News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dezemberbilder 2010 (Gelesen 47458 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Dezemberbilder 2010

toto » Antwort #285 am:

Hier noch eins von unserer Zufahrt, die jetzt wieder frei ist.Ich bin echt satt mit dem Schnee... so schön er auch aussehen mag... nicht mein Ding.
Dateianhänge
winter3414.jpg
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
agathe

Re:Dezemberbilder 2010

agathe » Antwort #286 am:

roland mir gefällt das erste bild sehr gut, das gras(schilf?) scheint förmlich zu schwebenauch von der aufteilung her finde ich es sehr gelungen, ein bild zum länger anschauenauch das brückenmotiv gefällt mir, vielleicht wäre bei einem anderen standpunkt die brücke dominierender, so nimmt das schilf im vordergrund zuviel aufmerksamkeittoto-eine schöne stimmung
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Dezemberbilder 2010

Treasure-Jo » Antwort #287 am:

auch das brückenmotiv gefällt mir, vielleicht wäre bei einem anderen standpunkt die brücke dominierender, so nimmt das schilf im vordergrund zuviel aufmerksamkeit
so unterscheiden sich die Wahrnehmungen oder Empfindungen: Für mich macht das Schilf im Vordergrund gerade den Charme des Bildes aus, man muss die Brücke hinter dem Schilf entdecken...., der Schilfhalm, der frech über die anderen Halme in die Eisfläche hineinragt, macht das Bild zusätzlich lebendig und verbindet Vordergrund mit dem Hauptmotiv. Ich finde die Flächenaufteilung 1/3 Schilf, 1/3 Hauptmotiv, 1/3 Himmel sehr gelungen.Übrigens ein kaum wahrnehmbares i-Tüpfelchen des Bildes: Die kleine Rauchfahne aus dem Schornstein, als einziges Zeichen, dass diese stille eingefrorene Szene wirklich noch von Menschen bewohnt ist.
Liebe Grüße

Jo
Gartenute
Beiträge: 562
Registriert: 18. Jul 2008, 17:28

Re:Dezemberbilder 2010

Gartenute » Antwort #288 am:

@ Roland.....ist Bild Nr.6 die Schleibrücke Lindaunis ???und die folgenden 2 Bilder auch von der Schlei sein könnten ?! (ich hab im Profil gesehen das Du aus Kiel kommst !)
liebe gartengrüße
von Ute
agathe

Re:Dezemberbilder 2010

agathe » Antwort #289 am:

jetzt habe ich nocheinmal geschaut-es ist einfach von jedem etwas drauf + das ist dann ein bisschen vielausserdem habe ich eine vorliebe für strukturen + die brücke gefällt mir sehr
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Dezemberbilder 2010

Roland » Antwort #290 am:

jetzt habe ich nocheinmal geschaut-es ist einfach von jedem etwas drauf + das ist dann ein bisschen vielausserdem habe ich eine vorliebe für strukturen + die brücke gefällt mir sehr
Könnte man da nicht noch dran rumschnippeln? ;)@Ute, ja genau, das ist Lindaunis an der Schlei. Ich wohne am Nord-Ostseekanal, Großkönigsförde
in vino veritas
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Dezemberbilder 2010

thomas » Antwort #291 am:

@Rosana: Ja, das gefällt mir deutlich besser!@Roland: Sehr schöne Serie! Nur hätte ich vielleicht beim ersten, wenn möglich, versucht, mehr von der Flussbiegung ins Bild zu nehmen; beim zweiten hätte ich den eindrucksvollen Baum wohl in die Mitte gerückt, dafür bei Nr. 5 den roten Bagger eher zum Rand hin platziert; beim Brückenfoto etwas mehr Himmel ins Bild genommen, in Nr. 8 unbedingt den Horizont begradigt; und Nr. 9 finde ich ein wenig unentschieden, vor allem stört mich der angeschnittene Baum links. 3, 4, 7 und 10 finde ich schwächer als die vorher genannten.@toto: Schöner Himmel, schöne Landschaft, aber ein klein wenig fehlt mir da ein Bildthema.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Dezemberbilder 2010

Gartenlady » Antwort #292 am:

jetzt habe ich nocheinmal geschaut-es ist einfach von jedem etwas drauf + das ist dann ein bisschen vielausserdem habe ich eine vorliebe für strukturen + die brücke gefällt mir sehr
Könnte man da nicht noch dran rumschnippeln? ;)
An dem Brückenbild und an einigen anderen Deiner schönen Serie könnte man gut etwas schnippeln, ich habe es bei einigen versucht und fand, dass es den Bildern gut tat. Der wunderbare Baum z.B. hat rechts zu viel Unrat in seinem Umfeld, ich finde ein quadratisches Format für ihn sehr schön. Das Brückenfoto habe ich reduziert auf die Brücke und Spitzen des Schilfs im Vordergrund. Für das Baggerfoto finde ich auch quadratisches Format schön mit dem Bagger ganz am Rand und etwas mehr Platz für den malerischen Baum. Für alle diese Bilder gibt es viel Spielraum für Schnippler ;)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Dezemberbilder 2010

Treasure-Jo » Antwort #293 am:

jetzt habe ich nocheinmal geschaut-es ist einfach von jedem etwas drauf + das ist dann ein bisschen vielausserdem habe ich eine vorliebe für strukturen + die brücke gefällt mir sehr
...das könnte ein interessantes Thema sein, ws der eine als "zuviel" ansieht, nehme ich zwar als komplex aber spannend war. Ich gaube, da gibt es, zumindest was das gezeigte Brückenbild von Roland betrifft, keine objektive gestalterische Regel, die das eine oder andere als besser oder schlechter gelten läßt.
Liebe Grüße

Jo
agathe

Re:Dezemberbilder 2010

agathe » Antwort #294 am:

jo das hat mit besser oder schlechter nix zu tun, das war einfach mein eindruck
Schlafmützchen

Re:Dezemberbilder 2010

Schlafmützchen » Antwort #295 am:

daß sämtliche zooms im Grunde keine wirklich guten Objektive sind. Es ist halt die sogenannte "eierlegende Wollmilchsau" ... der Lichtabfall in den Ecken ist stets bei Anschlag zu sehen.
toto, da muss ich jetzt aber auch mal eine Lanze brechen für die Zooms. Die haben durchaus auch ihre Vorteile und bei vielen entdeckt man auf Vergleichsbildern keine sichtbaren Unterschiede zur Festbrennweite. Das Bild wurde mit dem Canon 100-400mm aufgenommen bei 400mm, F5,6 1/1600sec. ISO-640 Bel.korr.+0,7 Entschuldigt, wenn das Bild überhaupt nichts mit Dezember zu tun hat, aber ich habe gerade nichts Passendes zur Hand.airb01.jpg
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Dezemberbilder 2010

toto » Antwort #296 am:

daß sämtliche zooms im Grunde keine wirklich guten Objektive sind. Es ist halt die sogenannte "eierlegende Wollmilchsau" ... der Lichtabfall in den Ecken ist stets bei Anschlag zu sehen.
toto, da muss ich jetzt aber auch mal eine Lanze brechen für die Zooms.
Bitte ganz ruhig bleiben ;)... ich habe niemanden angegriffen und sicherlich gibt es auch bessere Zoom-Objektive. Das ändert nichts daran, daß Festbrennweiten besser sind ( einfache Physik ) betrifft z.B. Lichtstärke, um nur ein Detail von vielen anderen zu nennen. Zooms sind und bleiben Kompromisse. Ist nun mal so.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Dezemberbilder 2010

Treasure-Jo » Antwort #297 am:

jo das hat mit besser oder schlechter nix zu tun, das war einfach mein eindruck
ja, so habe ich das auch verstanden. Ich bestätige auch Deine Aussage, dass es wir hier subjektiv unterschiedliche Eindrücke haben! :)
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Dezemberbilder 2010

Faulpelz » Antwort #298 am:

Lieber Roland,verneig, das ist eine fantastische Serie. Die Bilder wirken wie gemalt, fast unrealistisch schön. Meine absoluten Favoriten sind Foto 2, 6 und 9, aber auch die restlichen gefallen mir. Sind sie stark bearbeitet oder kommen die n so schön aus der Kamera? Mit deiner neuesten Nikon gemacht? Besonders der Baum auf Bild 2 wirkt so richtig plastisch. Habe gesehen, dass du auch schon wieder zahlreiche Flecken auf dem Sensor hast. Das ist ein Elend, bei mir dasselbe Spiel.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Dezemberbilder 2010

frida » Antwort #299 am:

Roland, mir gefällt das Brückenbild am besten. Ich würde in der Tat noch schnibbeln, um es zu verdichten, und zwar rechts, links und oben zu etwa gleichen Teilen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Antworten