News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten 2011 - Was plant ihr? (Gelesen 28334 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Krümel

Re:Tomaten 2011 - Was plant ihr?

Krümel » Antwort #30 am:

Und ich fühl mich bereits mit drei verschiedenen Sorten gänzlichst überfordert. ::) :P
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2011 - Was plant ihr?

Wiesentheo » Antwort #31 am:

Und ich fühl mich bereits mit drei verschiedenen Sorten gänzlichst überfordert. ::) :P
Nur Mut.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
huschpuscheli
Beiträge: 126
Registriert: 24. Apr 2005, 11:06

Re:Tomaten 2011 - Was plant ihr?

huschpuscheli » Antwort #32 am:

erst mal hallo alle. Wünsche allen ein gutes Neues Jahr.Hab mich heute mal mit der Planung für 2011 beschäftigt. Und da meine Frage:ich baue seit Jahren die Kumato an. Nun habe ich aber festgestellt, dass die Nachzucht mit den Jahren immer mehr ins rote geht. Hätte doch aber gerne ne "schwarze-braune". Hat einer ne Idee, wo man die Originalsamen bekommt?Habs schon im Internet versucht, sind aber alles auch Samen aus Nachzucht.Oder hat einer von Euch evtl. noch Samen der ersten Nachzucht? Ich denke, die würden auch gehen?Könnte evtl. Samen der Gamajan im Tausch anbieten.Schon mal danke für Eure Nachricht :D Uschi
Tomatenfee
Beiträge: 292
Registriert: 23. Mär 2010, 02:30
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2011 - Was plant ihr?

Tomatenfee » Antwort #33 am:

Hi,du musst dir im Spätsommer eine Kumato im Laden kaufen, dann hast du frischen Samen.Soviel ich weiß bekommt man den Samen nicht im Geschäft zu kaufen.GrußTomatenfee
Benutzeravatar
huschpuscheli
Beiträge: 126
Registriert: 24. Apr 2005, 11:06

Re:Tomaten 2011 - Was plant ihr?

huschpuscheli » Antwort #34 am:

Hi,du musst dir im Spätsommer eine Kumato im Laden kaufen, dann hast du frischen Samen.Soviel ich weiß bekommt man den Samen nicht im Geschäft zu kaufen.GrußTomatenfee
Danke für Deine Antwort.Das ist generell erst mal ne gute Idee, hätt ich auch selber drauf kommen können. Nur leider ist das dann für dieses Jahr schon zu spät. Hat jemand das gemacht und vielleicht 3-4 Samen für mich übrig?
Tomatenfee
Beiträge: 292
Registriert: 23. Mär 2010, 02:30
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2011 - Was plant ihr?

Tomatenfee » Antwort #35 am:

Ich weiß, ich habe mich lange nicht sehen lassen, aber nun juckt der Finger doch wieder.Ich suche noch ein paar leckere Sorten in orange, wer kennt da was gutes?GrußTomantenfee
Benutzeravatar
blauesveilchen
Beiträge: 2
Registriert: 25. Dez 2010, 22:23

Re:Tomaten 2011 - Was plant ihr?

blauesveilchen » Antwort #36 am:

Hallo! Bin neu hier! War im letzten Jahr etwas enttäuscht, über den Geschmack meiner Tomatensorten. Ich hatte ausgesät:-gelbe Wildtomate-Ochsenherz-Tigerelle-Diplom f1-Berner Rose-Moneymaker-Green Zebra-Roma-Sparta F1.....Suche eine Tomatensorte, mit guten ertrag und würzigem geschmack, rot.Wäre toll, wenn ihr mir helfen könnt!Liebe GrüßeHilde
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2011 - Was plant ihr?

