News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosen und Gemüse-verträgt sich das ? (Gelesen 26353 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
marcir

Re:Rosen und Gemüse-verträgt sich das ?

marcir » Antwort #30 am:

Leider bleibt mein Mangold nur zur Zierde stehen, da ihn niemand ausser ich essen will.Das Blatt mache ich auch wie Spinat und die Stängel kleingeschnitten und in Milchwasser lind gekocht.Hier ein Mischbild mit Kardis, Blattkohl und einer Melde, vorne eine Rose
Dateianhänge
Gemuese__Rosen_0011__8500.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Rosen und Gemüse-verträgt sich das ?

Gänselieschen » Antwort #31 am:

Stimmt, hatte ich auch mal, nie geerntet, nur angeschaut :D
marcir

Re:Rosen und Gemüse-verträgt sich das ?

marcir » Antwort #32 am:

Aber ist doch toll dekorativ, gell!Hier steht oder hängt eine Tomate neben Wermuth und Salbei, ringsum Rosen, die man eigentlich hier kaum sieht.
Dateianhänge
Tomaten_0011__8523.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32228
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Rosen und Gemüse-verträgt sich das ?

oile » Antwort #33 am:

Tomaten zwischen Stauden mache ich nicht mehr. Das hatte ich mal mit Wildtomaten (Mirabell, Rote Murmel). Ich kam nicht mehr richtig an sie ran, die Triebe bewurzelten munter, wo auch immer sie Erdkontakt bekamen und das ganze Beet war zum Schluss von einem Tomatennetz überzogen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Rosen und Gemüse-verträgt sich das ?

Aella » Antwort #34 am:

Leider bleibt mein Mangold nur zur Zierde stehen, da ihn niemand ausser ich essen will.Das Blatt mache ich auch wie Spinat und die Stängel kleingeschnitten und in Milchwasser lind gekocht.Hier ein Mischbild mit Kardis, Blattkohl und einer Melde, vorne eine Rose
oh das ist aber eine hübsche melde :D :D :D weißt du die genaue sorte?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
marcir

Re:Rosen und Gemüse-verträgt sich das ?

marcir » Antwort #35 am:

Bin auch im Weinbauklima. Teilst Du Dein Artischockengeheimnis ?
Äh, Geheimnis?Da gibt es keines. :) Ich pflanzte sie und war dann Frühling für Frühling überrascht, wie sie immer wieder neu austrieb. Die "Früchte" sind allerdings etwas kleiner als die, die man kauft.Hier zwischen allerlei Verschiedenem. Die Rosen sind noch klein, die verschwinden noch unter dem Grünzeug. Oben gestreifter Mais, ganz hinten links Lauch, die Artischocke hatte ich hier wohl zurückgeschnitten, dass sie im September so klein dasteht.
Dateianhänge
Artischocke_0011__8515.jpg
marcir

Re:Rosen und Gemüse-verträgt sich das ?

marcir » Antwort #36 am:

Tomaten zwischen Stauden mache ich nicht mehr. Das hatte ich mal mit Wildtomaten (Mirabell, Rote Murmel). Ich kam nicht mehr richtig an sie ran, die Triebe bewurzelten munter, wo auch immer sie Erdkontakt bekamen und das ganze Beet war zum Schluss von einem Tomatennetz überzogen.
Tomatennetz, schönes Wort! 8)Ja, hier ging es gut, sehr zugänglich, allerdings etwas wenig Sonne. So war dies auch nur einmalig. Heute stelle ich die Tomaten in Töpfe.
marcir

Re:Rosen und Gemüse-verträgt sich das ?

marcir » Antwort #37 am:

Leider bleibt mein Mangold nur zur Zierde stehen, da ihn niemand ausser ich essen will.Das Blatt mache ich auch wie Spinat und die Stängel kleingeschnitten und in Milchwasser lind gekocht.Hier ein Mischbild mit Kardis, Blattkohl und einer Melde, vorne eine Rose
oh das ist aber eine hübsche melde :D :D :D weißt du die genaue sorte?
AellaDie gab es bei Spezia Rara. Muss zuerst nach dem Namen suchen. Dauert ein bischen.
Ruby Ginosa
Beiträge: 402
Registriert: 18. Aug 2008, 20:27

Re:Rosen und Gemüse-verträgt sich das ?

Ruby Ginosa » Antwort #38 am:

oh das ist aber eine hübsche melde :D :D :D weißt du die genaue sorte?
Ich hätte das für eine Perilla gehalten - aber ich bin so oder so gespannt auf die Bezugsquelle!
Du hast keine Chance, aber nutze sie!
Antworten