeta x fassenii 'Walkers Low' Sommer- und Herbstaspekt, blau verstärkt weisse Farbe5 Anthemis tinctoria 'Susanna Mitchell' 7 Gaura lindheimeri Sommer-und Herbstaspekt, Leitstaude, weisser Dauerblüher2 Dictamnus albus 'Albiflorus' 2 Malva moschata 'Alba' 7 Achnaterum calamagrostis Herbst- Winteraspekt, Blütenstände fangen das Licht ein, Leitstaude40 Ajuga x tenorii `Valfredda` ganzjähriger Aspekt der purpuschwarzen Blätter, Kontrast zu silberlaubigen Stauden und weissen Blüten15 Anaphalis triplinervis 'Silberregen' Sommer- und Herbstaspekt, silbrige Blätter, weisse Blüten7 Artemisia ludoviciana 'Silver Queen' Sommer- und Herbstaspekt, silbrige Blätter12 Aster amellus 'Veichenkönigin' Spätsommer-Herbst-Winteraspekt, toller Patner zu Anaphalis, Samenstände glitzern im Winterlicht9 Aster frikartii 'Jungfrau' Sommeraspekt, blauer Farbton, verstärkt weisse Farben3 Aster novae-angliae 'Violetta' oder Nachtauge' Herbstaspekt, Kontrast zu den Aster ericoides, verstärken deren helle Blütenfarbe, Leitstaude20 Calamintha nepeta Spätsommer-Herbst-Winteraspekt, flirrende kleine Blüten10 Campanula persiciflora Alba' Früsommeraspekt, Blüten wie kleine Scheinwerfer5 Cortia wallichiana Sommer-und Herbstaspekt, Leitstaude12 Euphorbia polychroma (schwarze Sorte) ganzjähriger Aspekt der purpuschwarzen Blätter, Kontrast zu silberlaubigen Stauden und weissen Blüten5 Filipendula vulgaris (hexapetala) 'Plena' Sommeraspekt, kleine Blüten9 Gypsophila repens 'Rosenschleier' Sommeraspekt, Blüten als unzählige Lichtpunkte15 Knautia macedocia Sommeraspekt, Pendler (füllt Lücken)7 Miscanthus sinensis 'Kleine Fontäne' oder 'Graziella' Herbst- Winteraspekt, Blütenstände fangen das Licht ein, Leitstaude15 Papaver orientale 'Kleine Tänzerin' oder 'Perrys White' Sommeraspekt, große zarte leuchtend-weisse Blüten7 Physostegia virginiana 'Alba' Sommeraspekt, 7 Sanguisorba tenuifolia 'Alba' Sommeraspekt, Blüten wie Kerzen Sedum maxiumum 'Matrona' fast ganzjähriger Aspekt des dunklen Laubs15 Stachys byzantina (lanata) `Silver Carpet` fast ganzjähriger Aspekt des silbrigen Laubs3 Stipa gigantea Herbst- Winteraspekt, Blütenstände fangen das Licht ein, Leitstaude7 Veronicastrum virginicum `Diana` Spätsommer- und Herbstapekt, Blüten wie Kerzen
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Haus fertig - Garten anlegen
Hier die Staudenliste und ein Entwurf des Pflanzplanes für das sog. Präriebeet (ca. 65 m2)
Gesamt Name botanisch Sorte7 Angelica gigas10 Amorpha canescens 15 Artemisia ludoviciana `Silberteppich`15 Artemisia ludoviciana `Silver Queen'18 Asclepia tuberosa 12 Aster amellus Sternkugel7 Aster laevis 12 Aster novae-angliae Violetta7 Aster oblongifolius 10 Aster pansos Snow Flurry36 Echinacea pallida o. angustifolia 36 Echinacea paradoxa 10 Echinacea purpurea Alba'15 Echinacea tenessiensis 30 Echinops ritro Veitchs Blue5 Eragrostis trichodes Bent30 Eragrostis spectabilis Bent10 Eryngium yuccifolium 7 Eupatorium maculatum 20 Gaillardia x grandiflora `Kobold`7 Helianthus microcephalus `Lemon Queen`7 Helianthus salicifolius20 Liatris aspera 20 Liatris scariosa 20 Liatris spicata weiss15 Linum perenne ssp. Lewisii 12 Miscanthus sinensis - Hybr. Silberfeder25 Monarda hybr. Violetta60 Panicum virgatum Shenandoah36 Panicum virgatum Heavy Metal25 Pennisetum alopecuroides Goldstrich15 Penstemon digitalis Huskers Red7 Peucedanum verticillare 10 Platycodon grandiflorum 10 Pseudolysimachia longifolia Blauriesin10 Ratibida pinnata 30 Rudbeckia fulgida var. Speciosa 9 Schyzachyrium scoparium Glaucum20 Sedum maximum Sunkissed36 Sedum telephium Herbstfreude
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Haus fertig - Garten anlegen
wieder einmal so ein geniales wortspiel marke Treasure-jo...was lange (g)währt, wird endlich (w)gut !


vormals "vanessa"
Re:Haus fertig - Garten anlegen
ja, ich auch, und zwar nachbars garten, den ich zu diesem zwecke kaufen werde2012 pflüge ich hinterm Sitzplatz um
![]()

vormals "vanessa"
Re:Haus fertig - Garten anlegen
Gaanz herzlichen Dank Jo!!!!Jetzt habe ich was zu verarbeiten. Einige der genannten Pflanzen sind bei mir schon im Versuch ausgepflanzt. Manches steht auf der "WillHabenListe" und die wird sicher jetzt noch länger!Im Prairebeet hast Du Eryngium bourgattii und ein weiteres in der Skizze aber in der Liste nur E. yuccifolium. Fiel es raus wegen zu großer Wehrhaftigkeit?Ingeborg
Il faut cultiver notre jardin!
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Haus fertig - Garten anlegen
zu den Eryngium:Zum einen wollte ich vorwiegend echte nordamerikanische Präriepflanzen, wie E. yuccifolium verwenden, zum erschien mir E. bourgatii als nicht sehr langlebig an diesem Standort und bei dem gegebenen Klima (800 - 1000 mm Niederschlag, 500 m NN, Zone 6)
Liebe Grüße
Jo
Jo