Paulownia » Antwort #37 am:

Ich werde wieder alle vom letzten Jahr versuchen:Kremser PerleBalkonzauberMatinaGreen ZebraHellperleLetztes Jahr war kein Tomatenjahr und so konnte ich die Sorten leider nicht geschmacklich testen. Sie waren alle einfach zu wässerig.Also, auf ein Neues :)
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
tomatengarten

Re:Tomaten 2011 - Was plant ihr?

tomatengarten » Antwort #38 am:

Hallo! Bin neu hier! War im letzten Jahr etwas enttäuscht, über den Geschmack meiner Tomatensorten. Ich hatte ausgesät:-gelbe Wildtomate-Ochsenherz-Tigerelle-Diplom f1-Berner Rose-Moneymaker-Green Zebra-Roma-Sparta F1.....Suche eine Tomatensorte, mit guten ertrag und würzigem geschmack, rot.Wäre toll, wenn ihr mir helfen könnt!Liebe GrüßeHilde
hallo hilde. mit den sorten berner rose und diplom hattest du eigentlich zwei sehr solide sorten, die deinen anspruechen entsprechen sollten. ;)
Benutzeravatar
Reike
Beiträge: 89
Registriert: 15. Mär 2009, 16:30

Re:Tomaten 2011 - Was plant ihr?

Reike » Antwort #39 am:

Hallo zusammen,ich habe leider nur einen Balkon und suche daher Sorten, die möglichst nicht höher wie 1,50 m werden. Kann mir da jemand Tips geben. Ich hatte letztes Jahr eine red Zebra, die war gut, werde sie wohl wieder pflanzen. Meine Wildtomate war leider nicht zu bändigen, sie wucherte ennorm. Vom Geschmack war sie sehr schön. Die Tomaten blieben so groß wie zwischen Johannesbeere und Kirche. Letztes Jahr hatte eine Russische Reisetomate, den richtigen Namen weiß ich nicht mehr, der Ertrag hielt sich sehr in Grenzen, es war ein nettes Experiment.Wenn jemand geeignete Sorten kennt, nennt sie mir bitte. Ich bin auch für ungewöhnliche/ seltene Sorten offen.GrußReike
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Tomaten 2011 - Was plant ihr?

Feder » Antwort #40 am:

Spontan fallen mir da Santiam und Stupice ein, die werden beide nicht hoch. Sind beide rot und frühreifend.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
watwulldu
Beiträge: 64
Registriert: 8. Aug 2010, 15:20

Re:Tomaten 2011 - Was plant ihr?

watwulldu » Antwort #41 am:

frühe Sorten sind meist ja auch kleiner. Aber oft sind diese dann geschmacklich nicht so der Hit. Viele dieser Sorten haben ja was sibirisches im Namen. Siberia soll z.B nur 50 cm groß werden.hier sind welche...leider meist ohne Größenangabehttp://www.ginsterfarm.ch/Pflanzen/Tomaten/TomatenSiT.htm Aber selber habe ich keine praktischen Erfahrungen mit diesen Sorten. Für ne frühe Sorte soll Black Prince geschmacklich gut sein, aber da wird die Größe mit 1,20 - 2,40 angegeben...ne ganz schöne Spanne. Die wollte ich dieses Jahr probieren...damit hoffentlich die ernte früher beginnt
brennnessel

Re:Tomaten 2011 - Was plant ihr?

brennnessel » Antwort #42 am:

Big Dark und Zaryanka wären auch welche, die nicht so hoch wachsen. Sind beides Fleischtomaten, aber nicht so früh wie z.B. Stupice.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Tomaten 2011 - Was plant ihr?

July » Antwort #43 am:

Hallo Reike,ich hatte letztes Jahr Dwarf Red Heart, eine Buschtomate, die sehr gut getragen hat und auch schmeckte, sie war ca. 1 m hoch.LG July
Benutzeravatar
blauesveilchen
Beiträge: 2
Registriert: 25. Dez 2010, 22:23

Re:Tomaten 2011 - Was plant ihr?

blauesveilchen » Antwort #44 am:

hmmm...vielleicht lag es einfach nur an der witterung.....hoffe im diesen jahr eine tolle sorte zu finden...
Antworten