News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Welche Zwiebel war das? (Gelesen 5065 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Welche Zwiebel war das?

SouthernBelle »

Ich habe sie auf dem Markt in Italien gekauft:weiss, keine nennenswerte Schale, ganz flache Form ("Diskus")Groesse ca 3cm Durchmesser und 1.5 cm Hoehe; bemerkenswertdie kurze Garzeit (10 Minuten im ganzen gebraten).Es war kein gruener "Stengel" zu sehen, nur so eine knubbeligeKnospe an der entsprechenden Stelle. Sonst wuerde ichja auf Fruehlingszwiebel aus dem Sperli Katalog tippen- aber so?Weiss jemand, was das gewesen sein koennte und vielleicht auchnoch, welcher Tuetchenbefueller sie hat?Gruesse, Cornelia
Gruesse
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Welche Zwiebel war das?

Susanne » Antwort #1 am:

Relativ klein, plattrund, mehr platt als rund? Solche Zwiebeln gibt es als Antipasti unter dem Namen "Zwiebeln Borettane" (oder so ähnlich) in Balsamico eingelegt. Um an das Original zu kommen, müßtest du wohl den italienischen Markt aufrollen... in der City von Mailand gibt es ein tolles Samengeschäft, die haben sie bestimmt. Aber dann weiß man immer noch nicht, ob die Sorte bei uns gut wächst.Am ähnlichsten für unsere Breiten ist wohl die "Weiße Frühlingszwiebel" von Sperli. Sie kann ab Februar bis April gesät werden, oder ab August zur Überwinterung. Sie ist kaum lagerfähig. Also muß man sie frisch aus dem Garten verarbeiten oder einlegen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
callis

Re:Welche Zwiebel war das?

callis » Antwort #2 am:

Schau mal hiernach, ob das die Zwiebeln sein könnten. Es gibt auch noch ein BildBild, wo mehrere Zwiebelsorten darauf sind.Wahrscheinlich sind es wirklich Frühlingszwiebeln. Das Laub war eben wie bei unseren Zwiebeln auch vertrocknet und abgezupft.
callis

Re:Welche Zwiebel war das?

callis » Antwort #3 am:

Im Moment kann man nun gar nicht auf die 'hier'-Seite klicken, weil sie gerade bearbeitet wird. Sorry.
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Welche Zwiebel war das?

SouthernBelle » Antwort #4 am:

Hallo Callis, ja auf dem Bild ist sie mit drauf, danke!Und Susanne, wo genau ist denn dieses tolle Samengeschaeftin Mailand(da habe ich die fraglichen Zwiebeln naemlich gekauft!)? Ich komme viel in der Gegend rum, insofernsammel ich an Adressen, was immer ich kriegen kann.Gruesse, Cornelia
Gruesse
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Welche Zwiebel war das?

Susanne » Antwort #5 am:

wo genau ist denn dieses tolle Samengeschaeft in Mailand
Da muß ich mein Gedächtnis bemühen... Ein inzwischen leider verstorbener Gartenfreund hat mir Mitte der 90er Jahre aus dem Laden unzählige Salat-, Latuga- und Kräutersamen mitgebracht, die es hier alle nicht gab. Er erzählte mir damals, daß der Laden auf der Haupteinkaufsstraße Mailands wäre, mitten drin im Zentrum, und sehr bekannt. Innen habe der Laden mehrere Meter hohe Holzregale voller Schubladen, eine Schublade an der anderen, zum Teil nur über Leitern zu erreichen, die in Schienen an den Regalen entlang liefen. Vor den Regalen war eine durchgehende Holztheke, auf der die Saatgutkataloge auslagen, große Ordner, in denen für jedes Produkt ein Blatt abgeheftet war, mit Bild, Beschreibung, Säanleitung, Preis usw. Man suchte sich aus den Katalogen aus, was man haben sollte, und dann wurden die Samen den Schubladen zusammengetragen, zum Teil auch erst abgewogen und in vorher beschriftete Tüten gefüllt.Daran kann sich ja einiges geändert haben in den fast zehn Jahren, die seitdem vergangen sind. Aber wenn du mal wieder in Mailand bist, versuche doch mal, den Laden ausfindig zu machen. Ich hätte gerne noch mal von dem schlanken roten Chicoree... und natürlich auch diese Zwiebeln!
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Welche Zwiebel war das?

SouthernBelle » Antwort #6 am:

Hallo Susanne, ich bin gerade letztens 4 Tage lang von morgens bisabends in Mailand herumgelaufen, aber so einen Laden habe ichnicht gesehen(schluchz). Allerdings haette ich natuerlich mitdiesem Vorwissen im Hotel und in der Touriinfo nachfgen koennen.Dumm gelaufen, aber naechstes Mal denke ich dran!Der lange duenne Raddichio ist mir auch auf dem Markt aufgefallen und ein gelber mit roten Punkten, sehr chic!Na Ende April bin ich in Nizza, von da gibt es stuendlich Zuegenach Italien. Vielleicht findet sich ja eine Luecke imProgramm.GruesseCornelia
Gruesse
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Welche Zwiebel war das?

