
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Januar 2011 (Gelesen 39521 mal)
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Januar 2011
Inzwischen regnets bzw. nieselts auch bei uns 

nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Januar 2011
Guten Morgen! Hier ist nun auch das Tauwetter angekommen und immer wieder rumsen Lawinen vom Dach ! Es hat plus 3° und nieselt ganz leicht. Von überall hört man ´s tropfen!
Re:Januar 2011
Auch guten Morgen!
Die Dachlawinen haben wir schon hinter uns.Heute morgen hat es auch geregnet. Jetzt haben sich die Wolken zurückgezogen, 3° . es könnte sonnig werden.

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Januar 2011
5 Grad und Nieselregen, aber der ist mir tausend-mal lieber als nochmal so viel Schnee. 

Re:Januar 2011
Wir sind gerade beim Vorwaschgang, 16 Liter Wasser bisher verbraucht, Temperatur bei 7°C. Zum Glück sind die Böden nicht gefroren, sonst hätten wir eine schöne Schweinerei.
Die Regenrate liegt bei 4 Liter in der Stunde. Ein Blick auf das Radar zeigt sehr ausgeprägt den Staueffekt der Alpen, besonders am Bodensee und hier im Kreis Traunstein, Berchtesgadener Land und Salzburg.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Januar 2011
Bei uns 6,7 Grad plus, es regent.Gestern kam das Eis aus der Dachrinne mit einem Rutsch vom Dach und hat Buchs und Rhodo zerhauen. Gottseidank ist aber weder Mensch noch Tier verletzt worden.
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Januar 2011
Bei uns seit gestern früh knapp 9mm Regen und jetzt auch 7° bzw. fast 8° und ein kräftiger Wind. Die Fichten auf dem Berg hört man manchmal bis hier runter rauschen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Januar 2011
Seit gestern regnet es. Die ganze Nacht recht kräftig. Der Regenmesser hängt aber noch nicht draussen.Die Temperaturen gehen aufwärts. Gestern um 5 Grad, jetzt bereits über 6.
Re:Januar 2011
in der nacht hat es noch geschneit, jetzt regnet es, die schneefallgrenze soll bei 1800-2000m liegenaktuell 1°
Re:Januar 2011
Wir hatten eine warme regnerische Nacht.Viel war es nicht ... in den letzten 5 Tagen knapp 16 l/qm.Momentan 10,5 Grad und es soll noch wärmer werden.Die Schneeglöckchen schießen regelrecht aus dem Boden. :DDer Rheinpegel sinkt seit 24 Stunden bei uns. Schiffahrt wieder freigegeben.
Re:Januar 2011
Genau wie bei uns!Wir hatten eine warme regnerische Nacht.Viel war es nicht ... in den letzten 5 Tagen knapp 16 l/qm.Momentan 10,5 Grad und es soll noch wärmer werden.Die Schneeglöckchen schießen regelrecht aus dem Boden. :DDer Rheinpegel sinkt seit 24 Stunden bei uns. Schiffahrt wieder freigegeben.

Re:Januar 2011
Die halbe Gärtnerei könnte man mit dem Kanu umrunden, anstatt einer Wiesen- haben wir jetzt eine Seenlandschaft im Norden und Westen. Takt 8°C, Dauerregen und noch immer etwas Schnee zum abtauen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Januar 2011
In Micheldorf, OÖ, hats bisher nicht ganz 15l geregnet, hat aber schon 9,9°C und Wind. Ich habe noch eine Zugfahrt durch die Alpen vor mir und bin gespannt, wie sich der Übergang gestaltet, denn in Graz hat es 0,3°C und Nebel.Wenn ich dann nachmittags in OÖ bin, schwimmt vielleicht bei uns auch schon ein bisserl was, das Radar ist jedenfalls vielversprechend...
(das als Schnee wär' schöner
)


"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich