News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tele- Objektiv (Gelesen 8790 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Tele- Objektiv

thomas » Antwort #45 am:

Jo, leider ist das tolle Goldammer-Foto bei der fc jetzt gelöscht! BTW; das Sigma 150-500 interessiert mich auch :P :-X Gartenlady, zum Thema Fernauslöser habe ich mal einen eigenen Thread aufgemacht.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Tele- Objektiv

Treasure-Jo » Antwort #46 am:

Da isse wieder die GoldammerNikon D90, Sigma 150-500, F/6,3, 1/320s, ISO-200, 450mm
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Tele- Objektiv

thomas » Antwort #47 am:

Hast du das Sigma 150-500 selbst, bzw. bist du vielleicht sogar der Fotograf der Goldammer, Jo?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Tele- Objektiv

Gartenlady » Antwort #48 am:

Hier gibt es zahlreiche tolle Beispielbilder von verschiedenen Fotografen mit dem Sigma 150-500mm.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Tele- Objektiv

Treasure-Jo » Antwort #49 am:

Hast du das Sigma 150-500 selbst, bzw. bist du vielleicht sogar der Fotograf der Goldammer, Jo?Liebe GrüßeThomas
nein, weder das eine noch das andere, aber schön wärs.
Liebe Grüße

Jo
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Tele- Objektiv

birgit.s » Antwort #50 am:

Nicht immer ganz handlich ;DSigma 150-500mmAber toller Brennweitenbereich.Nur die Serienstreuung soll bei dieser Sigmaserie nicht ohne sein.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Tele- Objektiv

Faulpelz » Antwort #51 am:

Birgit, bist du das Lockenköpfchen, welches hinter der Kamera steht? Kann aber auch sein, dass es eine Männerhand ist ???LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Tele- Objektiv

birgit.s » Antwort #52 am:

Der Lockenkopf ist mein Mann, ich habe das Bild gemacht.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Tele- Objektiv

marygold » Antwort #53 am:

Das erste Foto mit dem neuen Objektiv :D :D :DEs waren gerade keine Vögel am Futterplatz, also habe ich mir dieses Dendrobium geschnappt und bin ins Gewächshaus gegangen. Im Hintergrund eine verblühte Tazette.
Dateianhänge
neues_Tele.jpg
(25.33 KiB) 48-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Tele- Objektiv

Gartenlady » Antwort #54 am:

Das ging ja schnell :D und wie man sieht ist es auch makrotauglich.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Tele- Objektiv

marygold » Antwort #55 am:

Ja, Donnerstag bestellt, Samstag geliefert :D
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Tele- Objektiv

thomas » Antwort #56 am:

Sehr schön, marygold! Wie man sieht, kommst du auf Anhieb mit dem Objektiv zurecht.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Tele- Objektiv

Gartenlady » Antwort #57 am:

Trotzdem muss man sagen, dass dieses Objektiv nicht alles kann, ich war heute mit Kamera, diesem Objektiv, Stativ und Fernauslöser im Wald, wo immer das Käuzchen im selben Baum sitzt und auch gestern noch saß, aber heute .... ::) :-\ ;D
sternenzwerg
Beiträge: 317
Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
Kontaktdaten:

Re:Tele- Objektiv

sternenzwerg » Antwort #58 am:

Schade, schade, ich hätte das Käuzchen gerne gesehen!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Tele- Objektiv

Gartenlady » Antwort #59 am:

@sternenzwerg, ich habe das Käuzchen schon mal fotografiert hier ganz unten auf der Seite, allerdings ohne Stativ. Ich wollte heute supertolle Fotos bei herrlichem Wetter und mit Stativ machen ;) ;D auf dem Rückweg traf ich ein Ehepaar, das mich angesichts meiner Ausrüstung sofort fragte ob ich das Käuzchen fotografiert hätte. Es ist offenbar hochberühmt und ich habe dann erfahren, dass manchmal 2 dort sitzen.
Antworten