News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosen und Gemüse-verträgt sich das ? (Gelesen 26359 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Rosen und Gemüse-verträgt sich das ?

realp »

Wir begärtnern einen uralten Bauerngarten. In die mit Buchs umrandeten Parterres, in die ich sonst Gemüse pflanze, habe ich nun in jede Mitte eine kleinwüchsige Strauchrose gesetzt, um die Sache etwas aufzulockern. Werden so ca. 120 cm hoch. So im Nachherein kommen mir nun doch Zweifel: Vetragen sich Salat, Erbsen und und anderes nicht hochwüchsiges Gemüse denn nun eigentlich mit Rosen ?
sunrise

Re:Rosen und Gemüse-verträgt sich das ?

sunrise » Antwort #1 am:

Also,ich weiß nur das Knoblauch,Salbei und Lavendel sich gut mit Rosen vertragen.Bei anderen sachen wie Bohnen und Erbsen würde ich aufpassen,da die ja auch gerne Läuse haben.Aber vielleicht weiß ja noch jemand anderes etwas. ;)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Rosen und Gemüse-verträgt sich das ?

Gänselieschen » Antwort #2 am:

Ich denke grundsätzlich "Ja". Rosen, die nicht nur in reinen Rosenbeeten stehen sind oft gesünder. die gute Pflege und die Nährstoffe, die man den Gemüsebeeten angedeihen lassen muss, kommen ganz sicher auch den Rosen zu Gute.Es könnte rein optisch passieren, dass Deine Rosen ein bischen untergehen, wenn sie von höherem Gemüse umrankelt werden, aber sonst sehe ich da keine Probleme.Ich habe im letzten Jahr zwei Pfingstrosen in die Mitte zweier Gemüsebeete im Bauerngarten gesetzt. Die sind gesund - gehen aber auch bischen unter.L.G.Gänselieschen
zwerggarten

Re:Rosen und Gemüse-verträgt sich das ?

zwerggarten » Antwort #3 am:

aus aktuellem anlass (sangerhausen-raritäten) überlege ich tatsächlich, wie ich mit einer dichten reihe teehybriden das gemüsebeet geschickt gliedern könnte, ohne zuviel anbaufläche zu verlieren und beim ernten nicht zu verbluten... 8) ;)am liebsten würde ich auch rosen zum spargel gesellen, da der aber wirklich noch die allerletzten reste von nährstoffen und wasser abzieht, so dass bei mir keine sinnvolle beikultur gelungen ist, ist das wohl eher keine gute idee...
X7

Re:Rosen und Gemüse-verträgt sich das ?

X7 » Antwort #4 am:

@Cwergo: Ich würde das lassen. Rosen auf dem Gemüsebeet ist Sünde pur! Landverschleiss. Verletzungsgefahr. Rosen gehören an die Leine, wie Pitbulls. 8)
zwerggarten

Re:Rosen und Gemüse-verträgt sich das ?

zwerggarten » Antwort #5 am:

und mit mulchfolie drüber, als maulkorb? :o ;D
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Rosen und Gemüse-verträgt sich das ?

realp » Antwort #6 am:

Lehm, hab mich schon oft über dich amüsiert !!! Deine Kommentare sind Gold wert !Gemüse muss sein, schmeckt herrlich aus dem eigenen Garten - unbestritten. Aber wo bleibt die Kunst ? Die Schönheit ? Die pure Lust am Schauen und Riechen ? Immer nur essen - Kulturbanause ;)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosen und Gemüse-verträgt sich das ?

rorobonn † » Antwort #7 am:

;D die mischung macht es halt...welche rosen hast du denn gewählt als gemüsebegleiter??
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Rosen und Gemüse-verträgt sich das ?

realp » Antwort #8 am:

Ganz furchtbar, aber sie waren im Herbst im Sonderangebot und keiner wollte sie mehr: Heidi Klum, Tchin-tchin, Amber Queen und was rotweiss panachiertes
zwerggarten

Re:Rosen und Gemüse-verträgt sich das ?

zwerggarten » Antwort #9 am:

tchin tchin klingt irgendwie auch ziemlich panaschiert... oder zwergig! ;)aber die klum und die amber queen stelle ich mir gut zusammen z.b. neben rotlaubigem kohl vor.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Rosen und Gemüse-verträgt sich das ?

Gänselieschen » Antwort #10 am:

Naja, Du hattest da was von kleinwüchsigen Strauchrosen geschrieben, da sind aber Edelrosen bei,oder??
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Rosen und Gemüse-verträgt sich das ?

realp » Antwort #11 am:

Gänselieschen: Entschuldige, natürlich sind das keine Strauchrosen ! Bin irgendwie mit den Gedanken woanders gewesen.zwerggarten. tchin tchin ist nicht panachiert, sondern grell paprikarot und sollte so ca. 60 cm hoch werden
Raphaela

Re:Rosen und Gemüse-verträgt sich das ?

Raphaela » Antwort #12 am:

Na klar verträgt sich das.Außer Rotkohl gab´s/gibt´s im l´âge bleu Rosenpark auch schon/noch Kartoffeln, Etagenzwiebeln, Knoblauch, Weißkohl und Mangold sowie diverse Kräuter und Obstsorten. - Wächst, passt und schmeckt :)
Dateianhänge
Rotkohl_und_Rosen.jpg
Rotkohl_und_Rosen.jpg (50.12 KiB) 1471 mal betrachtet
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Rosen und Gemüse-verträgt sich das ?

Gänselieschen » Antwort #13 am:

Wunderschönes stimmungsvolles Foto. Rotkohl wird bei mir als Gemüse nix, aber vielleicht nehme ich ihn wirklich mal zur Zierde. L.G:
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosen und Gemüse-verträgt sich das ?

rorobonn † » Antwort #14 am:

dunkler mangold ist auch so ein hingucker im bluemnbeet
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Antworten