News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mehlschwitze (Gelesen 9375 mal)
Moderator: Nina
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Mehlschwitze
OTja, brennessl von meiner Ma kenne ich auch viele solche wahren Geschichten. Meine Eltern lebten in der russischen Besatzungszone, die russischen Militärs haben sich ganz einfach die Nutztiere aus dem Stall geholt und geschlachtet. Auch alles andere wurde geplündert. Durchgebracht haben sie sich mit Getreide und Kartoffelen die sie im Wald versteckt hatten.
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Mehlschwitze
Da habt ihr es noch gut gehabt. In Holland hat man in den Städten im Hungerwinter im Krieg Tulpenzwiebeln gegessen und das ist kein Witz!!!!!
Einmal brachte der Vater meines Mannes einen Sack mit Roten Beten nach Hause die er auf dem Land von einem Bauern ergattern konnte, weil er ihm als Buchbinder eine Bibel neu eingebunden hatte. ( So viel zur christlichen Nächstenliebe!
) Sie assen wochenlang nichts anderes als Rote Bete. Mein Mann kann sie bis heute noch nicht durch seine Kehle bekommen...... In den Dörfern war's besser, da hatte man wenigstens sein eigenes Gemüse, schwarz geschlachtet wurde sicher auch, wie überall.
Mehlschwitze war eben nicht, wo hätte man auch Mehl oder gar Fett hernehmen sollen?



Re:Mehlschwitze
ich weiß, dass wir hier damit OT sind, aber wer ist so sicher, dass es nicht wieder einmal so kommen könnte, dass uns jetzt manchmal sehr wenig geachtete und richtig verpönte speisen wieder einmal überlebenswichtig werden? bräuchten nur mal für einige zeit alle computer ausfallen.....
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re:Mehlschwitze
Nunja, dort ist sie erstmal heile angekommen... ;DWir lernen: Niemals wieder kochen wir zu Spontanfeiern, zu denen "irgendwo zwischen 10 und 30 Leute kommen, 25 zumindest haben zugesagt". Damit kann ich mir nämlich eine Menge Zeit und aufräumen ersparen! Denn das Ende vom Lied waren 10 Leutchen und dafür wären weder die Suppe noch die Berliner notwendig gewesen! Zumal ich die Suppe im Klo versenken kann da Tonnen von Konfetti und noch ganz andere Dinge drin gelandet sind, die Berliner muss ich mir mal angucken sobald ich wieder fahren darf (hmm, wohl besser erst morgen)...Hallo Daniel,wie ist Deine Suppe "angekommen" ?


Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Re:Mehlschwitze
;DSchön, dass die Suppe bei den Essern gut ankam. Schade ist es natürlich, dass so viel weggeschüttet wurde. Wir hatten ebenfalls von einer Pilzsuppe literweise zuviel und haben portionsweise eingefroren, ging super.P.S.: Nicht dass das nicht allgemein bekannt wäre, aber eine Mischung aus Bier, rotem Prosecco und Sekt macht einen furchtbaren Schädel und knallt noch Ewigkeiten später... *aua*
Re:Mehlschwitze
Daniel wenn ich das vorher gewußt hätte hätte ich dir einen großen Butternut geschickt für Kürbiscremesuppe
.Spargelcremesuppe mache ich übrigens so: Spargelbrühe mit etwas Gemüsebrühe würzen, aufkochen, 2 Löffel Mehl mit Sahne verrühren, dazu geben und ein paar Tropfen Worcestersoße hinein. Ganz einfach.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Mehlschwitze
Ist zwar OT, aber in solchen Fällen ist Magnesium sehr hilfreich - am besten eigentlich vorher, aber hinterher hilft es auch noch.Nicht dass das nicht allgemein bekannt wäre, aber eine Mischung aus Bier, rotem Prosecco und Sekt macht einen furchtbaren Schädel und knallt noch Ewigkeiten später... *aua*
Chlorophyllsüchtig