News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Österreichversion vom Samentauschpaket (Gelesen 21622 mal)
Moderator: Nina
Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
Hoffentlich passt noch alles rein. ;-) Heuer habe ich brav gesammelt, muß ja meinen spontanen (und daher wenige Samen) Start vom Vorjahr aufholen. ;)Hier noch die aktualisierte Reihenfolge:MagentaManuLaurinSunnyzwergNinabethSemiBoesSantolina (ev. vor SemiBoes, falls es vor der 1. Februarwoche ist)
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
Habe in den letzten Tagen auch die Verwandtenbesuche genutzt und einiges an Samen zusammen gesammelt.Habe auch noch Samen von einer sehr weiten Urlaubsreise, die ich ganz vergessen hatte. :oHabe meine Adresse schon an sunnyzwerg geschickt, aber noch keine Lesebestätigung bekommen. Urlaub?lgninabeth
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
Urlaub wäre nicht aussergewöhnlich jetzt, ein bischen Zeit ist ja noch. Das Paket ist auch noch nicht bei mir, vielleicht morgen.Mußte schmunzeln bei deiner Sammeltour, da wirds ja richtig spannend.
Alte Urlaubssamen habe ich auch noch wo, sogar aus Mauritius. Aber da ich nicht mehr weiss, welche Pflanzen es waren, macht das Säen kaum Sinn. Was macht man, wenn sich das Pflänzchen als Riesenbaum aus den Bergen entpuppt?Ich habe auch gestern die Samen eingepackt, neben den eigenen sind auch welche vom Wiener Stadtpark, Golfplatz Himberg, Schloß Esterhazy und Schallaburg dabei. - Das Sammeln macht Spaß. 


- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
Das finden Familie und Freunde nicht außergewöhnich bei mir, unlängst sagte ein Schwager: "Lasst sie nicht in den Garten sonst gräbt sie noch eine Pflanze aus." ;)Freue mich auch schon auf`s Paket.lgninabeth
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
Das Paket ist schon gekommen.
Sag' noch einer was gegen die liebe Post. Gestern in Tirol aufgegeben, heute brav im Burgenland überreicht. ;DIch überlege grad, ob ich alles eine Liste der Samen machen soll, damit es übersichtlich wird. 


- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
hallo manukann von meinen eine Liste machen, wenn du möchtest und dann dem Paket beilegen
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
Hm... warte lieber noch ein bischen. Es wäre ja 1 Liste besser, nicht lauter eigene.Heute habe ich sichtlich Deutschprobleme.
Wenn ich einen freien USB-Stick finde, könnte jeder dort seine Samen einfügen. Wer halt Zeit und Lust dazu hat....

- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
Hast recht, gute Idee mit USB-Stick, Manu 

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
So, das Paket ist nun am Weg zu Laurin. ;DEine Samen-Liste (Excell) als Ausdruck und auf USB-Stick ist auch drin, aber nicht bei allen Daten zu Standort und Aussaat vollständig. Bin nicht sicher, ob es eine Hilfe für euch ist, aber man findet zumindest Namen und Eckdaten für einen schnellen Überblick drin. Ich hatte einen Teil der Daten von frühere Samen schon in so einer Datei, da sah ich auch zwischendurch immer nach, was wann zu säen ist und trug in Spalten rechts Aussaat, Anzahl Sämlinge etc ein - eine Aussaatliste sozusagen.Es wäre halt schön, wenn ihr Zeit und Lust findet, die neu dazu gegebenen Samen einzutragen. Sonst würde ich vorschlagen, die neuen Samen in einen eigenen Sack zu geben, damit man nicht wieder alle durchsehen muß, ob sie schon eingetragen sind.Im Vorjahr haben wir leider nicht überall das Jahr drauf geschrieben, das wäre zum Aussortieren auch gut. Ich habe nur zu alte Samen von mir raus gegeben, andere kann ich nicht beurteilen.Also viel Spaß, Manu
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
@ maniumgarten Sunnyzwerg hat sich bei mir gemeldet, nur zur Info!lgninabeth
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
Halle an alle, ich möchte auch gern mitmachen!LG von Rosemary
Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
Laurin hat sich gerade gemeldet, dass das Paket angekommen ist. :DWillkommen Rosemary!Hier noch die aktualisierte Reihenfolge:MagentaManuLaurinSunnyzwergNinabethSemiBoesSantolina (ev. vor SemiBoes, falls es vor der 1. Februarwoche ist)Rosemary
Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
......und ich würde mich gerne ans Ende der ersten Runde setzen lassen, ich konnte ja als Beginnerin nur in den Samen des Vorjahres wühlen.lg Magenta
Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
Claro. Das hatte ich auch vor, obwohl der Garten eigentlich schon bepflanzt ist. Aber man ist halt neugierig. ;)Das kann man natürlich schon in die Liste aufnehmen:MagentaManuLaurinSunnyzwergNinabethSemiBoesSantolina (ev. vor SemiBoes, falls es vor der 1. Februarwoche ist)RosemaryMagentaManu
- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
Bei mir ist es seit heute schon wieder weg auf dem Weg zu Sunnyzwerg. Habe die Samenliste mit meinen Beigaben aktualisiert.Laurin