News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hart aber herzlich - der kritische Fotothread (Gelesen 132310 mal)
Moderator: thomas
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Ich finde das Bild kippt für mich leicht und die stürzende Linien, zu sehen durch die Laterne am Rand, stören mich.Ich hab das Bild etwas gedreht, entzerrt und das Plaster in den Tiefen abgewedelt.
Ich würde versuchen das Bild nochmal zu machen, aber mit einer kompletten Laterne.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Danke Euch. Ich werde es bei passendem Wetter noch einmal probieren. Wie gesagt, die parkenden Autos sind ein Problem. Sowieso wären die meisten Stadtfotos so viel schöner ohne die Blechkisten...Bahn frei!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Dann schieb ich noch mal eins nach.Mich hatte dieser Gegensazu zwischen der zarten Blume und dem strengen Renaissance-Gemäuer berührt.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Von direkt davor wäre vermutlich der Kontrast Blume/Gemäuer/Fenster besser rausgekommen, denn so liegt die Blume im unteren, eher verlorenen Eck, weil es zumindest mich beim Betrachten nach Links oben wegzieht... daher ist die Blume, wenn auch gewollt nicht Hauptattraktion des Bildes, sehr im Hintertreffen. Frontal und die Blume mittig oder das gesamte Fenster in die linke oder rechte untere Bildhälfte hätte mir besser gefallen (aber vielleicht ging das ja nicht, ist ja oft so).
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10771
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Wenn es vor allem darum geht:
, - und das ist ja auch ein interessantes Motiv - dann muss ja nicht das ganze Fenster mit drauf. D.h. ich hätte mich so vor die Blume gestellt, dass die Kamera parallel zur Mauer und nicht nach oben oder unten gekippt ist, und dann den Bildausschnitt so gewählt, dass nur einige Mauersteine im Bild wären. Das Fenster trägt ja nicht unbedingt zur genannten Bildidee bei. Wenn das Fenster 'mit drauf' soll, dann eben aus genannter paralleler Aufnahmeposition: oben Fenstersims im Bild, restliches Fenster nur im Anschnitt. Ggf. Weitwinkel erforderlich. Andere Möglichkeit: Da der Blumentopf in der Achse des Fensters hängt, könnte ich mir auch eine steile Perspektive nach oben vorstellen. Dadurch würde der Blumentopf, weil im Vordergrund, betont erscheinen. Jedenfalls keine in jeder Achse stürzenden Linien wie auf deinem Foto, sondern nur zu einem horizontalen oder vertikalen Fluchtpunkt stürzend; bei der Strenge des Mauerwerks wäre vielleicht auch ein diagonaler Fluchtpunkt interessant.Liebe GrüßeThomasGegensazu zwischen der zarten Blume und dem strengen Renaissance-Gemäuer
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Die schmale Gasse ließ es tatsächlich nicht zu.Es war durchaus meine Absicht, die Mächtigkeit des Gemäuers/Fensters nicht zu beeinträchtigen. Deshalb hätte mir Thomas Lösung, das Fenster nur halb abzulichten nicht gefallen.Frontal und die Blume mittig oder das gesamte Fenster in die linke oder rechte untere Bildhälfte hätte mir besser gefallen (aber vielleicht ging das ja nicht, ist ja oft so).
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10771
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Wie wäre es denn mit meinem alternativen Vorschlag, von einem Standpunkt unter dem Fenster aus nach oben zu fotografieren?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Wäre möglicherweise möglich gewesen. Aber wäre dann die Blume nicht noch kleiner ausgefallen?
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10771
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Wie klein oder groß die Blume wird, hängt von der Perspektive ab. Die wird zum einen von der Brennweite (Weitwinkel, normal oder Tele) und zum andern vom Aufnahmeabstand bestimmt. Z.B. Weitwinkel, nah dran an die Blume, Kamera recht steil nach oben: Blume recht groß im Vordergrund, dahinter das nach oben perspektivisch zusammenlaufende Mauerwerk. Da ist dann die Blume der dominierende Bildpart. Kann ich mir spannend vorstellen.Bei gleicher Perspektive etwas weiter weg (im konkreten Falle: tieferer Aufnahmestandpunkt), erscheint die Blume kleiner, und es ist mehr Mauerwerk im Bild. Vielleicht besser, wenn das Mächtige des Mauerwerks gegenüber der Kleinheit der Blume zum Ausdruck kommen soll.Ist nicht einfach, das alleine mit Worten auszudrücken ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Da ich nur eine Digi habe, stellen sich für mich eine Reihe von Alternativen nicht.Aber rein theoretisch sind diese Möglichkeiten schon sehr wertvoll.Ich gebe gerne weiter.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10771
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
In gewissen Grenzen müsste das auch mit einer kleinen Digi gehen, die ja auch ein wenig Weitwinkel bietet.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Das war angesichts der engen Gasse bereits der weiteste.
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Ich weiß ja nicht, wie es mit der Perspektive gewesen wäre, aber ist es nicht vielleicht eine Option, sich auf den Boden zu legen und in Rückenlage mal durch die Kamera zu schauen??Bei Kirchtürmen mache ich das immer wieder gerne, zum Erstaunen der Passanten...
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
...ich vermisse das rechte Licht in diesem Bild. So wirkt das Motiv in jeglicher Position matt und etwas leblos.
Liebe Grüße
Jo
Jo