News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dezemberbilder 2010 (Gelesen 47463 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Dezemberbilder 2010

Roland » Antwort #315 am:

Interessantes Bild, Treasure-Jo :)@Gartenlady, der Bildschnitt ist gut, der Baum kommt besser zur Geltung, Danke Dir. Von Deinen Bilder gefällt mir das zweiter besser, der unscharfe Hintergrund, zwischen den Ästen, läßt diese wie ein filigranes Fenster erscheinen.@wollémia, das Bild mit dem Spaziergänger geällt mir auch sehr gut, auch der andere Bildschnitt.@Sternenzwerg, Dein Bild mit dem Winterweg strahl trotz der Kälte viel Wärme aus, gerne wäre man dort@Rosarot, das Glitzern war in Wirklichkeit bestimmt noch beeindruckender , als es auf dem Bild wiedergegeben wird.Das Licht ist sehr schön
in vino veritas
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Dezemberbilder 2010

thomas » Antwort #316 am:

Jo, 'Minimal' ist gut. Nur die Bildaufteilung finde ich suboptimal. Vielleicht den Zweig etwas mehr zur Mitte platzieren? Oder quadratisches Format wählen + Zweig mittig anordnen?Ich habe heute dem Eis beim Schmelzen zugehört:
Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
zwerggarten

Re:Dezemberbilder 2010

zwerggarten » Antwort #317 am:

heute - nein, gestern - war das winterwetter zum sterben schön, es fielen wundervolle federleichte flocken...
Dateianhänge
schnee_berlin20101230.jpg
zwerggarten

Re:Dezemberbilder 2010

zwerggarten » Antwort #318 am:

:)
Dateianhänge
schnee_berlin20101230_2.jpg
zwerggarten

Re:Dezemberbilder 2010

zwerggarten » Antwort #319 am:

:D
Dateianhänge
schnee_berlin20101230_3.jpg
zwerggarten

Re:Dezemberbilder 2010

zwerggarten » Antwort #320 am:

und wieder einmal kann die knips-schnell-bevor-die-finger-abfrieren-technik nicht bestehen... :-\
sternenzwerg
Beiträge: 317
Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
Kontaktdaten:

Re:Dezemberbilder 2010

sternenzwerg » Antwort #321 am:

sternenzwerg, das ist ebenfalls ein schönes Foto, wenn ich auch mit den beiden Stämmen am linken und rechten Rand nicht ganz glücklich bin. Vielleicht so beschneiden, dass der linke wegfällt?
Thomas, ich habe einen Beschnitt versucht, glücklich bin ich damit jedoch nicht. Für mich ist nun die Tiefenwirkung welche das Bild für mich im Original sehr hat nicht mehr da.Auch die Wärme von der Roland spricht, (welche auch ich spüre beim Betrachten des Bildes) hat für mich nicht mehr dieselbe Kraft wie vor dem Beschnitt. Ist aber vielleicht subjektiv.Bin mal gespannt wie Du das siehst....Um leichter vergleichen zu können, stelle ich die Bilder mal nebeneinander
[td][galerie pid=74407]Winterweg-beschnittenPC2708.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=74393]WinterwegPC270822.jpg[/galerie][/td]
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Dezemberbilder 2010

Gartenlady » Antwort #322 am:

Der Schnee scheint mehr FotografInnen aus der Reserve zu locken als die anderen Jahreszeiten. Diese im Schnee so schönen Landschaften, wie sehen sie im Frühling aus? Das würde ich auch gerne sehen.Hier haben sich die Zapfen nicht tropfenweise verabschiedet, sondern mit Donnerschlag ;) Vorher hatte ich sie noch fotografiert, bei Nacht mit einem unbekannten Stern im HG, am Morgen stand dann zwar die Venus recht günstig, aber ich habe als HG den rosa Morgenhimmel nebst Sonnenstrahlen im Zapfen bevorzugt.
[td][galerie pid=74414][/galerie][/td][td][galerie pid=74415][/galerie][/td]
Gestern war ein winterlicher Glitzertag, am besten gefiel mir das Glitzern auf der Blue Bird, die allerdings erst zu ganz kleinen Teilen aus dem Schnee aufgetaucht ist.
[td][galerie pid=74413][/galerie][/td][td][galerie pid=74412][/galerie][/td][td][galerie pid=74411][/galerie][/td][td][galerie pid=74410][/galerie][/td][td][galerie pid=74409][/galerie][/td][td][galerie pid=74408][/galerie][/td]
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Dezemberbilder 2010

marygold » Antwort #323 am:

Ich bin ganz neidisch auf eure tollen Schneebilder und Winterimpressionen. Wie schön, wenn die Sonne den Schnee in eine glitzernde Landschaft verwandelt. Hier haben wir seit Tagen nur noch Hochnebel, Wolken und Einheitsgrau über dem Schnee. :( Wunderschön, die leuchtenden Frosthortensien. Besonders bei dem dritten in der unteren Reihe kommen die Strukturen schön zur Geltung.Auch Zwerggartens Hagebutten im Schnee gefallen mir gut.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Dezemberbilder 2010

Treasure-Jo » Antwort #324 am:

Jo, 'Minimal' ist gut. Nur die Bildaufteilung finde ich suboptimal. Vielleicht den Zweig etwas mehr zur Mitte platzieren? Oder quadratisches Format wählen + Zweig mittig anordnen?
Hallo Thomas,Danke für Deinen Kommentar! :D Es gibt sicher viele "Interpretationsmöglichkeiten" eines Bildes, sicher auch meines "Minimal"-Fotos. Aus grafischer Perspektive hätte ich wohl auch den mittigen quadratischen Ausschnitt gewählt, der wohl ausgewogener gewirkt hätte. Ich hatte mich aber ganz bewußt für dieses Format entschieden. Das Motiv entzieht sich der Mitte. Das Pflanzengerippe auf der rechten Bildhälfte stellt sich im wahrsten Sinne des Wortes foto-grafisch aus wenigen Strichen und der Andeutung eines Samenstandes minimalistisch dar. Weniger geht kaum. Die linke, leere Bildhälfte soll diese Reduktion noch verstärken und steigern. Ein gewisses Unbehagen beim Anblick des Bildes bzw. dieser Leere und des Ungleichgewichts ist einkalkuliert. Das ist meine Interpretation bzw. Intention dieses Bildes. Liebe GrüßeJo
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Dezemberbilder 2010

Treasure-Jo » Antwort #325 am:

@Gartenlady,wieder mal gekonnte, zarte, wundervolle Fotos. Nr. 3 ist auch einer meiner Favoriten. Du schaffst es, dass wir dem Winter wieder etwas abgewinnen können!LGJo
Liebe Grüße

Jo
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Dezemberbilder 2010

birgit.s » Antwort #326 am:

@ThomasHerrlich minimalistisch, dein tauender Eiszapfen.@ZwerggartenSchöne Rauhreifimpressionen, besonders das Letzte gefällt mir.@sternenzwergMir gefällt die "gerahmte" Version besser.@GartenladyDeine Hortensienbilder sind wunderschön, mir gefällt besonders das Erste.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
berta

Re:Dezemberbilder 2010

berta » Antwort #327 am:

gartenlady, ich hab grad die seite von unten nach oben gescrollt und hab bei der untersten zeile deines posts gestoppt und gedacht: HA, das ist garten lady! so war`s dann auch.was ich sagen will, ich erkenne dich jetzt schon an deinem stil.großartig....ein eigener stil! :Dich möchte natürlich den wert der anderen werke nicht schmäler, ich verfolge halt gezielt und mit freude gartenladys werk und werden.... ;)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Dezemberbilder 2010

Faulpelz » Antwort #328 am:

ich verfolge halt gezielt und mit freude gartenladys werk und werden.... ;)
Berta, geht mir genauso. Gartenlady hat ihren Stil gefunden und der macht auch mir große Freude. Birgit, meine Favoriten dieser Serie: 4. und 5. Bild von links. Ein Traum. Verneig. Das Finale am Jahresende!!!!LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
sternenzwerg
Beiträge: 317
Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
Kontaktdaten:

Re:Dezemberbilder 2010

sternenzwerg » Antwort #329 am:

Gartenlady, Deine Hortensien sind ein Traum allesamt, mag mich für gar keines als Favorit entscheiden :D.
@sternenzwergMir gefällt die "gerahmte" Version besser.
birgit, na dann bin ich ja nicht allein mit meinem Empfinden!
Antworten