News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gehölze oberhalb Stützmauer? (Gelesen 1394 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Gehölze oberhalb Stützmauer?

uliginosa »

Eine Bekannte möchte oberhalb ihrer Stützmauer (aus Natursteinen, verfugt) Sträucher pflanzen, als Sichtschutz und passende Ergänzung zum schönen alten Fachwerkhaus. Ihre Frage war, ob die Gehölzwurzeln die Mauer beschädigen können. was ich aus eigener Erfahrung nicht beantworten kann. Ich würde ihr raten, einfach Sträucher zu pflanzen, die ihr gefallen 8) , ewig hält sowieso keine Mauer, aber vielleicht habt ihr ja Erfahrung, welche Sträucher geeignet sind und welche schnell zu Mauermördern werden könnten?
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
ManuimGarten

Re:Gehölze oberhalb Stützmauer?

ManuimGarten » Antwort #1 am:

In so einem Fall würde ich nach Tiefwurzlern Ausschau halten, z.B. Rosen bieten sich an. ;) Und ein bischen Abstand zur Mauer wäre ein Sicherheitspolster.Für meine Natursteinmauer im früheren Garten habe ich nur Sandsteine lose übereinander geschlichtet, ca. 50-70cm hoch (rechts ist eine Treppenstufe, nicht das Bodenniveau). Habe leider kein besseres Foto, aber da kann man erkennen, wie nah an der Kante alles wächst. Neben Lavender Dream war es auch ein kleiner Philadelphus, links nicht am Bild eine Strauchrose Und rechts hinter Lavender Dream ein Marillenbaum. Nicht mal von dem kamen Wurzeln zum Vorschein oder wurden Steine verschoben, nach 6 Jahren war noch alles unverändert.Bild
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Gehölze oberhalb Stützmauer?

uliginosa » Antwort #2 am:

Sieht klasse aus! ::) Rosen hätte ich ohnehin gern empfohlen! ;) Aber vielleicht sollte ich nicht unbedingt meine Ausläufer anbieten? 8) Ein bißchen Abstand von der Mauer wär wohl auch gut, weil sie die Gartengrenze bildet und Passanten nicht von überhängenden und womöglich stacheligen Zweigen belästigt werden sollen.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Antworten