News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

kräutlein - aber welches? (Gelesen 5287 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32271
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

kräutlein - aber welches?

oile »

Ich habe im Supermarkt einige Töpfchen mit frisch gekeimten Kräutern gekauft, die allesamt als "kreative Kresse" o.ä. gekennzeichnet waren. Dieses hier konnte ich nicht identifizieren. Aber es schmeckt köstlich, herb nussig.Was ist das?
Dateianhänge
welches_Kraut_110103.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
berta

Re:kräutlein - aber welches?

berta » Antwort #1 am:

ich glaube, es als eiskraut zu kennen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:kräutlein - aber welches?

Aella » Antwort #2 am:

hm, meinst, das ist eiskraut?meins hatte keine gezackten blätter und blätter und stiele waren feinst behaart...schmeckte auch nicht herb-nussig, sondern eher frisch-gurkig.Bild
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:kräutlein - aber welches?

July » Antwort #3 am:

Hallo!Ja es ist Eiskraut!LG July
berta

Re:kräutlein - aber welches?

berta » Antwort #4 am:

hm, ich bin eher wegen der fetten blätter drauf gekommen.vielleicht gibt es ja unterarten des eiskrautes. ???
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32271
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:kräutlein - aber welches?

oile » Antwort #5 am:

Die Blätter sind ganz glatt. Eiskraut ist es bestimmt nicht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:kräutlein - aber welches?

Ulrich » Antwort #6 am:

...könnte es junge Salatrauke sein ?
If you want to keep a plant, give it away
Irisfool

Re:kräutlein - aber welches?

Irisfool » Antwort #7 am:

Ist es vielleicht was wir hier Postelein nennen? Portulaca oleracea. Sorry den deutschen Namen davon weiss ich nicht, weil ich es hier erst kennenlernte ;)
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:kräutlein - aber welches?

Cim » Antwort #8 am:

Mit dem Gedanken Rucola, Salatrauke habe ich auch schon gespielt.Es sieht aber lecker aus.In welchem Geschäft hast Du das denn gekauft?
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32271
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:kräutlein - aber welches?

oile » Antwort #9 am:

Rucola kenne ich. Die schmeckt schärfer. Dieses Kraut schmeckt nussig.Gekauft habe ich es bei Edeka. In anderen Töpfchen war rotes Shiso, Rote Beete und tatsächlich Kresse.Postelein ist es auch nicht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6808
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:kräutlein - aber welches?

Zwiebeltom » Antwort #10 am:

Ich bin mal mit "kreative Kresse" im Netz auf die Suche gegangen und auf diese Seite gekommen. Vielleicht ist die gezeigte Sorte ja dabei.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:kräutlein - aber welches?

Cim » Antwort #11 am:

Rucola kenne ich. Die schmeckt schärfer. Dieses Kraut schmeckt nussig.Gekauft habe ich es bei Edeka. In anderen Töpfchen war rotes Shiso, Rote Beete und tatsächlich Kresse.Postelein ist es auch nicht.
Pilzkraut habe ich auch schon geschaut und Nüsli Salat dass passt aber auch nicht :-\Ich würde es auch gerne wissen, es sieht so lecker aus. (Und kommt mir so bekannt vor..) ::)Ist der Markt bei Dir in der Nähe? Ich würde da noch mal fragen. Im Zweifel den Lieferanten nennen lassen und dort nachfragen. So Märkte sind bei so etwas meist recht kooperativ.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:kräutlein - aber welches?

Aella » Antwort #12 am:

Ich bin mal mit "kreative Kresse" im Netz auf die Suche gegangen und auf diese Seite gekommen. Vielleicht ist die gezeigte Sorte ja dabei.
das hier ist es doch, oder??? :D http://centraleurope.koppertcress.com/c ... AE-cress-0
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:kräutlein - aber welches?

Cim » Antwort #13 am:

Ich bin mal mit "kreative Kresse" im Netz auf die Suche gegangen und auf diese Seite gekommen. Vielleicht ist die gezeigte Sorte ja dabei.
das hier ist es doch, oder??? :D http://centraleurope.koppertcress.com/c ... AE-cress-0
Also DAS isses finde ich, ich habe auch noch einen link zu der raus gesucht:http://früchtekrings.de/produkte/kressen/tahoon-kresse.html
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32271
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:kräutlein - aber welches?

oile » Antwort #14 am:

@ Zwiebeltom und Aella:Ja, das ist es. Tahoon Kresse :D . Es ist wirklich eine ganz besondere Geschmacksrichtung. Jetzt muss ich nur noch Saatgut finden. ;) Klasse!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten