
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Sind Rosinen für Hunde gefährlich? (Gelesen 21859 mal)
Moderator: Nina
Sind Rosinen für Hunde gefährlich?
Hallo,seit längerem finde ich Aussagen, dass Rosinen für Hunde sehr gefährlich sein können. Meine Recherchen haben bislang nur eine Veröffentlichung gefunden, die den Tod eines Bobtails, der Rosinen gegessen hatte beschreibt. Alle anderen haben offenbar davon abgeschrieben.Meine Frage an Euch: Wer kennt sich da besser aus? Sind Rosinen für Hunde (und Katzen) gefährlich? Und wenn ja, warum? Welche Mengen? Bei der Vogelfütterung besteht immer die Gefahr, dass Rosinen zu Boden fallen und sich mein Hund diese einverleibt.Herzlichen Dank schonmal für Eure Antworten. 

Re:Sind Rosinen für Hunde gefährlich?
Alle meine Hunde haben dann und wann mal ein paar Rosinen (und auch Schokolade, von der gleiches behauptet wird) bekommen. Weder das eine noch das andere hat ihnen ersichtlich geschadet. Kommt vielleicht wie bei so vielem auf die Dosis an. Katzen waren weder an Rosinen noch an Schoki interessiert.
Re:Sind Rosinen für Hunde gefährlich?
meines wissens sind rosinen für hunde gefährlich...kommt aber sicher auf die menge an.werd gleich in unserem hundeforum fragen. 

- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Sind Rosinen für Hunde gefährlich?
Schau mal hierhttp://www.abc-tierschutz.de/gift_hunde.htm
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Sind Rosinen für Hunde gefährlich?
Danke nochmals für Eure Bemühungen und Antworten. Die verlinkte Seite von ninabeth nennt ja recht genaue Mengenangaben.Mich würde halt noch interessieren, welcher Stoff in Trauben resp. Rosinen denn nun so gefährlich für Hunde ist. Oder sind es die Schwefelverbindungen, mit denen Rosinen oftmals behandelt sind?Vielleicht weiss ja noch wer was oder ich finde es noch heraus.Vorsicht ist jedenfalls die Mutter der Porzellankiste und deshalb werde ich schauen, dass der Hund keine Rosinen nascht.LG 

- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Sind Rosinen für Hunde gefährlich?
Schwefelverbindungen wären bei Weintrauben nicht sehr wahrscheinlich. Also auch keine ungeschwefelten Rosinen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Sind Rosinen für Hunde gefährlich?
Es würde mich auch interessieren welche Giftstoffe es sind, die Weintrauben und Rosinen für Hunde giftig machen.
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Sind Rosinen für Hunde gefährlich?
"Tödliche Rosinen" kann ich nicht bestätigen - meine haben vor Weihnachten öfter mal ein Stück vom Stollen bekommen, und sie leben beide noch.Allerdings lt. dem link auf kg Körpergewicht hätten sie ca. 300 gr. pure Rosinen fressen müssen ... wer tut denn sowas? Das wären dann beim Menschen ca. 600-800 gr auf einmal - ich glaube, da würde ich auch sterben 

Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Sind Rosinen für Hunde gefährlich?
Habe gegoo..... , da gibt es Berichte aus 2006 , USA und GB.Anscheinend löst der Genuss von Rosinen und/oder Weintrauben bei den Tieren ein Nierenversagen aus.Aber wie bei vielen - die Menge macht das Gift.
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Sind Rosinen für Hunde gefährlich?
;DFreunde berichteten mir auch einmal, ihr Hund habe in einem unbewachten Augenblick einen ganzen Stollen samt Rosinen gegessen und anschließend ein Verdauungsschläfchen gehalten. Das wars."Tödliche Rosinen" kann ich nicht bestätigen - meine haben vor Weihnachten öfter mal ein Stück vom Stollen bekommen, und sie leben beide noch.Allerdings lt. dem link auf kg Körpergewicht hätten sie ca. 300 gr. pure Rosinen fressen müssen ... wer tut denn sowas? Das wären dann beim Menschen ca. 600-800 gr auf einmal - ich glaube, da würde ich auch sterben
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Sind Rosinen für Hunde gefährlich?
Unser hat sich vor vielen Jahren mal in einem abgeernteten französischen Weinberg die zuckersüßen rosinenartigen Reste gepflückt (hat uns nachgeäfft), frische Tafeltrauben nimmt er einzeln heute auch noch gerne, allerdings immer nur ganz wenige, wie toto schon schrieb, solche kritischen Mengen, bei denen uns umgerechnet auf die Kilos wohl auch schlecht würde, würde er nie in sich reinstopfen, vielleicht klug, wie der Fuchs,frei nach Äsop:der Fuchs und die Traubende vulpa et uva


Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Sind Rosinen für Hunde gefährlich?
Es ist ja manchmal unvermeidlich, daß die Hunde etwas fressen in ihrer Gier ( Schlinger ), was ihnen nicht gut tut. Die Natur hat es aber so eingerichtet, daß es bei ihnen auch einen kurzfristig wirkenden Rückwärtsgang gibt für solche Fälle




Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Sind Rosinen für Hunde gefährlich?
ja, hmph, hmph, hmph, pump, pump, immer auf den Teppich, egal, wie klein der ist, Hund findet ihn, ist so, wie Wiese, bloss nix dreckig werden lassen in der Erde, weil eigentlich frisst man das Ausgespuckte aus dem eingebauten Einkaufsbeutel nach anschließender Sichtung und Sortierung ja gleich nochmal, bloß nix verkommen lassen
.

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Sind Rosinen für Hunde gefährlich?
Genau....ja, hmph, hmph, hmph, pump, pump, immer auf den Teppich, egal, wie klein der ist, Hund findet ihn, ist so, wie Wiese, bloss nix dreckig werden lassen in der Erde, weil eigentlich frisst man das Ausgespuckte aus dem eingebauten Einkaufsbeutel nach anschließender Sichtung und Sortierung ja gleich nochmal, bloß nix verkommen lassen.


Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Sind Rosinen für Hunde gefährlich?
Als wir noch direkt in der Stadt wohnen war Bens liebster Spazierweg an der Kebabbude vorbei, da war immer was Fressbares zu finden. Man konnte garnicht so schnell schauen, hatte etwas im Maul. 

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.