News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Watsonia (Gelesen 13111 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Asarina
Beiträge: 155
Registriert: 8. Mär 2005, 14:15

Watsonia

Asarina »

In Madeira habe ich mir Zwiebeln von Watsonia mitgenommen und in die Erde gegeben. Sie stehen hell bei so ca. 10 Grad plus. Im Moment ist sie noch grün. Kann mir Jemand sagen, ob die Watsonia immergrün ist, oder ob ich sie im Herbst aus der Erde nehmen muß und im Frühjahr wieder einpflanzen? Ich würde mich auf eine Antwort freuen!LG Asarina
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Watsonia

micc » Antwort #1 am:

Hallo Asarina,es gibt einige Arten an immergrünen Watsonias, die aus den wärmeren Ecken Südafrikas stammen. Die 10 Grad sind dennoch für diese Arten völlig in Ordnung. Die würde ich im Topf belassen, solange sie noch grün sind. Falls sie doch einziehen - wie Gladiolen behandeln, d.h. erst dann rausnehmen und im Frühling in Töpfe oder nach den Eisheiligen ins Beet pflanzen.Ich muss gestehen, dass ich noch nie Watsonien hatte - die sehen aber ganz genial aus, so dass dieser Mangelzustand wohl schnell vorübergehen wird....:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Watsonia

Blauaugenwels » Antwort #2 am:

Servus Asarina :)Freunde hatten mir vor ein paar Jahren ebenfalls von Madeira Watsonia mitgebracht. Die Pflanzen waren ausschließlich wintergrün und ließen sich auch nicht dazu zwingen, den Rhythmus umzustellen. Da ich sie auch nicht zur Blüte bringen konnte und mir der Platz für "blütenlose Gladiolen" gerade im Winter zu wertvoll ist (kennst du ja), habe ich sie Anfang 2010 entsorgt. Ich denke, auch deine Watsonia gehören dieser wintergrünen Gruppe an und dürften bei uns eher schwierig zu pflegen sein.LG Markus
Asarina
Beiträge: 155
Registriert: 8. Mär 2005, 14:15

Re:Watsonia

Asarina » Antwort #3 am:

Vielen Dank, für die Antworten, mal sehen was daraus wird, ich war so begeistert von den Pflanzen, als wir an der Levada entlang wanderten, im Markt konnte man die Zwiebeln dann ja auch kaufen.LG Asarina
Antworten