! ?Wintergrüne Belaubung.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Comfrey (Beinwell) zu Mulchzwecken anbauen (Gelesen 26127 mal)
Re:Comfrey (Beinwell) zu Mulchzwecken anbauen
Mich wundert im Link vom Biogärtner:
Re:Comfrey (Beinwell) zu Mulchzwecken anbauen
Ich hab gestern noch Fotos gefunden, Ihr könnt gern versuchen, meine Staude damit zu bestimmen. Sie wird sehr hoch, schätzungsweise 80 cm, mit Blüten über 1 m, und sehr ausladend. Ich hab sie direkt im Gemüsebeet stehen. Wintergrün ist sie nicht, sie verschwindet im Herbst ganz.

Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re:Comfrey (Beinwell) zu Mulchzwecken anbauen
Symphytum ist es auf alle Fälle. Aber auch hier irritiert mich die helle Blütenfarbe.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Comfrey (Beinwell) zu Mulchzwecken anbauen
Ich hatte sie von einer Freundin geschenkt bekommen. Im vorigen Jahr war sie so hoch geworden, dass sie kurz vor der Blüte vom Sturm umgelegt wurde. Da hab ich eben alles vermulcht
. Im Herbst war sie dann wieder hoch gewachsen- ein "Unkraut" so zu sagen, unkaputtbar.

Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re:Comfrey (Beinwell) zu Mulchzwecken anbauen
Warum, um alles in der Welt, nennt ihr den Beinwell "Comfrey"?Ihr schreibt hier doch auch nicht über Daisies.
- oile
- Beiträge: 32236
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Comfrey (Beinwell) zu Mulchzwecken anbauen
Fars, wo Du Recht hast, hast Du Recht
.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Comfrey (Beinwell) zu Mulchzwecken anbauen
Mein Symphytum übertrifft sich schon wieder selbst. Ich habe ihn am Wochenende vermessen
: 1,30 m Körperhöhe. Hab schon wieder Blätter zum Mulchen abgezweigt, hat er gar nicht gemerkt.

Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re:Comfrey (Beinwell) zu Mulchzwecken anbauen
Bei *Ute* haben wir Symphytum azureum gefunden, ein weiterer wunderschöner Beinwell, von den Maßen her aber gar nicht zu vergleichen.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re:Comfrey (Beinwell) zu Mulchzwecken anbauen
In der Höhe kann dieser nicht mithalten, aber in der Breite!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Comfrey (Beinwell) zu Mulchzwecken anbauen
Durch Versamung oder durch Ausläufer?
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re:Comfrey (Beinwell) zu Mulchzwecken anbauen
Ach und welcher könnte jetzt mein Großer sein?
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re:Comfrey (Beinwell) zu Mulchzwecken anbauen
Der ist vermutlich steril, Sämlinge sind mir unbekannt. Er macht flach unter der Erdoberlfäche wachsende, meterlange Wurzeln, aus denen fröhlich neue Pflanzen sprießen. Diese Wurzeln schmecken den Wühlmäusen gut, die Stücken verschleppen. Auch aus diesen verschleppten Stücken wachsen neue Pflanzen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Comfrey (Beinwell) zu Mulchzwecken anbauen
Ich tippe auf eine hell blühende Form von S. officinale, bin mir aber nicht sicher. Meist blüht der nämlich dunkelrot-violett. Einen weißen habe ich mir vom Grabenufer mitgebracht.Ach und welcher könnte jetzt mein Großer sein?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Comfrey (Beinwell) zu Mulchzwecken anbauen
Symphytum officinale gibt es in einer weißen und einer purpurvioletten Form. Und gelegentlich in allen möglichen schönen Zwischentönen, auch hell- und dunkelrosa. Nur richtig blau habe ich noch keinen gefunden.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Mediterraneus
- Beiträge: 28452
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Comfrey (Beinwell) zu Mulchzwecken anbauen
Ich würde mich dieser Meinung zu 100 % anschließen ;DEs gibt welche, die samen sich aus wie verrückt, also bloß nie blühen lassen.Ausgraben ist unmöglich, da auch der Wurzelrest in 50 cm Tiefe wieder austreibt.Ein fauler Gärtner wird irgendwann von dem Kraut überwachsen und niemals wiedergefunden ;)Ach ja: roundup ist auch zwecklos!Ich würde mir diese "Pest" - mancher mag da anderer Meinung sein - nieeeee - niemals - auch nur in die Nähe meines Gartens pflanzen, nicht mal in der Gemeinde........
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung