News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Eiszapfen (Gelesen 2402 mal)
Eiszapfen
Heute stand wieder in unserer Zeitung, man solle alle Eiszapfen abschlagen, damit sie keine Fussgänger erschlagen.Wir haben natürlich in unserer Gegend immer einen strengen Winter bei dem sich Eiszapfen an den Dachrinnen bilden, ich hab aber noch nie gesehen, dass einer einfach so abgefallen ist. Sie sind immer weggetaut. Ich kann mir vorstellen, dass sie mit Dachlawinen abgehen, aber einfach so ???Jetzt möchte ich doch mal in die Runde fragen, ist es möglich, dass Eiszapfen durch ihr Eigengewicht von der Dachrinne abfallen ?Vielen Dank,liebe Grüße felidae
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10746
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Eiszapfen
Das ist nicht nur möglich, das passiert auch gar nicht so selten. Und dann kann es ganz schön gefährlich werden.Also lieber abschlagen, wo Fußgänger gefährdet sein könnten.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Eiszapfen
das ging aber schnell :DWas passiert oft, dass sie einfach abfallen ? Bei Tauwetter ?
Re:Eiszapfen
Ja.das ging aber schnell :DWas passiert oft, dass sie einfach abfallen ? Bei Tauwetter ?

- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10746
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Eiszapfen
Wohl in erster Linie bei Tauwetter, aber auch durch Wind, oder wenn Schnee auf dem Dach ins Rutschen kommt und sie mitreißt.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Eiszapfen
Meinem Schwager hat's mal das Dach seines Autos glatt durchschlagen.Ob das bei einsetzendem Tauwetter passierte oder als eine Dachlawine gegen die Regenrinne knallte, an der die Eiszapfen hingen, weiß ich nicht - ist aber auch egal, oder?
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10746
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Eiszapfen
@fromme-helene: Da antworten wir hier im Duett

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Eiszapfen
oh, ich bin zu langsam ::)Gut, ich lass mich überzeugen. Ich war der Meinung, dass die Zapfen tauen aber nicht fallen.Vielen Dank
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18486
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Eiszapfen
Ganz aktuell: Dramatischer Unfall mit Eiszapfen

Re:Eiszapfen

- netrag
- Beiträge: 2771
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:Eiszapfen
So unterschiedlich kann das sein.Ich liebe meine Eiszapfen am Gewächshaus.Die breche ich nämlich ab und werfe sie in mein Wasserfaß, das im geheizten Gewächshaus steht.So komme ich über Winter zu Gießwasser.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Re:Eiszapfen
Im letzten Jahr wurde ich Zeuge, wie mehrere solcher Eiszapfen von einem Dach, mit 4 Etagen, runterkrachten und auf ein Auto, im wahrsten Sinne des Wortes, einschlugen.Es gab einen ohrenbetäubenden Knall, das Fahrzeug war Schrott, und die vorbeigehenden Passanten kriegten auch noch Eissplitter ab. GsD gab es keine größeren Verletzungen.Nur gut, daß es nur ein Auto war. Ein Mensch hätte gravierende Verletzungen davongetragen.LGEva-Maria
Eva-Maria
...und nur die Harten komm' in Garten!
...und nur die Harten komm' in Garten!
Re:Eiszapfen
@ Nina: "Ganz aktuell: Dramatischer Unfall mit Eiszapfen"Vor 2 oder 3 Tagen ist dieser arme Mensch an seinen Verletzungen gestorben!(Pressemitteilung in der Berliner Morgenpost)Henriette
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Eiszapfen
So eine Tragik, und wahrscheinlich wird wieder niemand dafür verantwortlich sein. Das mit der Gefahr der Eiszapfen hat man in Berlin aufgrund der zumeist milden Winter so auch noch nicht deutlich gehört. Da muss sicher erst wieder ein Gesetz nachgeschoben werden, so wie bei der Eisbeseitigung auf den Gehwegen bei uns.