
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da! (Gelesen 220341 mal)
Moderator: Nina
Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
vielleicht habt ihr zu ostern schon eigene eier

vormals "vanessa"
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Legen die Cochins denn noch nicht? Unsere Anfang Mai und Anfang Juni geborenen Hühner, allerdings Lakenfelder-Mischlinge, also Großrasse, legen seit einigen Wochen in unregelmässigen Abständen, aber für Winter durchaus viele Eier.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18513
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Nein, bis jetzt kaufen wir immernoch Bio-Eier ein.Legen die Cochins denn noch nicht?

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Sind Zwerg-Cochin nicht eh reine Zierhühner also so was wie eine nette Gartendeko. Die sind doch auf das Ausehen selektiert worden und nicht auf Leistung.Mit den Eiern werden wir das noch hören ich stelle mir das so vor.Nina geht zum Stall und findet das erste Ei und dann ruft sie ihren Liebsten (den ohne Federn
). Dieses wird man dann mit Sicherheit sehr weit hören können.p.s. ich will auch welche

lG quercus
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18513
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Du wirst es sicher nicht bereuen.
Zwerg-Cochin legen 120 Eier im Jahr. Bei 3 Hennen hätte ich dann fast jeden Tag ein Ei.
Das reicht uns. Sie erfreuen uns ja auch so.


-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Nina, nein, wir haben keine Beleuchtung, allerdings haben die Hühner viel Gesellschaft - aber halt alles ältere Hühner, weiß nicht, ob das etwas ausmacht? Unsere Zwerghühner legen auch ziemlich brav Eier, allerdings jetzt im Winter weniger, sie gehen ja auch nicht so gerne raus und sobald sie mal länger rumhocken und es kalt ist, gibt es weniger Eier - im Frühling dafür dann umso mehr!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Zu Ostern hat Nina garantiert eigene Eier, ihre Zwerge werden jetzt bestimmt bald anfangen zu legen. Es gibt dann vielleicht an einem Tag 3 Eier und am nächsten keins oder 1x2 und 1x1, da gibt dann schon durchschnittlich 1 pro Tag. Apropo Zierhühner: es gibt Rassen die legen etwas mehr und andere etwas weniger pro Jahr, aber solche die wie die Vögel nur einmal im Jahr welche zum brüten legen gibt es nicht. Ich wundere mich, dass bei uns dieses Jahr 2-3 Hühner den Winter durch legen, das reicht, zusammen mit den in Wasserglas eingelegten. Ich mußte keine kaufen
.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18513
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Hoffentlich nicht in den nächsten Wochen. Sonst muss mein "Hühnersitter" meinem Patenkind ein Päckchen mit dem versprochenem ersten Ei schicken.Zu Ostern hat Nina garantiert eigene Eier, ihre Zwerge werden jetzt bestimmt bald anfangen zu legen.

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Heute hat mein noch Mini- Hugo sich tapfer einem Fasanenhahn "gestellt". Da hätte ihr den mal sehen sollen, so ein 3 Käsehoch gegen so einen grossen Vogel. Danach wurde er mit Mehlwürmern verwöhnt.
GG schwant langsam etwas




Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Wart, wart Heidi
.Nina: In den nächsten Wochen bestimmt. Falls du verreisen solltest schickst du halt einfach das erste Ei nachdem du zurück bist (hast ja nicht gewußt dass vorher eins da war
).


Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Außerdem sind die ersten Eier oft mini-mini-klein, kleiner als Vogeleier, und das würde zwar nicht leicht zerbrechen, aber auch keinen Genuss ergeben

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Also soooo klein waren unsere noch nie, diese Minis gibt es höchstens mal wenn sie im Winter aufhören zu legen (aber kleiner als Vogeleier sind sie nicht gerade).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18513
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Für deinen GG zum zur Einstimmen...Heute hat mein noch Mini- Hugo sich tapfer einem Fasanenhahn "gestellt". Da hätte ihr den mal sehen sollen, so ein 3 Käsehoch gegen so einen grossen Vogel. Danach wurde er mit Mehlwürmern verwöhnt.GG schwant langsam etwas
![]()


Ehrlich?Nina: In den nächsten Wochen bestimmt.


Äh, nicht dass die dann schon ausgebrütet sind.Falls du verreisen solltest schickst du halt einfach das erste Ei nachdem du zurück bist (hast ja nicht gewußt dass vorher eins da war).

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Ausgebrütet garantiert nicht
, so schnell fangen sie damit nicht an, wenn überhaupt.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18513
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Da bin ich beruhigt.
Bis jetzt bin ich davon ausgegangen, dass der Hühnersitter sich nur um die Versorgung und nicht noch um Eier "kümmern" muß.
