News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Entrauschen (Gelesen 9196 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Entrauschen

thomas » Antwort #15 am:

Da mich mein eigener Test mit NeatImage so überzeugt hat (s.o. #11), habe ich hier nochmal ein Beispiel. Blende 2.8, 1/80 sec., ISO 12.800.Unverändert ooC:BildHier mit DxO bearbeitet (Standard-Einstellungen):BildUnd hier mit NeatImage:BildVor allem auf der Figur des Huehuetéotl fällt positiv auf, dass Neatimage eben nur verrauschte Bildpartien bearbeitet. Ich bin beeindruckt.NeatImage lässt sich auch als PlugIn in Photoshop installieren. Hier nochmal der Link: NeatImage .Danke, Werner, für diesen guten Tipp!Liebe GrüßeThomasEditiert: Aufnahmedaten.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Werner987
Beiträge: 1118
Registriert: 30. Aug 2007, 23:42
Kontaktdaten:

Re:Entrauschen

Werner987 » Antwort #16 am:

gern geschehen.von größeren programmen erwarten wir eigentlich eine höhere qualität als von kleineren tools.man kann sich aber nicht immer darauf verlassen. ein realer vergleich ist i.d.r. nützlicher statt den beschreibungen (werbung) zu vertrauen.ich freue mich über deine offenheit, selbst einen neutralen test zu wagen.ich nutze selbst gern effiziente, kleinere programme - diese zu finden ist meistens glückssache. ;)
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Entrauschen

shantelada » Antwort #17 am:

Hallo zusammenKennt jemand von euch das Plug-In Topaz Denoise ?Wenn man der Werbung glauben darf soll es besser sein als NeatImage. Auch soll es diese hässlichen Artefakte wie Banding und TWAs beseitigen. Leider scheint es das nur in Englisch zu geben.LGAnne
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Entrauschen

lonicera 66 » Antwort #18 am:

Moin,hast Du die Demo schon ausprobiert??
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Entrauschen

tarokaja » Antwort #19 am:

Hm, LoniAnne wollte wohl eher wissen, welche Erfahrungen andere schon mit Topaz gemacht haben, sozusagen der Real-Test ;) Um die Demo-Version selbst ausprobieren geht es wohl weniger :-\ Ich habe bisher auch nur von Topaz gehört (Positives), es aber noch nicht ausprobiert.Birgit, kennst du es? Oder Thomas?Konkrete Erfahrungen würde mich nämlich auch interessieren, da ich selten, aber ab und zu bei sehr kontrastreichen Bildern TWAs habe.LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Werner987
Beiträge: 1118
Registriert: 30. Aug 2007, 23:42
Kontaktdaten:

Re:Entrauschen

Werner987 » Antwort #20 am:

mein früherer testversuch mit Topaz DeNoise wurde mit fehlermeldung abgebrochen.das programm funktioniert bei einigen älteren mainbords mit athlon-prozessor nicht!das momentan verwendete pentium-board erlaubt mir erste aussagen. das programm habe ich in IrfanView unter effekte - adobe8 bf filter eingebunden.die anwendung dieses effekts benötigt einige sekunden rechenzeit - bisher der einzige nachteil im optimieren größerer bilder, den ich nennen könnte.ansonsten kann man bei auffallend einfacher bedienung noch bessere ergebnisse als mit NeatImage erzielen. :Ddie programmierer haben m.e. in den rauschfilter noch einen "heimlichen" schärfefilter eingebaut, der die konturen/kontraste nichtverrauschter bildanteile noch etwas verbessert. ::)wenn jemand interessiert ist, den nutzwert von DeNoise am eigenen, verbesserungswürdigen bild zu testen, kann ein foto einstellen. ggf. werde ich dann die bearbeitete variante(n)zeigen.als beispiel zeige ich das winterbild von seite 1:Test NeatImageTest Denoise
Antworten