
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Januar 2011 (Gelesen 39247 mal)
Re:Januar 2011
hier auch!
d.h.: -4°, Raureif und rosa-blauer Himmel ...Und das Schwimmtraining der DLRG fällt heute aus, weil sie im Hochwassereinsatz beschäftigt sind. Übers Wochenende ist bei um die +10° fast der ganze Schnee weggeschmolzen - bis auf die großen Haufen an der Straße.

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Januar 2011
-1 Grad, trüb. Die geschlossene Schneedecke weist Lücken auf. Von Galanthus und anderen Vorfrühlingsblühern ist noch nichts zu sehen.
Re:Januar 2011
-2 grad.. ::)und nebel,
- wallu
- Beiträge: 5747
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Januar 2011
Blauer Himmel mit wenigen Cirren, -2°C und alles zugereift. Die Sonne steckt noch hinterm Berg; es sollte ein schöner Tag werden. Der Schnee ist bis auf Restflächen in nordseitigen Schattenlagen verschwunden.Die ersten Schneeglöckchen spitzen aus dem Boden, und einige Primel- und Zaubernußblüten machen Anstalten sich zu öffnen.
Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Januar 2011
Hier beginnt auch der zweite trockene Tag mit Sonnenschein. :)Momentan 0 Grad und der Rasen ist bereift.Hier sind ebenfalls erste Schneeglöckchenspitzen zu sehen.Der Rheinpegel ist in 24 Stunden um 1 m gestiegen.Steht nun bei 9,69 m und steigt weiter. Ende ist noch nicht in Sicht.Mi + Do sind bei uns wieder 12 - 14 Grad drin. 

Re:Januar 2011
Immer noch ein Grad unter Null, Rauhreif, nebelig, duster. Wenn der Tagesspruch stimmt - "An Amalie Sonnenschein, bringt viel Korn und Weizen ein" - werden die Bauern ein Problem haben. Die nächsten Tage soll es laaangsam wieder wärmer werden - und kräftig regnen.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Januar 2011
Heute den ganzen Tag herrlicher Sonnenschein, allerdings bei Minusgraden, weiter unten ist wohl dicker Dunst. Die Obergrenze hängt gerade im Ortsteil weiter unten fest. Uh, uh, gerade, wo ich dies schreibe, kriecht es auch zu uns rauf, muss schnell im Garten weiter machen, ohne Schnee kann man endlich das Brennholz aus der entfernten Gartenecke mit der Schubkarre Richtung Gartenhaus karren.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Januar 2011
Den Eisgecko muss ich noch zeigen, der ist den ganzen Tag nicht aufgetaut:
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- wallu
- Beiträge: 5747
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Januar 2011
Bei uns hätten sie dann wohl Rekordernten zu erwarten.... Wenn der Tagesspruch stimmt - "An Amalie Sonnenschein, bringt viel Korn und Weizen ein" - werden die Bauern ein Problem haben. ...

Viele Grüße aus der Rureifel
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Januar 2011
Wie bei unsSonne pur den ganzen Tag (aber im Schatten halten sich hartnäckig Reif und Schnee

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Januar 2011
und bei uns!jetzt haben wir einen herrlichen Sonnenuntergang hinter uns.

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Januar 2011
???Wieso ist denn die Sonne schon untergangen bei euch? Bist du soweit östlich von hier?
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?