Susanne » Antwort #7 am:

TA-DAAA!
Susannethe most famous and with old traditions seed shop in Milano is Ingegnoli.The shop was before in Corso Buenos Aires, then they moved this shop in Piazza Lima , very close, maybe 100 meters from the previous.Ph. 02 29513167They also have now other 2 shops:Via Oreste Salomone, 65 - MilanoTel. 02 58013113Viale Pasubio 13/23Tel. 02 29015121this is very big 5000mq with garden alsoYou can visit the websitewww.ingegnoli.com and buy from the on-line catalogue.I am afraid is just in italian.Ciao Rita
Ich habe einfach eine Suchmeldung ins italienische gardenweb gesetzt und bin BEGEISTERT!Auf der homepage von ingegnoli.com basteln sie gerade an der englischen Shopversion, aber man kann auch einfach in den italienischen Shop gehen und aus dem Suchbalken "CIPOLLA - APRILIATICA" auswählen. Oder nur "Cipolla (semi)", dann bekommt man das ganze Samenangebot an Zwiebeln.Sie haben sogar Olivensamen. Nur den Radicchio habe ich noch nicht gefunden... unter Latuga steht er nicht.Wahrscheinlich haben sie in dem 5000 m²-Shop noch mehr... ooooh, gefährlich...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Welche Zwiebel war das?

SouthernBelle » Antwort #8 am:

... das ist ja der volle Wahnsinn!haette ich das bloss vorher gewusst!!!!Danke SusanneVoellig begeisterte GruesseCorneliaPS das bedeutet vermutlich, dass der Ausflug von Nizza dieses Jahr nachMailand gehen MUSS
Gruesse
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Welche Zwiebel war das?

SouthernBelle » Antwort #9 am:

Radicchio unter "CICORIE" viele rote recht weit hinten, 3. oder4. Seite. kaum auszuhalten und Kardy haben die auch.Cornelia
Gruesse
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Welche Zwiebel war das?

Susanne » Antwort #10 am:

das bedeutet vermutlich, dass der Ausflug von Nizza dieses Jahr nach Mailand gehen MUSS
Sag mir auf jeden Fall vorher Bescheid, ja? Falls ich bis dahin alle meine Saatgutwünsche nicht schon bei Samen Schröderbefriedigen konnte, würde ich dir gerne einen Einkaufszettel mitgeben. ;D Übrigens habe ich gestern im Baumarkt schon mal diese Samentüte gesichert:
Dateianhänge
Fruhlingszwiebeln.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Welche Zwiebel war das?

SouthernBelle » Antwort #11 am:

... na klar, mach ich.Cornelia
Gruesse
callis

Re:Welche Zwiebel war das?

callis » Antwort #12 am:

Na, das war ja die Entdeckung. Eben habe ich bei den Fratelli Ingengnoli reingeschaut und die Zwiebel auch gesehen. Ist doch die Cipolla bianca di maggio, oder?Ist die denn nun identisch mit "unseren" Frühlingszwiebeln, die du erstanden hast, Susanne?Ich frage, weil bei der italienischen Sorte steht, dass sie von August bis Oktober (bei uns sicher besser August) ausgesät werden soll und dann im späten Frühjahr - wie der Name schon sagt - geerntet wird.Ob sie bei uns wohl winterhart ist?Heute sah ich übrigens im Kaufhaus Wertheim hier in Berlin in der Lebensmittelabteilung genau solche platten weißen Zwiebeln, Herkunft Deutschland. Und wisst ihr, wie die hießen?Schaschlik-Zwiebeln.Das ist echt Berlin ;D ;D
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Welche Zwiebel war das?

Susanne » Antwort #13 am:

Ist doch die Cipolla bianca di maggio, oder?
Nee, glaube ich nicht, ich denke, es ist die "Apriliatica" (weil sie im April fertig ist).
Ist die denn nun identisch mit "unseren" Frühlingszwiebeln, die du erstanden hast
Nee, isse nicht. Klick mal auf die Tüte.
Ob sie bei uns wohl winterhart ist?
Siehe oben.
Heute sah ich ... genau solche platten weißen Zwiebeln. Und wisst ihr, wie die hießen? Schaschlik-Zwiebeln.
Dann versuch mal, diese dicken Dinger im Kurzgrillverfahren gar zu kriegen...Unter der Bezeichnung "Schaschlikzwiebeln" kenne ich die "Birnenförmige" eine längliche, schlanke Zwiebel, die sich in sehr viele, fast gleich große Scheiben schneiden läßt. Eben ideal für Schaschlik, denn die wird auch gar.
Dateianhänge
Winterzwiebel.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Antworten