News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januar 2011 (Gelesen 38774 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Januar 2011

Tara » Antwort #165 am:

9.1 Grad. Kein Regen derzeit, der Wind hat sich zum Glück gelegt, aber es ist weltuntergangsduster, ich habe das Licht an. Der Regen hat die Wiesen und selbst den größten Teil der Wege freigelegt. Endlich mal was anderes als Weiß.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
anfänger

Re:Januar 2011

anfänger » Antwort #166 am:

Nebel bei +3° Grad! :)
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Januar 2011

Jay » Antwort #167 am:

Überall Eisplatten, der Schnee wurde durch den Regen weniger, aber jetzt ist es glatt. Temperaturen so um den Gefrierpunkt.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Soili
Beiträge: 2473
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Januar 2011

Soili » Antwort #168 am:

+1,2°C, das Eis auf den Wegen will und will nicht auftauen, obwohl es am Vormittag sonnig war. Die Sonne hat wohl noch nicht viel Kraft.
Käfermama

Re:Januar 2011

Käfermama » Antwort #169 am:

Hier kann man wenigstens an einigen Stellen den Straßenbelag erkennen. Ich glaube aber nicht, dass die Eisschollen komplett verschwinden, bevor am Montag die neue Eiszeit kommt!
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Januar 2011

minor » Antwort #170 am:

Eiszeit? :o WO?Es soll doch die nächsten 2 Wochen so mild bleiben. Von Frost keine Spur. :)Wird auch Zeit ... Montag fängt die Schule wieder an und Sohnemann hat keine Lust mehr zu laufen. ::) Mit dem Rad geht doch alles viel schneller.Hier sind alle Straßen eisfrei nur noch einzelne Schneehügel schauen aus den Vorgärten.Momentan 8 Grad. :D Morgen sogar bis 12. :D
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Januar 2011

Knusperhäuschen » Antwort #171 am:

Es schüttet bei +6°C, das Regenradar sagt für die nächsten Stunden noch reichlich Niederschlag vorher.Unten in der Schafswiese tauchen die allerersten Maulwurfshügel auf, der Hang gegenüber sieht entsetzlich aus, die Schneefräse hat nicht nur Schnee, sondern auch reichlich Dreck auf die Schneefläche gepustet. So schwer, wie heute war in diesem angematschten Schnee der Weg zum Brennholz seit Wochen nicht (hab nasse Socken, weil ich dachte, es ginge ohne Gummistiefel).Dann hab ich mich gefragt, was so lärmt im Garten, es ist unser Lauterbach, der donnert vorbei und ist bis obenhin voll. Hier sollen die Temperaturen nach dem Wochenende auch wieder anziehen, aber nicht dramatisch.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Käfermama

Re:Januar 2011

Käfermama » Antwort #172 am:

Eiszeit? :o WO?Es soll doch die nächsten 2 Wochen so mild bleiben. Von Frost keine Spur. :)Wird auch Zeit ... Montag fängt die Schule wieder an und Sohnemann hat keine Lust mehr zu laufen. ::) Mit dem Rad geht doch alles viel schneller.Hier sind alle Straßen eisfrei nur noch einzelne Schneehügel schauen aus den Vorgärten.Momentan 8 Grad. :D Morgen sogar bis 12. :D
Stimmt, da bin ich einer Fehlinformation durch unseren Nachbarn aufgesessen! Sorry!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Januar 2011

marygold » Antwort #173 am:

Es regnet, dort wo noch Schnee liegt, steigen richtige, dicke Dampfschwaden auf.Das sieht irgendwie surreal aus.An der Mosel werden die Keller geräumt, die Ärmsten.Zum Beispiel hier:Cusanusstift
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Januar 2011

Knusperhäuschen » Antwort #174 am:

Hier kriecht gerade der Nebel des Grauens den Berg hinunter, es wabert über die Straße, ich dachte schon, unser Kamin würde nicht ziehen...Die Feuerwehr füllt Sandsäcke, gestern hat sie schon die ersten ausgeliefert.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Januar 2011

elis » Antwort #175 am:

Hallo !Wir hatten gestern abend, die ganze Nacht bis heute mittag spiegelglatte Fahrbahnen. Das Eis war ganz dick. Ich habe zum Glück vorher noch auf dem Gehsteig Sand und Salz gestreut. Mein Sohn mußte in der Nacht mit der Feuerwehr ausrücken. Sie mußten Schneeketten auflegen um vorwärts zu kommen. Es standen etliche Lastwagen quer, sie mußten verschiedene Straßen sperren, es ging nichts mehr, sogar die Autobahn war nicht mehr befahrbar. Wir hatten ja bis jetzt Glück, aber heute nacht hat´s uns auch mal erwischt. Wir haben noch eine geschlossene Schneedecke. Mit Gartenrundgang tut sich bei uns noch nichts. Alles unter Schnee begraben.lg. elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Januar 2011

Aella » Antwort #176 am:

bei uns ist von gestern mittag an bis jetzt der schnee in rekordschnelle getaut. :o gestern morgen war noch alles weiß, jetzt liegen nur noch die zusammengeschippten schneeberge am straßenrand. die straßen sind bis auf die vereis 30er-zonen frei. es regnet bei +8 grad :P
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
ManuimGarten

Re:Januar 2011

ManuimGarten » Antwort #177 am:

Hier gab es statt der angekündigten 8° nur 4°, aber immerhin endlich positiv! Vom Schnee sind schon länger nur mehr Reste zu sehen. Und Schneeglöckchenspitzen schauen auch schon raus. ;D
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Januar 2011

ninabeth † » Antwort #178 am:

Hab die Schneeglöckchen-, Narzissenpitzen heute fotographiert, hoffentlich kommt kein starker Frost mehr. dieser ist hier im Jänner durchs üblich.heute Sonne und +6°
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Januar 2011

Staudo » Antwort #179 am:

Wir haben nach wie vor eine geschlossene Schneedecke, die allerdings ziemlich schmutzig und löchrig ist. Der heutige Regen war zu vernachlässigen. Wenn der Schnee langsam schmilzt, kann das Wasser in Ruhe abfließen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten