News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da! (Gelesen 220427 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18516
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Nina » Antwort #840 am:

Nina , pass bloss auf das die Huhnis nirgends an Styropor kommen !!!
Danke für den Hinweis! Ich habe wie Irisfool das PVC hochgelegt und sie können nicht daran. Nach der Aktion habe ich akribisch alle Styroporknübelchen eingesammelt. Da sind sie nämlich direkt hinterhergejagt... :P
Im Auslauf gibt es immer ein gemischtes Salatpaket von A..i. Da sind auch geraspelte Gelberüben dabei, das wird gerne angenommen. Vielleicht weil die alten Tanten das auch fressen und man ja futterneidisch ist ;D ;D ;D
Das liegt bestimmt daran. ;) Ich werde jetzt aber nicht einen auf "alte Tante" machen. ;D
Im Tierfachgeschäft gibt es die auch in getrockneter Form, mal schauen wenn die Schachtel morgen alle ist, ob sie die auch mögen ;D ;)
Die habe ich auch schon ausprobiert. Testeshalber wurden ein paar gefressen aber danach ignoriert. Vielleicht hast du ja mehr Erfolg. ::)
aurikel hat geschrieben:Geraspelte Möhrchen mit Knoblauch fressen meine ganz gerne...
Geraspelte Möhren habe ich auch schon probiert. Ich werde es aber mal mit der Knoblauch-Kombi versuchen. Vielleicht klappt es dann. :)
Waldschrat hat geschrieben:Ich wollt ich wär .... ;)
;D ;D ;D
Irisfool

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Irisfool » Antwort #841 am:

Mein Seidenhuhn brütet. Das hat wohl nicht alle Federn auf dem Kiel! :o :o :o ;D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18516
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Nina » Antwort #842 am:

Das ist ja irre! :D ;D
Irisfool

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Irisfool » Antwort #843 am:

Vor Allem auf einem leeren Nest ;D ;D ;D Seidenhühner haben die doofe Eigenschaft ganz oft zu brüten, sind aber ganz tolle Glucken für alle auszubrütenden Eier. Naja, da muss Hugo erst mal gross werden, noch ist es eine Hugine ;D ;D ;)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18516
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Nina » Antwort #844 am:

Würde ja eine originelle Mischung ergeben. Aber das dauert ja wohl noch etwas bis Hugine ihr "Coming Out" hat. ;)
Albizia
Beiträge: 4416
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Albizia » Antwort #845 am:

Mein Seidenhuhn brütet. Das hat wohl nicht alle Federn auf dem Kiel! :o :o :o ;D
Waaaas? ::) Oder kuschelt sie nur aus Wärmegründen im Nest? ??? Auf die Mischung Hugine ;D plus Seide bin nächstes Jahr auch schon neugierig.Seiden-Federball.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Irisfool

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Irisfool » Antwort #846 am:

Nein, nein. Seidi macht ein Mords Geknurre, wenn ich sie an die frische Luft befördere. Sie muss ja trinken und fressen.
Albizia
Beiträge: 4416
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Albizia » Antwort #847 am:

Das Hühner Styropor fressen, wußte ich auch noch nicht. Ninas Hühner fressen keine gekochten Kartoffeln oder Nudeln. Dabei sehen Nudeln doch eigentlich wie Albino-Regenwürmer aus. Versteh einer ein Huhn. Aber Styropor würden sie fressen. ::)Aber giftig scheint es für sie nicht zu sein. Ob sie dann hinterher wohl Schaumstoffeier legen? ;) ;D Apropos Winter-Grün. Ich hab meinen ab und an im Winter zur Abwechslung Weizen im Topf keimen lassen. Geht sehr schnell und wurde recht gern gefressen. Habs immer verfüttert, wenn die Keime mindestens 5 cm lang und schon grün waren. War für Meine mal ne Abwechslung.Seidi scheint irgendwie schon den Frühling im Auge zu haben. Ich wünschte, sie hätte recht.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Natura
Beiträge: 10722
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Natura » Antwort #848 am:

Ich gebe unseren Hühnern ab und zu ein Stückchen Styropor, man soll ihnen nur nicht zu viel geben. Heidi, wir haben ein kleines Mischlings-Araucana-Hühnchen, das hat auch schon mehrmals mitten im Winter gebrütet, das gluckst sowieso das halbe Jahr ::). Wenn das Nest offen ist, so dass es heraus kann, brauchst du es nicht raus zu holen, dann geht es von allein irgend wann zum fressen, trinken und sich entleeren hinaus. Wenn ich bei einem wissen will ob es wirklich brütet, hole ich es heraus und horche ob es "gluck, gluck" macht. Wenn es allerdings den ganzen Tag im Nest sitzt, dann ist es bestimmt so. Als Grünfutter kriegen unsere Salatabfall (auch von Nachbars) und ab und zu Vogelmiere, die gibt es auf unserem Kürbisacker massenhaft. Leider ist sie jetzt gefroren. *ergänzt*
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18516
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Nina » Antwort #849 am:

Ich gebe unseren Hühnern ab und zu ein Stückchen Styropor, man soll ihnen nur nicht zu viel geben.
Aber warum gibst du denen das? ??? *ergänzt*Gerade gefunden: Hühner mögen Styropor - schadet es ihnen? Ich würde dann aber Puffreis vorziehen. ;)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18516
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Nina » Antwort #850 am:

Nichts für verkaterte Menschen: Das Neujahrskrähen von Fisalis ;D
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10758
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

thomas » Antwort #851 am:

Endlich taut es etwas, sodass das liebe Federvieh mal wieder einen Ausflug wagte.Aber es war doch noch nass. Das Hähnchen schlug vor, zum Misthaufen zu watscheln.Hühnchen war skeptisch: "Was soll denn hier so toll sein?"Hähnchen: "Hier sind sooo große Maiskörner!""Was denn, hier? Du spinnst!"Hähnchen grummelnd: "Na wartet, euch zeig' ich's!"Hühnchen blieben sehr skeptisch ...... und schauten ihm genau auf den Schnabel "Seht ihr? Nix hat er gefunden!"Zu dritt: "Wie hat er das denn wieder hingekriegt?" - Hähnchen: "Wenn die wüssten ... ich schau halt immer, was Nina fallen lässt ;)".Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Tara » Antwort #852 am:

Na, noch besser kann es wohl nicht werden! :D Die Damen scheinen allerdings nicht weiter beeindruckt zu sein. ;)
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18516
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Nina » Antwort #853 am:

Da täuscht du dich Tara.Er kann auch einfach ein Blättchen in den Schnabel nehmen und Laut geben. Die Mädels kommen dann immer alle seinen Fund bewundern. Es ist mir auch ein Rätsel. ::)
Albizia
Beiträge: 4416
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Albizia » Antwort #854 am:

Nichts für verkaterte Menschen: Das Neujahrskrähen von Fisalis ;D
Mein lieber Scholli! :o 8) Da wird bestimmt auch der letzte Sylvester-Langschläfer noch wach. ;D Thomas, endlich weiß ich, was Hühner so denken. ;) Hühnern in den Mund Schnabel gelegt.Toll gemacht, deine Bildergeschichte! :D
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Antworten