 Wer kennt Corydalis ochotensis?Hurra, endlich blüht bei mir einmal C. pachycentra!
 Wer kennt Corydalis ochotensis?Hurra, endlich blüht bei mir einmal C. pachycentra! News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
	Der ultimative Corydalis-Thread (Gelesen 656599 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- 
      sarastro
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Es ist C. ophiocarpa! Eine holde Schöne, die im Austrieb Spannung und Vielverheißung verströmt, um bald darauf zur Langweiligkeit abzugleiten. Wie....  Wer kennt Corydalis ochotensis?Hurra, endlich blüht bei mir einmal C. pachycentra!
 Wer kennt Corydalis ochotensis?Hurra, endlich blüht bei mir einmal C. pachycentra! 
    
    
            
        
              
         Wer kennt Corydalis ochotensis?Hurra, endlich blüht bei mir einmal C. pachycentra!
 Wer kennt Corydalis ochotensis?Hurra, endlich blüht bei mir einmal C. pachycentra! - 
      callis
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Da ist was dran, SarastroEs ist C. ophiocarpa! Eine holde Schöne, die im Austrieb Spannung und Vielverheißung verströmt, um bald darauf zur Langweiligkeit abzugleiten.
 Wenn die Pflanze voll ausgewachsen und verzweigt ist, ist allenfalls immer noch die Laubfarbe reizvoll.
 Wenn die Pflanze voll ausgewachsen und verzweigt ist, ist allenfalls immer noch die Laubfarbe reizvoll.Re:Der ultimative Corydalis-Thread
wieso betonst du das so sarastro, dass bei dir endlich einmal c. pachycentra blüht...zickt der wohl?   ich habe meinen pachycentra von h. fuchs (ehmals boga hof) letztes jahr i herbst bekommen...der machte keinerlei überwinterungsprobleme, trieb brav aus + die letzten spätfröste haben ihn nicht beeindruckt...jetzt fängt er zum blühen an...viele rispen sind noch am kommen
 ich habe meinen pachycentra von h. fuchs (ehmals boga hof) letztes jahr i herbst bekommen...der machte keinerlei überwinterungsprobleme, trieb brav aus + die letzten spätfröste haben ihn nicht beeindruckt...jetzt fängt er zum blühen an...viele rispen sind noch am kommen  
 
    
          
    
            
        
           ich habe meinen pachycentra von h. fuchs (ehmals boga hof) letztes jahr i herbst bekommen...der machte keinerlei überwinterungsprobleme, trieb brav aus + die letzten spätfröste haben ihn nicht beeindruckt...jetzt fängt er zum blühen an...viele rispen sind noch am kommen
 ich habe meinen pachycentra von h. fuchs (ehmals boga hof) letztes jahr i herbst bekommen...der machte keinerlei überwinterungsprobleme, trieb brav aus + die letzten spätfröste haben ihn nicht beeindruckt...jetzt fängt er zum blühen an...viele rispen sind noch am kommen  
 z6b
sapere aude, incipe
    
        sapere aude, incipe
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7419
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Eigentlich wollte ich es nicht m,ehr posten, denn es ist bestimmt schon das 623. Bild von ihm hier im Forum, aber der gelbe Lerchensporn Pseudofumaria lutea begeistert mich immer wieder auf's neue! Hier ein Zufallssämling in einem schattigeren Teil der Natursteinmauer.  ;)Ph. 
    
          
    
            
        
              
        Re:Der ultimative Corydalis-Thread
C.pachycentras sind bei mir dieses Jahr keine mehr aufgetaucht, die haben wohl zu oft die Schnecken völlig abgefressen, geblüht hat jedenfalls nie einer. Aber die C. cashmerianas sind jetzt soweit
    
          - Dateianhänge
- 
			
		
				- Corydalis_cashmeriana.JPG (26.04 KiB) 154 mal betrachtet
 
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
    
        (Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
und die C. buschiis finde ich überaus reizvoll !! Leider ist das Foto wegen Dunkelheit wegen heranziehendem Gewitter nicht ganz so doll, aber da es auch Hagelschauer geben soll, hab ich lieber heute mal noch schnell ein Foto geschossen  
    
          
- Dateianhänge
- 
			
		
				- Corydalis_buschii.JPG (38.02 KiB) 160 mal betrachtet
 
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
    
        (Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Ph. ich sag Dir lieber nicht, wie viele hundert Zufallssämlinge vom gelben Lerchensporn ich heute schon gekillt habe  
    
    
            
        
          
