News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Suche Gurkensorte ohne starken Ausschlag (Gelesen 3941 mal)
Suche Gurkensorte ohne starken Ausschlag
Hallo,Ich weiß nicht wie ich es sagen soll. Also normale Gurken treiben ja immer aus dem "Stamm" aus. Also neue triebe und bei guten Bedingungen sehr stark. Ich suche Sorten woe dies nicht der Fall ist, wo die Gurke entwedet schwach oder gar nicht ständig neu austreibt. Wisst ihr was ich meine ?Gibt es solche Sorten ?
Re:Suche Gurkensorte ohne starken Ausschlag
Hallo, Sammler, mit Gurken habe ich noch nicht so viel am Hut, weil die in meinem Boden noch mickern. Warum sollen Deine Pflanzen nicht so viele Ausläufer machen, was hat es damit auf sich?(Wir haben uns im Café über den Ausschlag Deiner Killergurken: weiterlesen ausreichend lustig machen müssen.)
- michaelbasso
- Beiträge: 1305
- Registriert: 24. Nov 2005, 17:43
Re:Suche Gurkensorte ohne starken Ausschlag
Hallo Sammler, meinst Du eine Wuchsform wie bei Zucchinis, also eher buschig ohne Ranken? So etwas habe ich mal bei ebay USA gefunden, nannte sich Cucumber Bush Master, wuchs auch tatsächlich wie eine Zucchini, aber hat mich nicht so recht überzeugt, jedenfalls waren die rankenden Sorten im Vergleich reichtragender.
Lüneburg, Niedersachsen
Re:Suche Gurkensorte ohne starken Ausschlag
Danke aber ich meinte nicht wurzelausschlag sondern aus dem Stamm die Triebe 

- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Suche Gurkensorte ohne starken Ausschlag
Na,du brauchst sie doch nur auszukneifen.Dann wachsen die verzweigt und so. So kann man sie auch begrenzen,wenn man will.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- michaelbasso
- Beiträge: 1305
- Registriert: 24. Nov 2005, 17:43
Re:Suche Gurkensorte ohne starken Ausschlag
mal anders gefragt, warum suchst du danach?vielleicht läßt sich dann besser verstehen wonach du suchst...die Bush Master hat soweit ich mich erinnere einfach verkürzte Triebe, die sich kaum verzweigen, aber unterirdisch kommen die nicht raus...
Lüneburg, Niedersachsen
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Suche Gurkensorte ohne starken Ausschlag
Gibts das eigendlich,dass die unterirdisch austreiben? Hab ich noch nier gehört.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Suche Gurkensorte ohne starken Ausschlag
Ja schon aber wenn man um die 800 Sträucher hat ist das ziemlich anstrengend.Vor allem bei sonnigem Wetter wo die Pflanzen wie verrückt wachsen. Die Sorte suche ich Für meinen Grossvater, er liebt Gurkennund Tomaten und hat drei kleine Folienhäuser. Doch die niedriegen Preise, die teuren Preise für Dünger und seine Rückenschmerzen machen ihm zu schaffen und verderben ihm die Lust. Deswegen möchte ich es ihm etwas leichter machen.Na,du brauchst sie doch nur auszukneifen.Dann wachsen die verzweigt und so. So kann man sie auch begrenzen,wenn man will.
Re:Suche Gurkensorte ohne starken Ausschlag
Ich auch nicht, und glaube auch dass es sowas bei Gurken nicht gibt.Gibts das eigendlich,dass die unterirdisch austreiben? Hab ich noch nier gehört.
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re:Suche Gurkensorte ohne starken Ausschlag
Hmm, 800 Pflanzen? Schlangen- oder Einlegegurken?Das hat ja schon was von professionellem Anbau, soo klein können die Folienhäuser jedenfalls nicht sein oder deine Schätzung arg hoch gegriffen.Bei den Mengen würde ich mal bei den Züchtern/Saatgutlieferanten für die Profis anfragen was es da an kompakteren Sorten gibt. Via ebay etc. zahlst du dich da ja dumm und dämlich...Und es ist ja nun so, dass Gurken nunmal eine relativ "anstrengende" bzw. arbeitsintensive Kultur sind, das wird dein Großvater auch wissen. Besonders dann, wenn sie am Boden und nicht aufrecht an Drähten gezogen werden.Liebe Grüße,DanielJa schon aber wenn man um die 800 Sträucher hat ist das ziemlich anstrengend.Vor allem bei sonnigem Wetter wo die Pflanzen wie verrückt wachsen. Die Sorte suche ich Für meinen Grossvater, er liebt Gurkennund Tomaten und hat drei kleine Folienhäuser. Doch die niedriegen Preise, die teuren Preise für Dünger und seine Rückenschmerzen machen ihm zu schaffen und verderben ihm die Lust. Deswegen möchte ich es ihm etwas leichter machen.Na,du brauchst sie doch nur auszukneifen.Dann wachsen die verzweigt und so. So kann man sie auch begrenzen,wenn man will.
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Re:Suche Gurkensorte ohne starken Ausschlag
Ich habe mich heute bei einem Profi erkundigt. Es gibt so genannte „Sommersorten“ und so genannte „Wintersorten“. Die Wintersorten sind für den Anbau im Winterhalbjahr bestimmt. Diese kommen mit relativ wenig Licht aus. Werden solche Sorten im Frühjahr oder Sommer kultiviert wachsen diese durch das große Lichtangebot extrem los und treiben sehr stark aus den Achselknospen aus. Mit der richtigen Sortenwahl kann man die Stärke Austriebe also durchaus in beeinflussen. Welche Sorten geeignet sind, kann eigentlich nur ein Profianbieter zuverlässig beantworten. Das Sortenkarussell dreht sehr schnell. Sorten ohne Seitentriebe gibt es nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Suche Gurkensorte ohne starken Ausschlag
Das weiß er auch, er macht es schon seit 15 Jahren wenn nicht mehr.Sie werden auch auf Drähten (ungefähr bis 2m) gezogen das habe ich vergesen zu erwähnen. Es sind auf jedenfall über 700 Pflanzen wir haben nähmlich vor ein paar Tagen solche "Würfel" zum einpflanzen aufgestellt. Also ich habe schon Glashäuser gesehen wo um die 10.000 Tomatensträucher wachsen, im Vergleich zu diesen Folienhäusern ist das natürlich klein
Ich habe ja nicht gesagt dass ich bei ebay kaufen möchte ich wollte mich ja zuerst hier erkundigen
Staudo, vielen Dank für deine Mühe ! Das hilft mir sehr weiter ! Kann der Profi vieleicht ein paar Sorten nennen die im Frühjahr und Sommer kultiviert werden und nicht so stark Seitentriebe bilden ?Ich danke allen für eure Hilfe 



- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re:Suche Gurkensorte ohne starken Ausschlag
Hier werden sie geholfen.
Wenn dir das noch nicht hilft musst du dich mal melden, ich muss meinen Vertreter ohnehin anrufen. Ansonsten ruf du doch mal an, eigentlich sind die sehr kooperativ...Sicher gibt es noch andere, aber Nebelung fällt mir zuerst ein wenn es um Gemüse geht. Bei S&G bin ich nur für Zierpflanzen und Stauden Kunde, aber auch da will ich gerne nachfragen...Liebe Grüße,DanielP.S.: Guck dir die Sorten "Filia F1", "Shakira F1" und "Loustik F1" mal an. Laut dieser Seite scheinen sie für euch geeignet zu sein. Eigene Erfahrungen kann ich nicht beisteuern, da ich noch nie Gurken unter Folie und in größerem Maßstab kultiviert habe... im Freiland erwiesen sich die meisten Einlegegurken bei uns als wahre Chemiefresser, also habe ich es gelassen....

Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Re:Suche Gurkensorte ohne starken Ausschlag
@Daniel und KrümelDanke für die Seite und Vorschläge
Edit:Ähm die Seite funktioniert nicht ?? 

