
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Spaziergang im Januar (Gelesen 12008 mal)
Moderator: thomas
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Spaziergang im Januar
...das bringt mich auf eine neue Interpretation des Bildes: Vierköpfige, fröstelnde Familie, von einer Flugreise in den Süden träumend. 

Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Spaziergang im Januar
Jo, du bist ein Poet 

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Spaziergang im Januar
Super schön, und sehr guter Bildaufbau!"Pas de Quatre"

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Spaziergang im Januar
...sehe ich auch so, da muss ich noch ein wenig basteln.....'Dead end' ist auch ein sehr schönes Motiv, nur ist da das Foto nicht so perfekt.Liebe GrüßeThomas

Liebe Grüße
Jo
Jo
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Spaziergang im Januar
Vor zwei Tagen im Reich der SchneeköniginLG, Barbara
[td][galerie pid=74598][/galerie][/td][td][galerie pid=74599][/galerie][/td][td][galerie pid=74608][/galerie][/td][td][galerie pid=74602][/galerie][/td][td][galerie pid=74603][/galerie][/td]
[td][galerie pid=74606][/galerie][/td][td][galerie pid=74604][/galerie][/td][td][galerie pid=74607][/galerie][/td]
zusätzliches Bild eingefügt
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Spaziergang im Januar
Barbara, sehr interessante Serie. Meine Güte, ist Wasser schön, wenn es so golden aussieht. Mein Favorit ist das Foto der Goldserie rechts außen.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Spaziergang im Januar
Barbara, das ist eine superschöne Serie!Die goldtonigen Fotos sind schön, aber meine Favoriten sind eher die eisigen Bilder ... gleich das erste, kompositorisch sehr interessant, aber dann vor allem 2. Reihe die drei von links bis Mitte.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Spaziergang im Januar
Merci, Evi und Thomas, für eure anerkennenden Kommentare
Schön, dass die Bilder euch gefallen.Mir geht es wie dir, Thomas - die goldleuchtenden mag ich, doch die eisigen faszinieren mich mehr.Noch drei Impressionen aus der eisigen Schlucht.Ich kam mir vor, als sei ich in der Welt Tolkiens gelandet, mal schauerlich und dann fast überirdisch schön.[td][galerie pid=74622][/galerie][/td][td][galerie pid=74621][/galerie][/td][td][galerie pid=74620][/galerie][/td]
LG, Barbara

gehölzverliebt bis baumverrückt
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Spaziergang im Januar
Mir gefallen die eisigen auch am besten, meine Favoriten sind die ersten drei der ersten Serie. Das Goldwasser ist natürlich auch toll, zumal man so etwas nicht oft sieht.Hier schmilzt das Eis, das Moos kommt wieder hervor und ganz unerwartet scheint die Sonne.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Spaziergang im Januar
Diese Zahnstocherhalter sind ja herzig. Was ist denn das?
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Spaziergang im Januar
Die Moospropeller gefallen mir :DGruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Spaziergang im Januar
@tarokaya - tolle Motive und tolle Fotos! Du mußt beim Fotografieren ja selbst fast eingefroren sein!@gartenlady - beim Farn finde ich das streifige Licht außergewöhnlich schön. Viele Grüße _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Re:Spaziergang im Januar
Die Eislandschaften gefallen mir. Ganz super das Moosbild!
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Spaziergang im Januar
@Paulownia, wie Du aus den Kommentaren vermutlich inzwischen weißt, handelt es sich um Moossporenkapseln, ein beliebtes Motiv bei den Makrofotografen und anscheinend auch bei Mäusen, manchmal sind die Köpfe regelrecht abgemäht und nur die Stängel sind noch vorhanden.Mufflons Tochter hat diese Kapseln Golfschläger für Zwerge genannt, das finde ich besonders nett.Ich habe hier eine bessere Version des Fotos, leichter Schwenk der Kamera nach links, so ist die linke Kapsel nicht so an den Bildrand gedrängt.