News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

campanula? lobelia? isotoma? => Isotoma axillaris (Gelesen 2868 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
zwerggarten

campanula? lobelia? isotoma? => Isotoma axillaris

zwerggarten »

ein freund fragte mich heute nach dieser im gewächshaus munter blühenden art - wer kann sie genau bestimmen?
Dateianhänge
unbekannte_camp.jpg
zwerggarten

Re:campanula? lobelia? isotoma?

zwerggarten » Antwort #1 am:

::)
Dateianhänge
unbekannte_camp_1.jpg
zwerggarten

Re:campanula? lobelia? isotoma?

zwerggarten » Antwort #2 am:

::)
Dateianhänge
unbekannte_camp_2.jpg
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:campanula? lobelia? isotoma?

Hortus » Antwort #3 am:

Hallo,es ist die aus Australien stammende Isotoma axillaris (Syn. Laurentia axillaris). Gärtnerisch sind auch einige Hybriden im Umlauf, z.B. `Blue Star´.http://www.anbg.gov.au/gnp/interns-2008 ... a-spp.html
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:campanula? lobelia? isotoma? => Isotoma axillaris

Phalaina » Antwort #4 am:

Ja, Isotoma axillaris passt von Blüte und Blatt - die sollte es sein. ;)OT Ich habe mal nach anderen Arten der Gattung gegoogelt, Isotoma hypocrateriformis, das Woodbridge Poison, ist auch ganz hübsch, wie man hier und dort sehen kann.
zwerggarten

Re:campanula? lobelia? isotoma? => Isotoma axillaris

zwerggarten » Antwort #5 am:

ach, ihr seid einfach gut - danke und ein hervorragendes gartenjahr! :D :-* ;)
Antworten