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
    
        (Erich Mühsam 1878-1934)
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7419
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Tu ich ja auch, IrmPh. ich sag Dir lieber nicht, wie viele hundert Zufallssämlinge vom gelben Lerchensporn ich heute schon gekillt habe
 Aber manchmal bin ich froh, wenn einer es überlebt hat und unerwartet irgendwo auftaucht. :)Sehr schön, Deine Corydalis buschii. Meine wurden vorgestern von einer Sch...Erdraupe skelettiert, zusammen mit den kurz vor der Samenreife stehenden Corydalis solida incisa - filigrane Schönheiten in eine 4 cm Freßmaschine umgewandelt
 Aber manchmal bin ich froh, wenn einer es überlebt hat und unerwartet irgendwo auftaucht. :)Sehr schön, Deine Corydalis buschii. Meine wurden vorgestern von einer Sch...Erdraupe skelettiert, zusammen mit den kurz vor der Samenreife stehenden Corydalis solida incisa - filigrane Schönheiten in eine 4 cm Freßmaschine umgewandelt   
  - und wo ist der Igel, wenn man ihn mal braucht?
 - und wo ist der Igel, wenn man ihn mal braucht?  ;)Ph.
 ;)Ph.   - Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7419
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
P.S.: Dein Kaschmir-Lerchensporn ist natürlich auch super!   Manchmal hocke ich lange vor diesen blauen Schönheiten im Garten, bis mir dann die Knie wehtun (Tribut an das Alter
  Manchmal hocke ich lange vor diesen blauen Schönheiten im Garten, bis mir dann die Knie wehtun (Tribut an das Alter  );)Ph.
 );)Ph.
    
    
            
        
              
         Manchmal hocke ich lange vor diesen blauen Schönheiten im Garten, bis mir dann die Knie wehtun (Tribut an das Alter
  Manchmal hocke ich lange vor diesen blauen Schönheiten im Garten, bis mir dann die Knie wehtun (Tribut an das Alter  );)Ph.
 );)Ph.Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Kein Lerchensporn mehr, nix mehr, es hat 10 Min. derart gehagelt, sowas hab ich noch nie erlebt, es ist nur noch Kleinholz im Garten, Bäume entlaubt, alles zerschreddert ... man wirds sicher in der Tagesschau sehen   Der Hagel liegt immer noch 10 cm dick auf den Beeten, schauder.
  Der Hagel liegt immer noch 10 cm dick auf den Beeten, schauder.
    
    
            
        
           Der Hagel liegt immer noch 10 cm dick auf den Beeten, schauder.
  Der Hagel liegt immer noch 10 cm dick auf den Beeten, schauder.Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
    
        (Erich Mühsam 1878-1934)
- 
      callis
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Du Arme. Ich heule mit dires hat 10 Min. derart gehagelt, sowas hab ich noch nie erlebt, es ist nur noch Kleinholz im Garten, Bäume entlaubt, alles zerschreddert ... man wirds sicher in der Tagesschau sehen Der Hagel liegt immer noch 10 cm dick auf den Beeten, schauder
 . Schon wieder so ein Pech. Hattest du nicht schon letztes Jahr so einen Hagelschaden?
. Schon wieder so ein Pech. Hattest du nicht schon letztes Jahr so einen Hagelschaden?- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7419
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
@Irm: ich kann's Dir vollkommen nachempfinden!   Aber die Pflanzen werden die Schäden wenigstens zum Teil schon dieses Jahr auswachsen und Dich hoffentlich damit auch wieder aufrichten!  ;)Ph.
  Aber die Pflanzen werden die Schäden wenigstens zum Teil schon dieses Jahr auswachsen und Dich hoffentlich damit auch wieder aufrichten!  ;)Ph. 
    
    
            
        
              
         Aber die Pflanzen werden die Schäden wenigstens zum Teil schon dieses Jahr auswachsen und Dich hoffentlich damit auch wieder aufrichten!  ;)Ph.
  Aber die Pflanzen werden die Schäden wenigstens zum Teil schon dieses Jahr auswachsen und Dich hoffentlich damit auch wieder aufrichten!  ;)Ph. Re:Der ultimative Corydalis-Thread
war grade kurz im Garten, habs aber nicht ausgehalten - ein Rest von den Hagelkörnern ist immer noch nicht völlig weggetaut, der Garten sieht aus !!! vieles ist geköpft, einiges klebt noch am Boden fest, Büsche entlaubt, hier die Terrasse gestern, um die Menge der Hagelkörner zu zeigen. So was hab ich noch nicht erlebt ... werde den ganzen Tag weinen    
    
   
    
           
    
   
- Dateianhänge
- 
			
		
				- Terrasse.JPG (40.54 KiB) 167 mal betrachtet
 
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
    
        (Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
ach ja, das Foto war mittendrin, danach habe ich nicht mehr fotografiert, auf dem Topf lag der Hagel dann über einen halben Meter hoch   da hatte ich grade die kleinen Seerosen drin versenkt. Jammer. Ich geh nicht kucken.
  da hatte ich grade die kleinen Seerosen drin versenkt. Jammer. Ich geh nicht kucken.
    
    
            
        
           da hatte ich grade die kleinen Seerosen drin versenkt. Jammer. Ich geh nicht kucken.
  da hatte ich grade die kleinen Seerosen drin versenkt. Jammer. Ich geh nicht kucken.Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
    
        (Erich Mühsam 1878-1934)
- 
      callis
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Das ist aber eine richtige örtliche Niedertracht von Petrus gewesen, Irm.In Lichterfelde hat es keinen Tropfen geregnet. Sie haben nur ein fernes Grummeln gehört.Und ich dachte, ich könnte in der Pfingstzeit deine Schätze betrachten 
    
    
            
        
              
        
